maercu ...
ganz ehrlich jetzt mal, hier will Dir keiner was Böses oder Dir ans Bein pissen.
Aber, es gibt einfach (auch wenn hier im Forum manchmal von uns allen etwas ruppig ausgedrückt) gewisse Grundregeln für Jung Käufer die Du unbedingt beachten solltest und sich wirklich auf langjährige Erfahrungswerte stützen und nicht dazu dienen, einen 14 jährigen Anfänger in die Pfanne zu hauen oder so:
1.) Kaufe Dir NIE ein Set, nur weil es im Fersehen oder im Album cover oder sonstwo geil aussieht oder von Deinem Lieblingsdrummer gespielt wird.
Wenn Du Dir ein paar Fussballschuhe kaufen willst, dann wäre ein Kauf der Schuhe die Ronaldo oder Beckham trägt nur weil gerade SIE sie tragen auch völliger Unsinn. Denn es sind individuell optimierte Arbeitsgeräte.
2.) Kauf Dir gutes Werkzeug, mit einem im Rahmen liegenden Anschaffungspreis, einem guten Preis/ Leistungsverhältnis und einem gesicherten und möglichst stabilem Wiederverkaufswert. Niemals aber Profiequipment wenn es einfach nicht abzusehen ist, ob Du Profi werden wirst oder mindestens lange und intensiv und erfolgreich bei Deinem Hobby bleibst (Ausgenommen natürlich Situationen, in denen man sehr hochwertiges Equipment zu mittelklasse Preisen ergattern kann -dort ist "Schnäppchen jagen" selbstverständlich erlaubt).
3.) Bedenke unbedingt, dass Du manchmal MEHR Geld für Hardware, Fellsätze, Mechanische Anbauteile, Becken, Percussions (wenn gewünscht) brauchst, als für das Set selber. Insofern, bedenke IMMER, dass ein Set nicht nur aus dem Kesselsatz besteht und leg dort nicht die falschen Prioritäten.
4.) lass Dich niemals von anderen Drummern beeinflussen (Thema: Mit 2 Bassdrums hat man besseres Feeling beim Doublebassen). Dies ist völliger bullshit den man nicht verallgemeinern sollte. Höre es Dir gespannt an und merke Dir individuelle Empfehlungen. In den Laden gehen, testen und persönlich beurteilen und DANN erst kaufen musst Du jedoch selber. Selbstverständlich gibt es viele, auch hier im Forum, die mal einen experimentellen Blindkauf machen. Jedoch kann man, je länger man spielt und sich mit der Materie beschäftigt, die Gefahr einschätzen und mögliche Verluste bei nicht gefallen im Rahmen des erträglichen halten.
usw usw ...
Prost