Beiträge von vintage

    Da hat der Matz definitiv Recht natürlich!


    Wenn man nun schon mit der Schmaach leben muss :D würde ich dennoch behaupten, dass eine Lackierung nicht zwingend notwendig ist. Eine gut verarbeitete mehrlagige Schicht von Öl schützt das Holz sehr gut und bewahrt dazu noch den (hoffentlich) wunderschönen Holz Anblick.


    Ich zumindest, habe meine Schätzchen am liebsten nackt :rolleyes: ;)

    Hallo Phillip!


    Ich empfehle Dir zum Beispiel Rustin`s "Danish oil". Äußerst leicht zu verarbeiten, sehr angenehm im Geruch und ist im Prinzip sehr günstig im Verlgleich zu einem hochwertigem Klaarlack auf Harzbasis der dann am besten noch mit einer professionellen Sprühpistole+Kompressor aufgetragen wird.


    Gibst Du bei google.de "Danish oil" ein, stößt Du auf den Drechselbedarf Schulte, bei dem Du für ca 17 Euro + Versand einen ganzen Liter Danish oil kaufen kannst. Dieses reicht locker für ein 6 piece Set.


    Das Öl selber trägst Du mit einem alten, nicht fusselndem Lappen auf (altes ausgewaschenes, ausgediehntes T-shirt hat sich für mich bewährt) und wischst dann nach ca. einer Minute einfach den Überschuss ab. Danach, trocknen lassen in einem warmen, trockenen Raum für ca 12 Stunden.
    Diesen Vorgang wiederholst Du je nach gewünschtem finish ca 4-8 Mal.
    Eine von mir gebaute und in Danish oil behandelte Snare findest Du zum Beispiel hier. Wird sie Dir immernoch zu glänzend, kannst Du ohne Weiteres nochmal mit 000 Stahlwolle zum Abschluss rübergehen.
    Wird sie Dir zu Matt, nimmst Du zum Beispiel noch mal Wax für antike Möbel (o.Ä) zum aufpolieren.




    Hoffe ich konnte Dir helfen, ansonsten schreib mir einfach ne PN!



    Gruß

    @ Rothweiler


    War halt nur so gemeint, als dass Du Dir da einige Argumente selbst wiederlegt hast und Dir selbst wiedersprachst :P :D Aber nichts für ungut. Im Prinzip bin ich was die Kinderfressenden Musikerkollegen angeht auch völlig Deiner Ansicht!



    Gruß

    doktorbeat


    Scheisse, bei der abgebrochenen Wahl der Lachnummer des und nervigsten Mitglieds des Forums hab ich es ja schon noch nichtmal unter die Top20 geschafft.
    Gib mir nochmal ein paar Tage Zeit Dr.Beat, ich werde mich bemühen meinen Schreibstil nocheinmal drastisch zu senken und die Inhalstlosigkeit meiner Beiträge ins Unermessliche zu steigern !!!


    Ich wusste garnicht, dass Du Dich von Deiner Sucht nach schlechten Sendungen des deutschen privatsendern so anstecken lässt und nun dieses Monster an Wahlen und Castings unbegreiflicher Hirnverblödung zahlreicher Deutscher Fernsehgucker auf das arme Forum übertragen willst.


    Aber bitte schicke Deinen Antrag auf eine offizielle Wahl zum nervigsten Deutschen des Drummerforums doch einfach an Pat oder JB oder Tim oder so und mach das nicht öffentlich. Ich kann das nicht vertragen und krieg wieder 3 Tage Sodbrennen mit blutigem Auswurf von all der Aufregung um meine Person. Ich bin diesen Erfolg nicht gewohnt! Sollte Deinem Antrag stattgegeben werden, werden sich die Verantwortlichen des Forums mit Sicherheit an mich wenden um die Sache zu klären.




    Einen schönen Gruß



    F

    @ Michael Jackson


    Zitat

    mal irgendwas zur Sache hier geschrieben


    ich? natürlich nicht ! Wo kämen wir denn dahin!



    Gut, dass Du schon seit 6 Wochen im Forum bist! Dafür spuckst Du ganzschön große Töne.
    Wenn Du irgendwelche Probleme hast, schreib mir ne PM gefälltgst !

    Kurt kann es garnicht sein,
    da dieser Nokturun (o.ä) sogar 3 Sätze rausbekommen hat, die zumindest grammatikalisch einigermaßen richtig waren. Bei Kurt findest Du ...


    1.) ... keine 3 zusammenhängenden, sinngeladenen Sätze.


    2.) ... keine Sätze, die nicht mindestens 3 Rechtschreibfehler beinhalten.

    Zitat

    aber zu den roland dingern; geld kacken kann ich auch nich.....



    Jahoo! Na super .... schonweider einer von der Sorte: Ich will viel Qualität und nen sauberes Ergebnis, aber es darf nichts kosten!
    Sorry, aber ich fürchte unter diesen Umständen brauchen wir beiden uns garnicht mehr unterhalten.
    Die einen Fallen aus den Latschen und verschlucken sich bald an Ihrem Lutscher wenn sie hören, dass ein 22`Keller Woofer schon seine 200 Euro Materialkosten haben kann, der andere will einen fetten getriggerten Sound und kommt mit überholten Alesis Geräten.
    Bei Ratschlägen kommt dann nicht mehr als...


    Zitat

    aber zu den roland dingern; geld kacken kann ich auch nich.....




    ... dabei raus. Super Gesprächsbasis Herr Hyper. Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass Du auch beim Gebrauchtkauf der Roland Geräte ganzschön dumm in die Röhre gucken wirst.


    So long Astoria, *haha* aber halt uns auf dem Laufenden!




    F

    Zitat

    Ich habe für ein 20er A Ride Anfang der 90er 360 DM bezahlt, das kostet laut diesem Katalog 1985 schon 375


    Wohaa, das natürlich krass :P

    okay :D



    Hilite Freak kauft sich Drums, die wunderbahr zu der Wohnzimmereinrichtung meiner Grußmutter passen.


    Oder um es anders zu sagen, das Set macht sich richtig gut auf dem Sperrmüll Haufen in unserem Vorgarten. Fällt garnicht auf.











    PS: War doch Hilite frek mit dem Eiche rustikal Set damals oder? ?( :rolleyes: :D



    Zitat

    Nur Tanzmucker und Volksmusikanten spielen Sonor



    Wo soll ich unterschreiben? :D

    Zitat

    ums genau zu sagen, spiel ich Death Metal bzw. Grindcore, falls euch das was sagt. ich geh davon aus, dass ihr überwiegend jazzer und so seid



    Locker bleiben! Ich persönlich spiele zum Beispiel aussschließlich Techno und Dram and Base -auf aller jedensten :D .
    Hier im Forum befinden sich allerdings auschließlich Jazzer, und die sogar mit langen Haaren, Leggins, Lederjacken und geschminkten Gesichtern. Spielen auf 20-10-12 und üben sich zu Ihren K Constantinoples in urgewitterartigen Doublebass Geschwindigkeits Wettbewerben.
    Selbstverständlich voll auf X-T-C mit grünen Knicklichtern im Mund und red bull Flaschen am Set! :))


    Hey Hyperblast! pssssssst! Hyperblast! hier drüben!
    Ruhig brauner, wird alles gut! Bloß nicht reizen lassen, dass gibt derbe auf die Fresse :D Immer schön sachlich bleiben, locker machen untenrum und immer direkt ausm Handgelenk schreiben! Dann wir daraus sogar ne echte produktive Diskussion!



    Zum Thema:
    Ich persönlich kenne mich nicht besonders aus mit E-Drums und den Modulen aber ich fürchte mal, dass das Alesis eher so den synthi pop der 80er produziert. Sochst Du richtig geile fette natural sounds, die dazu auchnoch allerlei Editierfuntkionen bieten, kann ich Dir die TD-8, TD-10, TD-20 Geräte von Roland ans herz legen.


    Zitat

    Ich persönlich kenne mich nicht besonders aus mit E-Drums und den Modulen


    Viellecht hab ich mir das Ei ja gerad selbst über dem Kopf geschlagen :rolleyes:

    Zitat

    leider is es aber bei den geschwindigkeiten schwierig, jeden anschlag 100%ig gleichlaut zu spielen



    Ich fürchte, sowas nennt man dynamisch Musik machen und macht die ganze Sache zu allem überfluss auchnoch interessanter!


    Snare und Bassdrum triggern im Studio? och nööööööö !







    Aber schöne Grüße, und willkommen im Ferrückten Forum

    Roth iss/war doch angeblich zurückgegangen zu Van Halen kürzlich.


    Weiss jemand was dabei raus kam? So Herz zerreißende Soap Geschichten aus der Welt des Rocks tribt mir immer die Tränen in die Augen und Schmetterlinge in den Bauch.