Beiträge von Berliner
-
-
Mach doch nicht so eine Panik. Du solltest schon längst an Mikrowellen, Handys, Grillfleisch, Straßenverkehr, Verkehr, Rinderwahnsinn, Waldsterben, Tschernobyl, Geflügelpest, W*****n, Fanta Mango, denen im Kaspischen Meer verrottenden U-Booten, Feinstaub, Konsum, Ultrakurzwellen und sämtlichen Sachen die Spaß machen gestorben sein!
P.S. Hattest Du schon einmal einen amtlichen Sonnenbrand?

Gruß
Daniel -
Hallo,
eine reizende Kollegin(plus Band) sucht einen Drummer/in und Bassist/in in Berlin. Ich würde ja selbst gerne, aber es ist mir mangelns Zeit und Musikgeschmack unmöglich. Ich durfte sie bis jetzt zweimal Live erleben und muß sagen, wow!
Hier die Bandseite: http://www.elenaxxx.de
Was zu Hören gibts auf Meinplatz: http://www.myspace.com/frauxxx
http://www.myspace.com/elenaxxxelenaxxxBei Interesse PN an mich.
Liebe Grüße
Daniel -
Mir doch egal, wenn ich mich in den Umständen befinde, sende ich Fotos nach....
-
Biertrinken ist sehr wohl sinnvoll, dit kann ick da sajen..."Blutblasen" gibts trotzdem, von watt auch imma...
-
Hallo,
hier ein paar Eindrücke eines anstrengenden Donnerstages.







Hier beackert Nico gerade das sehr wohlklingende Recording am Bosphorus-Stand(leider etwas verschwommen, da mäßige Kamera):

Fazit: Das Rad wurde nicht neu erfunden, es gab aber ein Haufen kleinerer Anbieter, die sehr schöne Instrumente bauen. Einen bleibenden Eindruck hinterließen bei mir u.a Canopus(absolute Spitzendrums), RMV(sehr wohlklingende Trommeln, aber unterirdische Kesselhardware). Mein persönliches Highlight war eindeutig der Bosphorus-Stand. Die Jungs verstehen Ihr Handwerk und die Cymbals waren serienübergreifend einfach überragend und folglich meine neue "Lieblingsbeckenschmiede".
Liebe Grüße
Daniel -
Bei uns im Proberaum hängt seit 15 Jahren ein gerissenes Istambul neben einem ganzen.
Bis jetzt hat das weder jemanden gestört, noch ist der Riss größer geworden.
LatinHallo,
verkaufst Du nun ein "M", oder ein "N"? Vielleicht gar ein "I" im Überfluß?
Gruß
Daniel -
Ich würde auch auf ein Customteil tippen. Die Böckchen sind übliche Stangenware. Der Kessel sieht nach einem Edelholz(evtl. Teak?) in Segmentbauweise aus.
-
-
Hallo,
da kann ich wiedereinmal nur mein Lieblingssnarefell empfehlen: Remo "Vintage A". Ein sehr dünnes, zweilagiges(!) Fell. Nimmt etwas Obertöne weg, klingt "satt" und die Snare "haut nicht ab". Könnte Deinen Soundvorstellungen durchaus entsprechen. Sämtliche Angaben natürlich ohne Gewähr!
Gruß
DanielP.S. Ich entschuldige mich hiermit, für die dürftigen Soundumschreibungen
Edith sacht grad, Emperors seien im Übrigen einlagig!
-
Seit knapp zwei Jahrzehnten dieses: http://www.youtube.com/watch?v=slvPMU-7OyI
-
Hallo,
ich denke mal wegen der drei Stauchungen am Rande.Wenn man ordentlich zulangt reißen die Stellen gerne mal ein. Leider stehen in der Anzeige keine(vielleicht wohlwissend) Typ-bzw. Gewichtsangaben, da die "Heavy"-ausführung zwar selten, aber eher unbeliebt ist. Trotzdem hat da jemand ein Schnäppchen gemacht.
Gruß
Daniel -
Hallo,
der Mann macht meiner Meinung interessante Patchwork- Songs. Vielleicht gefällts wem, ich finds klasse. Hier zwei Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=EsBfj6khrG4
http://www.youtube.com/watch?v=tprMEs-zfQAGruß
Daniel -
Tach,
ich wähle mal wieder diesen Thread, obwohl es diesmal eher genreübergreifend ist. Folgendes: Ich habe bis vor etwa 10 Minuten noch niemals ein "Top-Angebot" bei Youtube angeklickt und nun ist es geschehen(ich fand die Dame auf dem Galleriebild so schön
). Schönes Teil: http://www.youtube.com/watch?v=EsBfj6khrG4 -
Nabend,
ich habe zwar überhaupt keine Ahnung von E-Sets, das hört sich aber sehr durchdacht an und sieht bis jetzt wirklich klasse aus. Spaß bei der Arbeit scheinst Du auch zu haben(siehe leere Krombacherpullen). Weitermachen!
Liebe Grüße
Daniel -
Hallo,
ich würde sagen, der halbe Neupreis ist wegen des Internetzeitalters und der verbauten "Neuteile" , nicht realistisch. Ein dreistelliger Betrag wäre durchaus angemessen, aber ich denke mehr als 80€ sind nicht drin, außer Du hast keine Eile...Traurig, aber wahr...
Gruß
Daniel -
Pearl DLX Doublebassset: Ich habe mal ein Dlx in 22,10,12,15,16 vekauft(Zustand nahe "Mint"), Farbe Wine-Red-Laquer. Ging für 600€ weg. Definitiv unter Wert, das Teil ist Klasse und selten. Ich würde es behalten bzw. über den Verkauf einer Bassdrum nachdenken.
Liebe Grüße
Daniel -
Da man Lampenfieber nur vor Ereignissen verspürt, die einem persönlich besonders wichtig sind(von verlorenen Wetten einmal abgesehen), ist dies für einen Musiker praktisch die Grundlage, um einen guten Job abzuliefern. Mit etwas Routine rückt dieses Gefühl mehr in den Hintergrund, sollte aber noch in Grundzügen vorhanden sein, um vor sich selbst und dem (zahlendem) Publikum, seine Glaubwürdigkeit zu erhalten. Gerade das Publikum, welches oft als einen Haufen Berserker gesehen wird, sieht sehr genau, ob jemand mit dem Herzen dabei ist(siehe Hörzone), oder sein Standardprogramm runternudelt.
In diesem Sinne: Ein bißchen Spaß muß sein.....
-
Hallo,
die Nervosität vorher ist normal und auch wichtig(!) und gibt sich mit der Zeit von selbst. Beim spielen legt sich das ja wieder, wie Du schreibst.
Gehe ausgeruht und ohne Hunger, Durst und gefüllter Blase zum Gig, dann wird dat schon. Wenn alle Stricke reißen hilft manchmal auch a Schnäpsle.Liebe Grüße
DanielP.S. Die Generalprobe MUß katastrophal laufen, sonst wird der Gig scheiße

-