Nun, ihr müsst die Dinger doch aber auch live performen...
Datt Ding muss sitzen. So ausser kalten Hose!
Ausreden, gibts nicht!
Nun, ihr müsst die Dinger doch aber auch live performen...
Datt Ding muss sitzen. So ausser kalten Hose!
Ausreden, gibts nicht!
Sehr gute Arbeit.
Nun, Copeland hat so weltbewegendes auf der Hihat auch nicht geleistet. Das waren seine Delays !
Ebenso auf der Snare.
Reportage über die Recoerdings auf Montserrat schonmal gesehen ?
Gruß
Das war ja meine Auktion !!!!!!
Bibbel, hatten wir den Vogel nicht letztens schon mal in einigen anderen Auktionen gefunden?
Amtlich !
Für eine Police coverband entzückend !
Bis auf Walking on the moon. Der Gesang ist einfach schrecklich out of key in dem Stück.
Alle Police cover Truppen die ich ausm Netz gefunden habe bisher vermochten mit Ihrem Gesang stets den Rest kaputt zu machen
Nun gut, aber wer kann schon so wie Sting (damals !) singen.
Bist Du der Drummer von der Kapelle?
Haha Holle Du Spacken !
Sultans of swing spielen?
Ja, aber wen interessierts? Scheiss egal wer das wann wo und wie nachspielen konnte.
Tut doch nun wirklich garnix zur Sache.
Malte.... *atme durch*
Erstens, das was hilite geschrieben hat war alles ironisch gemeint! Philippe hats Dir gleich danach nochmal richtig herum, als Tip und guten Rat mit auf den weg gegeben.
Du musst also alles was hilite geschrieben hat, genau andersherum sehen.
Ich versuchs jetzt mal einem 14 jährigen ruhig zu erklären. Das mit Deinem Alter ist nicht bös gemeint.
Wenn Du einen alten Sound willst (den Sound eines alten Ludwigs), dann musst Du auch ein altes Ludwig kaufen.
Die neuen klingen alle anders. Den wirst Du mit den neuen Serien von Ludwig nicht bekommen. Punkt aus !
Was glaubst Du warum die alten Ludwig Sets so kultig sind?
Abgesehen davon, ist 22/10/12/14 nicht unbeding normal. Standart ist ungefähr 22/12/13/16 und die von Dir angesprochene Größen sind "fusion Größen". Funk Schlagzeuge von mir aus. Oder wie man es auch immer nennen will.
Vielleicht ist auch einiges einfach nur Einbildung. Denn Rogers sind (wie Lippe und Hilite schon sagten) echt geile und kultige Karren! Die musst Du garnicht weggeben.
Warum nicht mal einen anderen Satz Felle ausprobieren und ggf. das Schlagzeug vom Fachmann pimpen lassen ... pimpen, das kennst Du doch oder? Müsste Dir ein Begriff sein.
Malteweber,
tut mir leid aber ich bekomme stark den Eindruck als wenn Du garnicht weisst was Du willst.
Du spielst ein altes Ludwig an und freust Dich über den legendären Sound, den nunmal nur diese schönen alten Luddis haben.
Im folgenden möchtest Du dann ein Set, welches genau so schön klingt, aber eine total schreckliche Farbe hat. Und in diesem Finish einfach nicht verfügbar (war) damals... bestenfalls ein natur finish. Die Farbpalette war bei Ludwig stark begrenzt und nahm erst im Laufe der 70er zu. Gut, meine Meining. Über finish lässt sich nicht streiten.
Mein Gott, dann geb halt 1700 fürn altes aus und lass es Dir von Stegner oder von mir für die restlichen 300 Euro neu covern.
ZitatNur will ich für max. 2000 € kein gebrauchtes !!
Sorry aber dabei fällt mir nunwieder garnichts ein... Was für eine (sorry) dumme Einstellung. Dumm im Sinne von unwissend und unvernünftig !!! Aarggh warum haben hier im Forum so viele diese Einstellung.
Die eierlegende wollmilchsau wirst Du nunmal nicht finden! Vorallem nicht mit dieser zugegeben banausenhaften Einstellung legendären Ludwig Sets gegenüber.
Du möchtest weiterhin "endlich mal" ein nagel neues Ludwig Set, klingen aber soll es wie eines aus den 60ern oder frühen 70ern. Sorry aber das ist ein Wiederspruch insich.
Hast Du schonmal einen Gedanken daran verschwendet, WARUM Dein Rogers überhaupt so "tot" klingt?
Oder daran gedacht, mal einen schönen neuen Satz offene Ambas zu spendieren und die Gratungen professionell überarbeiten zu lassen?
Pollin führt weder Neutrik Produkte, noch bin ich in irgendeiner Weise davon überzeugt das die Qualität einen hohen Anspruch an Material und Klangqualität gerecht wird.
Gerade im Recordingbereich und auf der Bühne sollte man viel Wert auf Qualität von Kabeln und Stecker legen. Man glaubt kaum, welche Klangunterschiede in der Brillianz zum Beispiel davon abhängt.
Es ist halt nicht einfach: "Ich geh ma in Laden und kauf mir irgendwelche Stecker"
Bei mir kommen ausschließlich Neutrik Stecker zur Anwendung.... weils halten und auch was taugen soll! Einfach Bühnentauglich.
Du kreigst alles was Du brauchst bei http://www.Thomann.de
ich brauch das video ! Hats jemand
Hat sich eigentlich jemand den livestream auf Platte gespiechert ?
...und geht das überhaupt? Iss die Datei irgendwo in den temporären Dateien zu finden vielleicht?
Irgendwie lässt sich die Datei nicht mehr angucken auf der TVTotal Homepage
Zugegeben eine phantastische Snare. Vielleicht ists ja die die ma gestohlen wurde. Erinnert Ihr Euch an den Thread?
Allerdings iss sie weissgott nicht Baujahr 1970. Müsste anhand des badges (sowieso) und anhand der Seriennummer Anfang der 80 sein. BESTENFALLS 1979.
Ich fand die Frisur irgendwie geil.... weiss nicht warum. Gut Geschmäcker sind verschieden
Jo das Bild is nett !
Mir doch egal !