Warum sollte man darauf nicht bieten. Finde ich nicht abwägig ...
Ist doch ein schönes Bild. Und 1 Euro ist ein mehr als fairer Startpreis.
Beiträge von vintage
-
-
Überden Wolken - Reinhard Mey
-
Ihren Gitarristen poppen
-
Das allerdings sehe ich anders.
Weder Ihre Platten noch Ihre Auftritte die ich mir besorgt hatte (War es Rock am Ring?) haben mich überzeugt.
Soundgarden, gut. Rage against the machine, sehr gut! Aber beides zusammen, nein Danke. Nicht für mich.
Vielleicht kann ich die 4 Jungs aus so unterschiedlichen Lagern für mich einfach nicht in Einklang bringen und heule Zack DeLa R zu sehr hinterher. Maybe... so what.Meine Meinung, Danke. Ende
-
Audioslave sind einfach nur Müll ... Ohne Zack DLR geht da garnix mehr. *thumbsdown*
-
-
-
-
WESSO, ist Dir der Thread vom Scarlet_Fade über seine kleine Trommelecke incl. Podest entgangen ?
Oder hast Du schon alles Mögliche mit der Suchfunktion probiert und sie einfach nichts gefunden ? -
Benutz doch bitte einfach mal die Suchfunktion bevor wir hier 5.000 Threads übe das gleiche Thema haben ! Ja ich weiss, kein Bock, keine Zeit usw ...
Suchbegriffe: Pickel, Chromepickel, Polieren
-
Wilhelm Busch jedoch sagte einmal so etwas wie:
"Und ist ein Wunsch erst erfüllt, gebährt er sofort neue"
-
Hier nochmal Werbung in eigener Sache.....
Eine wirklich seltene Gelegenheit zu einem sehr edlen Schätzchen !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7322087997
-
In der Regel bekommst Du Funier entweder abgeschliffen oder Mit einem Bügeleisen abgelöst.
-
LOL !
Wieso findet man bitte ein Ludwig vistalite Tom igendwo im Wald?
What a crazy world we`re livin in
-
nun gut, wenn Du so willst. 1:0 für Dich
-
Hilite
Ja, hab ich bis zum letzten Winter selber besessen. Unter anderem die Ibanez PF-350.
Überhaupt die "Les paul" Modelle aus den 70ern von Ibanze sind aller erste Sahne und gehen heute für viel Geld über den Tisch!...aber Dein Standpunkt ist schon klar geworden. Wollte das nur anmerken. Die LP Modelle von Ibanez sind eher die Ausnahme.
Hier mal wieder ein Bild aus meinem gelben ZimmerDER Klassiker schlechthin unter den Klampfen ist immer noch ne 60er Gibson ES335. Unerreicht !
JEDER gute Gitarrist wie Mark Knopfler, Andy Summers oder Eric Clapton (Die ja bekanntlich als Strat Genies gelten) haben und spielen oft eine. Die Liste ist unendlich.http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…8085&item=7321549276&rd=1
Gut ich malwieder mit meinen Gitarren
Zurück zu den Drums.
-
Ich muss hier mal kurz Werbung in eigener Sache machen:
Ludwig Supraphonic. Bonham size 14 X 6,5:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
22X18 Yamaha Bassdrum Kessel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
2 Ludwig Böckchen für z.B eine Supraphonic:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
13 X 12 Tama Rockstar Pro TomTom:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
Ludwig Snare Butt, nagelneu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
Ludwig Mahagony Kessel aus den 40er jahren:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
Ludwig Kessel 13X12:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
Vintage Leedy Böckchen:
-
Snoop dogg feat. Justin Timberlake - Signs
Justin iss einfach die genialste Erfindung seit es Michael Jackson gab
. Der groovt einfach wenn er sich bewegt!
-
Wirklich, diese paste ist einfach phänomenal !
*rofl*
-
Du hast mit Sicherheit Recht Borsti, aber in meinen Augen bauen die Fernöstler wirklich hervorrangende Qualität zum Teil.
Das Ding ist, das alleine das Prädikat Made in USA schon bei vielen Produkten einen Kult Status begünstigt. Alleine die Tatsache Made in USA ist bei vielen Dingen "Marke" genug.