Beiträge von BLX´ler

    Liebes Drummerforum!

    Es ist wieder soweit:

    Gemeinsam mit meinem Podcast- und Musiker-Kollegen Andreas Reinhard veranstalte ich am ersten Wochenende im November das Bass & Drums Weekend.


    Das ganze findet wie im letzten Jahr bei mir in der Schlagzeugschule in Dortmund statt.

    Für Teilnehmer*innen mit weiterer Anreise haben wir eine Liste mit geeigneten Hotels erstellt :)


    Bei dem Workshop treffen 6 Bassisten auf 6 Schlagzeuger und 2 Dozenten.

    2 Tage lang gehen wir auf alle wichtigen Aspekte des Zusammenspiels zwischen Bass und Schlagzeug ein und es wird viel gespielt & ausprobiert werden.


    Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit der wichtigen Beziehung zwischen Bass und Schlagzeug in einer Band auseinandersetzen möchten. In den meisten Musikrichtungen bildet die Rhythmusgruppe aus Bass und Drums DAS Fundament, auf dem alles andere aufbaut. Im Workshop geht es darum, wie dieses Fundament stabil, timingfest und kreativ gestaltet werden kann. Wir wollen zusammen grooven und dabei…

    STOP – Was ist eigentlich Groove??

    Welche Bausteine machen einen guten Groove aus und an welchen Stellschrauben kann ich drehen, wenn ich einen Groove verbessern oder verändern möchte.

    In lockerer Atmosphäre ist auch Platz für deine Fragen.

    Es gibt viele konkrete Beispiele, die sich auch im Handout wiederfinden, damit man nach dem Workshop auch wirklich selbst an den vorgestellten Themen weiterarbeiten kann.



    Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Folgenden Website:


    Infos & Anmeldung


    Wie immer gilt: Bei Fragen einfach Fragen :)

    It's been a while....


    Ne, eigentlich nicht :) Wir haben bis zu den Sommerferien in NRW tatsächlich wöchentlich eine neue Folge veröffentlicht, aber irgendwann habe ich gar nicht mehr dran gedacht, es hier zu teilen.


    Heute starten wir nach einer kleinen Sommerpause wieder durch und da dachte ich: das ist doch ein guter Anlass, es auch mal wieder im Drummerforum zu Posten.


    In der aktuellen Folge plaudern Andreas und ich über Gigs, die Openair Saison 2023, die (R)Evolution des Musikunterrichts und noch einiges mehr. Hört doch mal rein!


    Zum Podcast


    Für die Apple-User


    Für die Spotify-User


    Habt eine schöne Woche :)

    Dankeschön!

    Ich habe die Übung tatsächlich in meinem täglichen Warm Up enthalten und spiele es dann als Noten Pyramide. Aber da mach ich bei Zeiten auch mal ein Video zu :)

    Frisches ( Frustrations-) Futter :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weiter geht´s in Sachen Fills:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Gemeinde!


    Hier kommt ein neues Video :)

    Liebste Grüße aus dem verregnetem Dortmund!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Forengemeinde!


    Hier kommt ein kleiner aber feiner Bericht vom Drumcamp :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die Erläuterung/Hinweis ab ca. 3:35 zur raumgreifenden Bewegung, zwecks timing und fluss, fand ich mal gut und nicht unwichtig :thumbup:

    Danke! Das war für mich tatsächlich auch ein Gamechanger, was das spielen von langsamen Tempi angeht.

    Heute ist wieder Donnerstag -> hier kommt frisches Futter:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey ihr Lieben!


    Im aktuellen Video verarbeite ich mein Teenager Tempo Trauma 8o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neues an der Dynamikfront:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin! Heute wieder Back to the ( Tutorial ) Roots :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich kenne die deutschen Preise jetzt zwar nicht, aber ich wäre vermutlich nicht bereit viel mehr als 5€ für den qm² als Mieter zu bezahlen. Bzw da wir jetzt in Bälde siedeln, deckt sich das auch mit den Vorstellungen meiner Bandkollegen. Auf gut Deutsch pro Person im Monat solltens nicht mehr als 30-40€ sein.


    lg

    Da nehme ich mal kurz Bezug drauf.

    Streetpreise in meiner Heimat, Dortmund:


    20qm "Nasszelle", keine benutzbaren Sanitären Einrichtung, nix, 250-300€.


    Lange Warteliste, überall Schimmel.


    Ich würde 2-3 Räume nehmen :thumbup:

    Hey ihr Lieben!


    Heute gibts auch wieder ein neues Video, aber ausnahmsweise mal einen VLOG. Thema ist unter anderem Josh Freese und die Foo Fighters <3


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Forengemeinde,


    weiter geht's in Sachen YouTube.

    Im aktuellen Video spreche ich über Shuffle Grooves :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    in Reihe 1.

    ...aus reiner Neugier: wann muss man bei Rock am Ring für Reihe 1 aufkreuzen? Und dann: Wie hält man das so lange aus? Frage für einen Freund..


    Wir waren direkt zum Einlass um 12.30 Uhr da und sind dann bei der Utopia Stage in Zone A geblieben. Wenn man einmal drin ist, kann man da auch zum Klo / Trinken etc pp. Bis auf Limp Bizkit und dem Fakt, dass sie da einfach zu viele Leute in die Zone A gelassen haben, war das tatsächlich entspannter, als ich gedacht habe :)

    Ich war gestern in Reihe 1. JOSH ist eine Maschine, wirklich unglaublich. Hab echt einige Top Drummer gestern gehört, aber Herr Freese ist der Chef. Punkt.


    Ich bin Die Hard Fan der Foos und finde es großartig, wie sie die Arrangements entwickelt haben und das Josh auch die Freiheit bekommt, eben nicht nur hired gun mäßig Taylor zu kopieren.


    Amtliches Brett!

    Hier kommt ein neues Video! Dieses mal gibt's eine gesunde Portion Inspiration in Sachen Fills.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey!


    Für mich ist das eine Frage des Szenarios.


    Szenario 1 ( am häufigsten )


    Ich bin Sub in einer (semi-) professionellen Coverband oder mache eine Künstlerbegleitung. Da gehe ich immer in Richtung Konformität mit dem Bandleader und dem Tontechniker. Ich kenne allerdings auch die "andere Seite" des Mischpultes noch recht gut und verstehe sehr gut, wann es Zeit ist für Kompromisse, Stichwort Dämpfung, ggf andere Becken oder auch Lautstärke. Nicht selten ist hier auch Zeitdruck am Start und niemand, auch ich selbst nicht, möchte einen 60 minütigen Drumsoundcheck durchleben müssen.


    Szenario 2:


    Ich bin fester Teil des Wanderzirkus´und habe erst einmal uneingeschränktes Mitspracherecht. Da packe ich jetzt im Singer-Songwriter Kontext trotzdem noch nicht das 24 Rude China aus, aber wenn ich die musikalische Notwendigkeit sehe, einen bestimmten Sound / eine gewissen Lautstärke nutzen zu wollen oder müssen, kommuniziere ich das und dann ist das auch total in Ordnung.


    Das ist natürlich eine Frage der Kommunikation und auch der spieltechnischen Flexibilität und war vor 10-12 Jahren auch noch anders bei mir :)


    Just my 2 Cents

    Ich glaube,


    Wir sind was das angeht ca. 100% einer Meinung. Ich wollte lediglich ergänzen, was gestern von mir noch gefehlt hat.

    Deine Erfahrungen aus dem Unterricht kann ich auch exakt so bestätigen.