Beiträge von Berliner

    Hallo,


    bei diesen ganzen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfragen, frage ich mich immer, was machen Drummer in Alaska, Sibirien, auf Jamaika oder während des Monsuns? Haben die einen Humidor für ihr Set?


    Gruß
    Daniel

    Hallo,


    da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Die 400er-Hardware(Sonor) ist zwar gut, aber die Hi-Hat-Maschine ist in meinen Augen nicht so das gelbe vom Ei. Ich würde trotzdem zum Sonor tendieren, da:
    1. Die Lackierung(!) ist in dieser Preisklasse ungeschlagen.
    2. Es ist eine deutsche Firma(Set ist natürlich "Made in China")
    3. Der Widerverkaufswert dürfte höher liegen


    Ansonsten Augen und Ohren offenhalten.


    Liebe Grüße
    Daniel


    ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!

    The Doors hätte ich doch gern gesehen/gehört.


    Aktueller: Hab mir vor knapp 10 Jahren mal Rockbitch gegeben. Im wahrsten Sinne des Wortes eine geile Bühnenshow und musikalisch durchaus erträglich(nein, ich habe das goldene Kondom nicht gefangen). Würde ich gerne nocheinmal hin.

    Hallo Josef,


    Phonic+ Bassdrums sind wahrlich nahezu unerreicht, deswegen auch der Aufwand. Die Snare war ob des schlechten Zustandes, des Restfurniers und der wirklich guten Qualität einfach eine Steilvorlage, welche auch einen schönen Klang hat. Das da Pearl draufsteht ist natürlich eine Unverfrorenheit sondergleichen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Habe noch drei "Phonic"-Kessel(nackt+Hardware) in 13"14"15". Welcher verarbeitet wird, ist allerdings von der Größe des fehlenden Standtoms abhängig, das mir hoffentlich bald feilgeboten wird(schmacht).



    Liebe Grüße
    Daniel


    P.S Zukaufen und Schnäppchenpreise sind ausgeschlossen :)

    Nabend,


    ein neues "Opfer" ward gefunden. Es handelt sich um eine alte Pearl Snare mit Gußreifen und Parallelabhebung. Der Vorbesitzer hat sie mit schwarzer DC-Fix Folie bezogen. Nachdem der Rotz runter war, kam ein wunderschöner Maplekessel zum Vorschein und wurde mit MB-Furnier "vermöbelt". Nach einer wüsten Schleiforgie habe ich das Teil hochglanzlackiert. Jetzt fehlt zu meinem Glück noch ein Phonic/+ Standtom (HT-Rohkessel sind schon da, aber noch nackt). Wenn jemand eins(in schlechtem Zustand) rumliegen hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.


    Nimm das:





    Eine Lösung für den unsagbar häßlichen Abhebegumminippeldings ist in Arbeit. Ich hoffe es gefällt...


    Liebe Grüße
    Daniel

    Hallo,


    das keiner das Capelle will, kann ich nicht verstehen. Ich habe selber eins(24x16/10/12/13/14/16) und muß sagen, das es ein absolutes Spitzeninstrument ist. Die Kessel des in der Bucht feilgebotenem Set dürften allerdings aus afrikanischem Mahagonyholz sein. Sehr voluminöser, weicher Klang und ein gleichmäßig ausklingendes Sustain. Kann man bedenkenlos kaufen, vor allem zu diesem Preis. Die Hardware ist aber ein Kapitel für sich, doch sehr sympatisch, anders.


    Gruß
    Daniel

    Ich hatte Probleme mit meinem Festnetzanschluss und dachte mir, rufste mal die kostenlose Hotline an. Nach nur (ja, nur) fünf Minuten in der Warteschleife hatte ich einen persönlichen Berater dran, der mich mit dem technischen Kundendienst verband(kostenpflichtig!). T: Rufen sie von einem Festnetzanschluss an? Moi: Nein, der funktioniert nicht, ich rufe von einem Handy aus an. T: Da können die Kosten aber "abweichend" sein. Moi: Was heißt abweichend? T: Das kann ich ihnen nicht sagen. Moi: Verbinden sie mich bitte trotzdem.


    Jetzt gehts los:


    5min Warteschleife (die rechte Hand begleitet geduldig die Warteschleifenmusik)..10min Warteschleife (die rechte Hand begleitet die Musik nun schon lauter)...20min Warteschleife(die rechte Hand befindet sich auf der linken Maustaste und bedient diese bei Bedarf wesentlich stärker als gewöhnlich)...30min Warteschleife(die rechte Hand krallt sich an die Tischkante/ich beginne mit Atemübungen)...35min Warteschleife(die linke Maustaste wird nur noch mit der Faust bedient)..37 min T: Herr S.? Moi: jaahaa


    Ich schildere mein Problem und wir gehen gemeinsam sämtliche Ursachen durch, was etwa 2min dauerte. Problem nicht behoben! T:Ich verbinde sie mal mit einem Fachmann. Moi: ohhkehh.


    5min Warteschleife (meine rechte Hand befindet sich mittlerweile, festzupackend, im Schritt)....10min Warteschleife(ich beginne unkontrolliert zu lachen, bzw gebe eigenartige Geräusche von mir)...15min Warteschleife(ich befinde mich in einer Art Dämmerzustand/Puls wieder regelmäßig) 17min T: Herr S.? Moi:Jups


    Fachmann Nummer 2 spult daselbe Programm ab, wie Fachmann Nummer1. Dauer:2min. T: Herr S., ich kann das Problem nicht finden. Ich verbinde sie mal mit einem Fachmann. Moi: Ich denke sie sind ein Fachmann. Unter stetigem "Herr S."-gesage murmelte er etwas von second Level usw. Moi: Denn man los..


    5min Warteschleife(ich übe Brunftschreie) T: Einen schönen guten Abend Herr S. Moi: Auch Ihnen einen wunderschönen guten Abend.


    Fachmann Nummer 3(der "Second-Level-Fachmann) geht mit mir nocheinmal die möglichen Ursachen, wie bereits Fachmann Nummer1 bzw. Fachmann Nummer2, durch(das "Herr S."-gesage ist mittlerweile unerträglich). T: Ich kann ihnen leider nicht helfen. Wir werden uns um das Problem kümmern und sie dann anrufen. Wann wären sie den morgen unter ihrem Anschluss ereichbar? Moi: Gar nicht, da der Anschluss nicht funktioniert. Ich gebe ihnen mal meine Handynummer. T: Danke, wir werden uns morgen zwischen 12 und 13Uhr bei ihnen melden. Herr S., ich wünsche ihnen einen schönen Abend. Moi: Dito.


    Dannach redete ich noch ein wenig mit mir selbst und verstand etwas wie: Bier..viel...sofort..)


    Am nächsten Tag klingelte "pünktlich" um 13.30 das Telefon und man teilte mir mit, daß ich umgehend einen neuen Router zugeschickt bekommen werde.


    2 Tage später war er da. Ich habe das Teil freudig verkabelt und den Hörer abgehoben...nichts. Also, was tun? Natürlich die kostenpflichtige Hotline anrufen..
    Nach nur 5min(inklusive Warteschleife) konnte ich telefonieren und surfen, gleichzeitig, wie schön.


    Ich habe also in etwa 70 min, mit "abweichenden" Kosten, telefoniert, davon etwa 55min in der Warteschleife verbracht. Was will man als Kunde(ja, ich bin T-Kunde) mehr?
    Ich kanns euch sagen: Ich will mein grünes Bakelittelefon, mit Wählscheibe und Strippe zurück. Sieht vielleicht nicht sexy aus, fühlt sich aber gut an und klingt schön. Zum bierholen muß ich zwar den Hörer beiseite legen,...NA UND!



    Liebe Grüße
    Herr S.



    Ach ja, ich könnt kotzen...

    Hallo,


    Dopplers Karl bietet teilweise umgelabelte "Mehmets" an. Mit original "Label" kostet das 15% mehr. Die Becken sind spitze, wegen seines Geschäftsgebarens aber, würde ich da nicht einkaufen, trotz der günstigen Preise.


    Gruß
    Daniel