Zuerst: Danke für die Antworten und Anregungen!!!
Um ein bisschen Klarheit zu schaffen:
Mein Drumset ist ein "Pearl Session" in den größen 8,10,12 (hängend) und 14standtom, 20er Bassdrum. Tom Haltung ist freischwingend und GEHT NICHT in den Kessel hinein, soviel zum Set.
Zu den Antworten:
ALso mit 2 Toms links neben die Bassdrum und 2 rechts daneben, also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub das das eine ziemliche Umgewöhnung für mich wäre, zumal der weg bei nem Tomlauf ja dann weiter ist. Allerdings hätte ich dann mehr Platz fürs Ridebecken^^ Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen mit nem Umstieg, also von Standard Tom aufbau zu dieser eben genannten Variante?!?
Mit Vibration meine ich, das die Toms bei viel Bewegung wackeln, und das geht mir aufn Sack, wenn ich das so sagen darf
Zum Thema Aufbau und dessen Aufwand:
Ich denke, der aufwand ist ähnlich wie bei nem Rack, also sehe ich da nicht so die großen Probleme.
Letztenendes stellt sich mich noch die frage:
Lohnt sich der ganze Aufwand für das Resultat???