Aber Bibbel, die Welt ist nunmal schlecht und man muss eben das Beste draus machen.
Beiträge von vintage
-
-
Bibbel, Du Nimmersatter.
Was gefällt Dir denn jetz schon wieder nicht an dem Thread?Die Sache iss doch geklärt ...
ZitatWisst Ihr was mich mal tierisch genervt hat?
Als ich auf ein Teil bot, dann das Ganze vermutlich vom Auktionator selbst hochgeboten wurde, um dann zurückzutreten und es mir zu meinem Maximalgebot anzubieten....
(2nd chance offer)Das kann ich verstehen. Das nervt wirklich!
Es gibt noch mehr "witzige" Strategien, die ich jetzt hier nicht so veröffentlichen will. Wir wollen ja nicht, das so mancher Schlagezuger aus Hamburg noch mehr Dummfug damit treibt.Dennoch muss man Seppel Recht geben. Du hast es in der Hand. Wenn Dir etwas zu hoch steigt. Ruhig Blut! Kaum etwas gibt es nur ein Mal auf der Welt. Und wenn man unseriöse Angebote bekommt, kann man sie entweder annehmen oder man lässt es halt.
-
...man muss Dich einfach kennen
Du Spacken !
...(seppel ist zu schnell)
ausserdem gibt es auch Leute die kein Auto haben und irgendwo in der Butnik leben. Mal überspitzt gesagt. Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Quellen oder den Nerv alles und immer nach den günstigsten Händlerpreisen zu kaufen.Wenn ich mich für ein niegelnagelneues Becken interessiere mit Rechnung usw. welches nurnoch 5 Euro unter dem Ladenpreis liegt, muss ich mich dann ungbedingt ins Auto setzen und zu Thomann oder Musik-Service hinfahren ? Ich glaube nicht.
Ich kann mir viele Situationen vorstellen, in denen ich bereit bin vermeidlich überhöhte Preise für etwas zu bezahlen. Kommt auf alle Umstände an.
Und wenns halt doch mal so iss das unglaubliche Summen für Artikel bezahlt werden (zugegeben pickst Du Dir Ausnahmen raus und machst sie zur Regel), dann lache ich halt über den Käufer und freue mich fürs gute Geschäft des Verkäufers - und warte anschließend aufs nächste Angebot.
-
Zitat
die schon am ersten Tag einer 10 Tagesauktion ihr festgesetztes Limit eingeben und der Dinge harren
Genau darüber gab es vor vielen Monaten schonmal einen Thread. Ich erinnere mich dabei an eine Unterhaltung zwischen mir und Kollege DF.
Was du erzählst ist nicht richtig.
Artikel erreichen so oder so Ihren Preis. Es macht dabei statistisch bewiesen keinen Unterscheid ob ein Höchstgebot 3 Minuten nach dem Einstellen der Autkion abgegeben wird oder 3 Minuten vor Ablauf der Auktion. Ausnahmen und Extremfälle selbstverständlich ausgenommen.Ich finde das ist immer nur frustriertes Rumgeheule von unbefreidigten Bietern.
Das Prinzip ist doch einfach. Stellt A ein Becken ab 1 Euro ein und B gibt nach 3 Minuten schon seine wohl überlegten 95,78 Euro ein, wird ein C das Becken nur dann gewinnen, wenn seine persönliche Schmerzgrenze bei 95,79 Euro oder mehr liegt. Wenn nicht, bleibt er halt nur zweiter Sieger.
Ich verstehe nicht, was es da noch rumzujammern gibt wenn ein Gebot schon nach 3 Minuten abgegeben wurde und nicht bis 20 Sek. vor Ende abgewartet wird. Viele haben auch Angst die Auktion zu verschlafen oder fliegen in den Urlaub.
Wer interessiert sich am Ende noch dafür, WANN genau ein Gebot abgegeben wurde. Am Ende wird abgerechnet !
Abgesehen davon interessieren mich Auktionen (Ausgenomen Sofort Kaufen Angebote) eh erst ein paar Stunden vor deren Ablauf (sollte es sich noch im persönlichen preislichen Rahmen bewegen). Nie am Anfang. Zum Schluss wird abgerechnet ... nicht zwischendurch.
-
Ich finde das System von ebay absolut genial und hervorragend !!!
Ich wäre gerne der Haupt Aktionär des Ganzen.Allein was in den Köpfen mancher Verkäufer und Bieter vorgeht ist unter aller Sau!
-
Was ist den das für ne Einstellung bitte? Denkst Du Dir das auch, wenn Leute bei rot über die Ampel laufen oder Kaugummis im Laden geklaut werden oder eine Gruppe 12jähriger mit Zigaretten und Bier im Park rumgammeln?
Traurig.
... meine Kriminologin hatte immer Recht
-
Das ist wohl wahr ... aber man muss ja nicht immer ein mega Schnäppchen machen.
Wenn jemand etwas verkauft, was 200 Euro im Laden kostet und sich in einem guten Zustand befindet dan bin ich bereit ca 110 oder 120 Euro zu zahlen. Egal ob der Typ das Ding nun selber hochbietet oder nicht. Man kann es eh fast nie nachvollziehen.
Man setzt sich halt eine Grenze und wenn man gewinnt, fein. Wenn nicht, wartet man auf den nächsten Artikel. Völlig schnurrz, wer da geboten hat.Aber nichts desto trotz hast Du sicherlich Recht!
Die Augen sollte man offen halten. Sollten manche Dinge offensichtlich werden und sich Bieter in verschiedenen Warengruppen immerwieder beim gleichen Verkäufer tummeln würde ich mich mal versuchen mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen und die zu informieren.Über eban das Thema gibt es schöne Diskussionen in ebay Foren.
Auf der anderen Seite muss man aber befürchten das ebay da kaum so richtig aktiv werden wird. Immerhin klingelt durch das sog. pushen bei denen doch ordentlich die Kasse. Warum also milliarden von Stunden nach potentiellen Hochbietern suchen die man noch nicht mal Dingfest machen kann.
Wenn man es genau nimmt, kann man gegen Spassbieter auch nicht viel machen. Bieten kann man doch so oft und so viel wie man will !!!
Scheiss egal ob man den Artikel auf horrende Summen treibt. Die kunst ist es, hinterher nicht als Höchstbietender dazustehen...Spaß. Ihr wisst was ich meine. Bieten kann jeder so viel und so oft und so zerstreut wie er gerade lustig ist.
Der Großteil aller Anschuldigungen und Verdachtsmomente von Spassbieterei sind fast noch nicht mal Indizienbeweise.
Ich fürchte, in solchen Fällen wird da jegliches Jammern nicht zum Erfolg führen.Davon ab, wird im Falle eines Neueinstellens eines unverkennbaren Artikels bestenfalls der angebliche "Spassbieter" von ebay gebannt. Nie aber der Verkäufer.
Im Zweifelsfall kann der sich dann jederzeit einen neuen Ebay Account machen oder einen anderen Kollegen um den Gefallen des Hochbietens fragen.[edit]
Die Sache ist doch Glasklar. Derjeniuge hat kein Bock die vergleichsweise hohen Einstellgebühren für Artikel von 38 Euro Endpreis zu bezahlen. Sondern nur die paar Cent für einen Artikel ab 1 Euro.
Man sagt halt kurz ma 4 Kollegen bescheid das sie jeweils 37, 68 Euro für eine sone Klammer eingeben sollen. -
Ja Bibbel, Deinen Unmut kann ich nur teilen.
Es ist mittlerweile gängige Praxis, das bei ebay "hochgeboten" wird ohne Ende.Was will man machen. Jeder von uns kennt wahrscheinlich dutzende Kumpel die einen ebay account haben, und "ma eben 57,73 Euro eingeben" können.
Verfolgen kann man das aufgrund der Großzahl an potentiellen Hochbietern im Freundeskreis nahezu garnicht mehr.Wenn man ganz dumm ist, nimmt man natürlich immer den gleichen der hochbieten soll.
Dafür gibt es übrigens bei ebay eine eigens eingerichtete Abteilung - zur Verfolgung dieser Bieter.
Kannst Du machen nix ...
[edit] Legasthenie
-
@eye
Das ist schön für sie. Dann sollen sie mir mal erklären warum sie mir meine Gitarren und diverse Drum Teile nach hause geliefet haben und das ganze nachträglich dann schriftlich abgerechnet wurde.
-
Zitat
ups darf das nicht. nur dhl dürfen waren aus amerika vorverzollen und nach hause liefern. ups bringens genau bis zum zuständigen zollamt flughafen und informieren dich dann dass es da ist. dhl hat aber noch einige rechte aus der zeit als die post noch staatlich war und darf deshalb waren vorverzollen.
Auch das ist nicht richtig ! Ich kann Dir plenty Beispiele Aufzählen.
-
Zitat
verschicken amerikanische anbieter mit dhl
ja
-
Zitat
die post steht vor deiner tür, gibt die ein päckchen und die angaben die nötig sind um die einfuhrkosten bei ihr zu bezahlen (die DHL streckt das vor)
Nicht immer. Täuscht Euch nicht.
-
Zitat
Ist der Versand wirklich dermaßen teuer (über 300$) verwirrt ??? Gibts da nicht andere Möglichkeiten?
Bei den Größen und der Kesselanzahl ist der Versandpreis völlig "normal".
@serial 2k
USPS schickt nur bis maximal 22 Zoll
-
@drumkidsnake
DANKE ! Für 3 Minuten Google... Der Themenstarter war ja anscheinend körperlich und geistig dazu nicht in der lage
-
Zitat
Also, ich habe bereits Google Altavista Excite und Yahoo sowie die Forumssuche benutzt
Mir scheint es so als würde es langsam zur Mode Floskel werden, seinen Thread erstmal vorsichtshalber mit dem obigen Satz zu beginnen!!!
Ich bin mir sicher, das Suchmaschinen Dir etwas über das Equipment vom T.Cool ausspucken ! Auch über seine Felle.
-
Lippe, kurz und knapp ... entschuldige !
1.) So wenig, das Du es nicht merken wirst und es nun wirklich -gemessen an dem absoluten Comfort den Du hast- zu vernachlässigen ist (und zumindest ich) die entstandenen Kosten dafür gerne in Kauf nehme.
2.) ABSULUT und sofort und blitzschnell und recht sicher und überhaupt !
Ich persönlich nutze es seit mehr als 2 Jahren, habe damit mehr als 100 Mal bezahlt und bin total begeistert. Habe NIE Probleme mit paypal gehabt.3.) Ja absolut. Du gibst dann als "Verweundungszweck" nicht mehr ebay Transaktion, sondern einfach nur "service" oder "quasi cash" oder dergleichen an (zumindest auf der englischen Seite).
NUR EINS IST WICHTIG !!!:
Man bekommt als registriertes Mitglied von Zeit zu Zeit Spam mails, die einen auffordern seine Account Daten sowohl bei Paypal als auch bei Ebay zu aktualisieren weil sie angeblich missbraucht wurden.
NIEMALS auf diese mails antworten und den links folgen oder wohlmöglich noch seine Daten da irgendwo eintragen.
Das sind Spam mails die haargenau aussehen wie originale Paypal oder Ebay support mails![edit] oh oh die Rechtschreibung ...
-
*spam on*
...hauptsache eines, welches grün gelb rot lackiert iss !
*spam off*
Nein mal ehrlich, ich danke das Du aus fast jedem Set ein Reggae Set machen kannst. Befellung und Zymbeln find ich hier wichtig. Ein Standart Set mit 22/12/13/16 ist völlig okay.
-
dem kann ich mich fast komplett anschließen Köter
wir verstehen uns *thumbs up* -
die boxen werden mit handelsüblichen parallelkabel an den sub angeschlossen der wiederum soweit ich mich erinnere mit cinch oder XLR kabel angesteuert wird. Weiss ich aber nicht mehr genau.
Ruf doch da einfach ma an !!!
-
Ich habe das system schon diverse male zum testen auf veranstaltungen in kneipen usw als "Disco PA" benutzt und ich kann nur sagen das die Soundqualität sowie die Lautstärke hervorragend geeignet ist.
Für Proberäume und Clubgigs von meiner Seite aus sehr zu empfehlen.Zu dem Yamaha System kann ich nichts sagen.
Du kannst es ja ausprobieren und wenn es Dir nicht gefällt von deinem Rückgaberecht gebrauch machen. Gerade bei Thomann sind die da sehr kulant.