Beiträge von vintage

    Genau Bibbel,
    denn bei der von mir genannten Schnur kommen wir auf ganze 5 cent pro Meter was nach Adam Riese einen Ausstattungspreis von ca 2,5 - 3 cent pro Snareteppich macht.


    Und dieses unschlagbare Preis/Leistungsverhältnis auchnoch gekrönt mit hervorragenden Materialeigenschaften!


    Konkurrenzprodukte werden an dieser Stelle gerne entgegen genommen ;)

    DF


    mag sein. Jeder Baumarkt hat da je seine eigene Produktpalette.


    Die Puresound Schnüre sind im Prinzip die gleichen wie Stegner`s "Stahlseil" nur in anderer Farbe (Stegners ist farblos, Puresounds ist blau)
    Jedoch hat auch diese negative Eigenschaften. Zum einen, ist sie Preislich mit 5 Euro pro Meter viel zu teuer gemessen an der wirklichen Leistung und zum zweiten weist das Band sehr schnell dauerhafte Druckspuren auf. Furthermore sind sie nur bedingt anzuwenden bei Abhebungen die KEINE Klemmtechnik sondern einen Knoten (wie zum Beispiel alte Ludwigs z.B aus den 30/40 oder 50er Jahren) benötigen.


    Mir fällt gerade ein, dass sogar Puresound wieder von den blauen Schnüren weg ist und die neuen Serien der Teppiche übrigens mit schwarzen Plastiksteifen ausliefert :rolleyes: X(
    So auch geschehen bei meinem 13`` Blaster, der Anfang Feb. hier an kam.


    Oh Gott, wir diskutieren über Snareschnüre ! :rolleyes:

    Zitat

    B Ich habe ein wenig den Eindruck, dass hier einige versuchen, sich zu profilieren, indem sie "einen großen und tendenziell eher beliebten" Musikladen madig machen.
    Sorry, ist eben mein Eindruck. Gegenfrage: Wieviele Läden gibt es, die Dich wirklich zufrieden stellen ? Und ist ein Musikgeschäft, dass das nicht tut, automatisch "unter aller Sau" ? Oder polarisiert man hier nur aufgrund der Größe (oder Beliebtheit) von Musik-Produktiv ?



    ... gut, dass das dein ganz persönlicher Senf ist.






    So long Astoria

    ich sag nur Thomann:


    * E-mail Bestätigung für Bestellung.


    * Telefonische Benaurichtigung falls Unstimmigkeiten oder Sachen doch nicht an Lager (Freundliche Frage vom Verkäufer nach Alternativen).


    * E-mail benachrichtigung sobald Ware das haus verlassen hat.


    * Durchschnittliche Lieferzeit 3 Tage!


    * Sellbstständige und unverzügliche Nachlieferung falls Artikel nicht an Lager.



    Noch nie was falsches, noch nie was kaputtes bekommen!








    Bei musik service musste ich erst 10 Mal anrufen bevor ich erfuhr, dass ein Yamaha ständer doch nicht an Lager sei und nachgeliefert werden muss!

    Zitat

    Maurerschnur funktioniert nur als Notlösung, zu dünne, zu wenig reisfest, zu schlecht verwoben. Aber ein paar Wochen geht die




    Sorry, DF, aber damit hast Du Dich als völlig halbwissend enttarnt.


    Das ist eine weisse polypropylenschnur mit 1,7mm Durchmesser, die verdammt fein verwoben ist und nichtmal ausfieselt wenn du sie mit einer halbstumpfen Schere durchschneidest!


    diese Schnur ist ABSOLUT amtlich !




    [edit] und sogar auf einer 100m Rolle für 5,99 Euro

    Zitat

    die baumarkt dinger tun bei meinen teppichen üwrigens garnich


    Zitat

    Vintage hat mir bei seiner Sidesnare die amtlichen Schnürchen verbaut.
    Richtiges Material, ohne Draht, richtiger Durchmesser.
    Woher Vinnie?



    BAUMARKT !!!


    hahaha iss kein Witz, das ist die gute Merox Maurerschnur aus dem Marktkauf Bau und Hobby Markt !! Gibts für ca 5 Euro auf ner 50 meter Rolle in verscheidenen Farben. Aber mint grün oder pink bekommen nur meine weiblichen Kunden! Sorry JB ;) :D


    hahahahaha *sich auf die Knie klopf*

    Also ich bin definitiv auch dafür, dass wir solche Beiträge demnächst an die betroffenen Personen weiterleiten!
    Wie soll sich sonst was änden?
    Kriegt doch kaum einer sein Maul auf, wenn er erstmal da iss und irgendwas schief läuft!


    Ich habe Stegner auch schon diverse Male hingewiesen auf die vorzüglichen Referenzen hier im Forum, die seine Arbeit und seinen Service betreffen. Und er hat sich natürlich sehr gefreut.


    Ebenso den Thread über Musik-service oder Musikstore könnte man mal endlich "veröffentlichen"!


    Wenn das ganze jetzt nicht zu sehr auf Gegenwehr stößt, könnte man doch glatt nochmal einen vernünftigen Thread über unanbhängige Kundenerfahrungen, Berichte und Eindrücke über Läden wie MP, Thomann, Musik-service, DSB, Musicstore, Stegner, Vogelmann usw usw zusammentragen.


    Ich meine, wer repräsentiert die Kunden besser als wir als Drummercommunity?



    Viellecht aber auch ne ganz dumme Idee :rolleyes:



    Auf mich mit Gebrüll !!!!!

    Zitat

    Wenn ich aber sage "Geiles Ding, würde sie im nötigsten Notfall für mindestens 500 verkaufen



    .. das Ding ist aber, das eben solch ein Fall niemals eintreten wird! Zumindest nicht, mit jemandem, der sich wenigstens 5 Minuten über Supraphonics und deren Marktwert informiert hat.



    So, und nun aber guten Hunger !

    ist doch schön für Dich, dann kannst Du ja auf dem nächsten vintage Flohmarkt 600 Euro für etwas hinlegen, was auf jedem anderen Musikerflohmarkt vielleicht 350 gekostet hätte und Dir nen Keks kaufen und auf dein "Schnäppchen" einen heben gehen.


    Sorry, aber versuch mal einem potentiellen Interessenten zu verklickern, dass Du für die Supra 550 haben willst.


    Selbstverständlich darf sie Dir persönlich von mir aus auch tausende von Euros wert sein -dagegen hat niemand was, aber jeder wird denken dass Du ne Macke hast!

    Zitat

    Ich finds bekloppt immer mit der masse zu gehen....
    nur weil viele n kleines set spielen soll ich auch n kleines spielen?


    NIEMALS!



    ja genau ! ich schwimme, schwimme, gegen den Strom, ich schwimme!


    ...und pubertiere, ich pubertiere!



    Kleine vintage Sets haben in meinen Augen Stil und Charakter. Eine Geschichte! Wie ein altes Buch mit vergilbten Seiten, ein neues Set hat nichts von dem.


    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht mein erstes Set mit Papa ausm Musik Produktiv Katalog ausgesucht habe, sondern mit einem Pearl President set aus den 60er Jahren mit den übelsten Topfdeckeln vorlieb nehmen musste. Dieses ist seit meinem 8. Lebensjahr in meinem Besitz. Und da bleibt es auch!



    also ich find MP total toll !


    Einen Nachmittag voller Antesten, Stöbern und Informieren können sie gut füllen.
    Ist das Baguette und die Cola im Bistro mit einem hämischen Lächeln auf dem Gesicht verspeist, setz ich mich in mein Auto und fahre lachend wieder nach Hause
    Danach, direkt an meinen Computer und kaufe das eben noch getestete und beratene Gut bei Thomann, musik service, ebay oder gleich aus den USA.
    Musik Produktiv dient immerwieder als Apotheke Nummer eins für ein paar richtige Lacher, was die Preise angeht! Beziehen tue ich mich her vorallem auf Gitarren Equipment (mein Hauptinstrument).


    Ein absoluter Scheissladen!