Beiträge von Berliner

    Hallo,


    laut Etikett hergesterllt aus: Poliertonerde, Seifenkomponenten, pflanzliche Fette, Propylenglykol, Duftöl und Wasser. Biologisch abbaubar.
    Bis jetzt taugten bei mir nur Mittel mit dem Hinweis auf sterbende Fische, Verätzungen, Reizungen(am besten alles zusammen!). Dieses hat nichtmal enen Kindersicherheitsverschluß.


    Liebe Grüße
    Daniel

    Hallo,


    ich habe ständig irgendwelche alten Stücke aufzuarbeiten und habe es bis heute mit den üblichen Hausmitteln(ich glaube ich hab sie alle durch) und Hartwachspolitur gemacht. Im Fernsehen habe ich es bis jetzt noch nicht gesehen, aber in diesem Fall ist alles richtig, was der Walter da so erzählt. Ich bin auf jeden Fall restlos überzeugt.


    Liebe Grüße
    Daniel


    Edith sacht das ich schon denselben Effekt erziehle, aber nicht in der Zeit

    Hallo,


    beim Thema Wundermittel reagierte ich bis vor fünf Minuten noch allergisch, da die meisten nichts anderes können, wie Wasser und Spüli. Ein befreundeter Tontechniker brachte mir gerade eine Probe vorbei und ich bearbeitete ein etwa 40 Jahre altes Rogers mit dem Zeuchs(die Folie war stumpf und matt). Ich habe es mit einem feuchtem(!) Schwamm aufgetragen, nachgewischt und konnte keinen Unterschied mehr zur Folie unter dem Böckchen(wie neu) feststellen und das in 10 Sekunden. Der absolute Hammer und dazu noch ergiebig, umweltfreundlich, preiswert und bequem(reinigt und poliert in einem Arbeitsgang). Auch sehr schön ist die Tasache das es auf nahezu allen Oberflächen anwendbar ist. Ich habe sofort zwei Dosen geordert(Mindestabnahmemenge).


    Das Zeug schimpft sich Obenland Universal Reiniger mit Polierwirkung und ist hier erhältlich:http://www.obenland.de/


    Ich hoffe das ist nicht schon ein alter Hut...


    Liebe Grüße
    Daniel(bei dem Spüli und Hartwachpoliturorgien passe sind)

    Hallo,


    neulich erst gelesen und lachend auf der Erde gelegen...danke Maddin und CO. Hier noch ein paar Nachträge:


    SCHULE: Wir waren auch nicht schlauer, aber sind regelmäßig zum Unterricht erschienen und Lehrer waren noch Respektspersonen(fast alle). Die wenigen die keinen Abschluß erhielten waren wirklich zu dumm(nicht böse gemeint). Jede Klasse hatte nur ein bis zwei Dicke. Diese wurden entweder gehänselt, oder waren so stark das es nicht möglich war.


    Waffen: Auch wir trugen Messer mit uns herum, BEIM ZELTEN.


    GEWALT: Gabs natürlich auch, aber ein deutliches "ich gebe auf", oder ein klassischer Knockout beendeten diese. Nicht mit Nachtreten und so...


    FAHRRÄDER: Das waren noch richtige Qualitätsprodukte(Hercules und Konsorten), die ihren Preis hatten und auch von den jüngeren Geschwistern noch durchgeritten werden konnten. Nix mit 99€ Fullys, die sich nach einem höheren Bordstein in Wohlgefallen auflösen.


    MODELS: Diese sahen aus wie Gitarren und nicht wie Beckenständer.


    RÜTTELFILME: Dafür mußte man sich noch unter höchster Gefahr in Opas Schlafzimmer schleichen und nicht nur den Computer hochfahren.


    SILVESTER: Mann war das schön. Da gabs noch keine Lärmschutzverordung. Die Böller haben noch richtig gebumst und hatten auch nicht diese grünen Weicheierlunten, sondern graue, mit Schwarzpulver gefüllte, die gerne mal in unter einer Sekunde abbrannten. Es gab auch immer jemanden, der amtliche Rohrbomben(mit Unkraut-Ex und Zucker) bauen konnte.


    ALKOHOL: Auch wir haben gesoffen wie die Besenbinder, aber nicht mit 10-12, sondern eher ab 14-15.


    COMPUTERSPIELE: Ich sach nur Atari 2600...


    NAHRUNGSMITTEL: Tomaten schmeckten nach Tomate. Cola gab es nur ausnahmsweise. Beim Italiener wurde italienisch gesprochen, nicht arabisch. Schrippen wurden nicht aufgebacken und enthielten auch Schrippe und keine Luft.



    Eines dürfen WIR, bzw IHR(bin BJ 1977) nicht vergessen: WIR SIND DIE ELTERN DIESER ROTZLÖFFEL



    Liebe Grüße
    Daniel

    Hallo,


    ein norddeutscher Händler haut den Toyota-Avensis-Kombi(Auslaufmodell) für 15900€ raus(Liste 28000€). Re-Import, neu und OVP. Ist allerdings ein Heizölvernichter(2,2l/160PS). Könnte ob des zu erwartenden Widerverkaufswertes, der guten Qualität und des unglaublichen Preises interessant sein. Adresse könnte ich Dir bei Bedarf senden(morgen).


    Liebe Grüße
    Daniel

    Hallo,


    bei der Sonor T.A.R- Aufhängung sind gelegentlich die Schrauben locker(bereits ab Werk). Einfach mal nachziehen und horchen. Ich hoffe ich konnte helfen.


    Liebe Grüße
    Daniel


    Edith: Man, bin ich langsam..

    Hallo die Damen und Herren,


    Exhumiert! Melde Interesse an, habe allerdings auch keinen Bock auf Rödeln und schmeiße mal ein lockeres "wie siehts den mit nur Biertrinken aus", in die Runde. Könnte am 31.1.09. Jemand Lust, Zeit, Nerven...? Gleich noch eine Frage: Ein Kollege spielt morgen beim Emergenza(im Lido), ist etwa jemand anwesend?


    Liebe Grüße
    Daniel