Beiträge von vintage

    haha !!


    Da hier im Forum ja die allgemeine Pinstripe Abneigung herrscht, wirst Du wahrscheinlich eher Spott ernten.
    Ich persönlich finde Pinstipe nicht schlecht. Habe Sie von 94-98 ausschließlich gespielt und war stets sehr zufrieden. Muss wohl an meinen äußerst ungeschulten Ohren und an meinem sehr unkompetenten Beurteilungsvermögen liegen *muha*
    egalo, ich hab leider die pinstripe Preise nicht mehr auf Tasche, daher kann ich ausser der Wurst da oben nicht viel zum Schnäppchen oder nicht sagen.

    ganz einfach, ruf eine Steuerberater/in an und frag wieviel Du (unter Berücksichtigung Deines beruflichen Standes. Schüler???) pro Jahr verdienen dafst und richte dann danach Deine Preise aus. Immer so, dass Du nichts versteuern musst am Jahresende. Und scheiss was drauf, was der Kerl sagt. Bist du zu billig, sind die zu teuer! Wozu gibts die freie Marktwirtschaft? Ich mach meinen Schlagzeugunterricht so billig/teuer, wie ich das will !


    Stichwort "Liebhaberei" bzw. "Nachbarschaftshilfe" Fällt die ganze Unterrichts Aktion von Dir unter einen gewissen Grenzwert, in Einnahmen und Ausgaben -kann Dir keiner was. Solltest Du einmal doch dafür blechen müssen, mach sofort sä,tliche Kosten geltend. Sprit, Schlagzeug, Räumlichkeiten, Sticks, Acessoires, Unterrichtsmaterial, Unterhosen, usw usw

    hallo wiggerl



    komisch, die pn die ich von dir bekommen hab war auch leer. Geht hier irgendwas nicht.



    gimmick



    ich meinte es so wie ich es sagte, ich habe sie 1-2 mal zusammen und wieder auf geklappt, aber noch nie gespielt bzw transportiert !!

    wiggerl


    Hab Dir gerad ne PN geschickt. Für alle: Vintage Reissue nagelneu und ungebraucht (Allerdings nicht mehr verpackt und ein paar mal aufgebaut gewesen) mit vintage style pedalen (ähnlich der speed king. Ähnlich !!!). Hätte gerne ggf mit geringem Wertausgleich ne schöne schwere Yamaha.



    Da dies hier aber kein Verkaufsthread iss, und schongarnicht meiner, vershcieben wir das auf PNs würd ich sagen.

    moin !


    ich würde meine schöne Ludwig Hihat maschine gerne tauschen gegen ein 2 Bein Modell von Yamaha.


    Du kannst sie mir aber auch abkaufen und dann einfach mit ner eisensäge einen Fuß absägen. Ginge auch :D :P

    also rein aus erfahrung würd ich sagen von unten (ohne spezielle technische begründung) und genau am Schlitz ist ja völliger unsinn aufgrund der hohen luftverschiebung dort welches wohl ein übles popp geräusch mitsichbringen würde.


    @Freidel


    genau, völlig unlogisch!

    Friedel



    Völliger Quatsch ! Geh mal in einen 2X2 Meter großen Raum mit von mir aus 180 Mikros drinne. Und dann positionier mal den Rest der PA (Boxen zumindest) an verscheidenen Stellen (zum beispiel einmal MIT in dem 4qm Raum und eimal im Nebenraum). Du wirst merken, dass Feedback nur dort auftritt, wo der Abstand zwischen Mikro und Membranen der Lautsprecher zu gering ist

    danke matzdrums ....Du hast genau an der Frage vorbei geantwortet und dass was Du da gepostet hast ist ja schon fast eine Binsenweissheit.


    Es ging mir mehr um die Aussage: Ein Lackierter Kessel kann den Sound besser entfalten. Stellte sich für mich nur die Frage: WAS genau bezeichnet er als "lackiert" und was nicht. Ich dachte da gleich an die leute die meinten, sich ihre Kessel mit Autolack verunstalten zu müssen usw.

    DF


    Brooks Wackerman ist erst seit anfang der 90er bei Suicial. Weiß jemand zufällig, welches Baujahr der iss??? SCHNEIDAAAAAA...ich will Ihren Bericht morgen früh auf meiem Tisch !!! :D :D :D
    Vorheriger drummer war Jimmy DeGrasso.
    Wackerman spielt heute unter anderem auch in "Hot Potty" drums. Seit 2001 hauptberuflich bei Bad Religion aufgrund einer chronischen Schulterverletzung vom alten BR drummer Bobby Schayer.


    edit ! sorry, DF, das mit Bad religion hattest Du ja schon erwähnt. Aber da andere wusste ich noch aus alten Fan Zeiten um 93 rum ! :D
    Habe Suicidal (ENDLICH) 1995 im Bad, in Hannover Live gesehen. Und auch den Rockpalast Gig. Inklusive Wackerman. Er ist echt EIN TIER !!!! HAMMER

    @ecool


    Danke erstmal. Jedoch:


    Bleibt dann wiederum die frage warum die Kessel überhaupt "echt holz" sind und nicht ein vernünftiges plastik. Da ja weder das covering, noch das Material irgendein Furz ausmacht.


    Danke für Dein Angebot, aber wenn mein Wunsch nach einer Elektronischen Erweiterung meines Sets konkret wird, kauf ich mich Keller Kessel Reste und ein bischen schöne Ludwig Hardware aus den 60ern, ein paar DDT heads und Ddrum trigger oder so, von ebay dazu.
    Obs insgesamt pro Tom teurer wird als Euer Pad, bezweifele ich stark wenn man die richtigen Adressen hat. Und, es passt danach exakt in mein Set !


    Schönen Abend