Beiträge von "Blackout"

    Ich sorge dafaür dass alle zur Probe kommen, ob sie wollen oder nicht, das macht mich allerdings des öfteren mal unbeliebt :D
    Trommlerisch kann ich.... hm.... ne Menge nicht und n bisschen n bisschen :P


    Greez

    Weiß jemand ob auch verschiedene Legierungen möglich sind? Würde mich für Splashbecken interessieren aber B20 ist für mich uninteressant.
    Wenn nicht muss ich ihm halt mal schreiben und selbst fragen...



    Greez



    Edit: Hat sich erledigt, hab ihm doch selbst geschrieben.

    Noch ein Drumladen(in erster Linie für gebrauchten Kram) im Großraum Frankfurt:


    Drums Direkt


    Rainer hilft mit Sicherheit gerne, allerdings ist fraglich ob er etwas so günstiges hat, wie du es scheinbar willst. Anrufen und fragen schadet aber nicht ;)



    Gruß Sascha

    Ich muss mich jetzt einfach auch mal zu Wort melden.
    Er KANN es besser^^
    Nur heute/gestern war irgendwie wirklich nicht so sein Ding... Naja und über mein Set beschwert er sich ohnehin schon lange :D


    Und Felix: UMBAUN IS NICH :D


    Greez :P

    Vlt auch son Paiste 302 oder was in die Richtung?


    Hab das Ding leider nicht mehr sonst könnt ich es mittels Vergleich genauer sagen ob es in Frage kommt oder nicht, erinnert mich optisch aber schon daran.
    Kann mich aber auch täuschen.



    Gruß Sascha

    Danke auch an euch 2 und auch nochmal an chaos :)


    Ich werde wohl vorerst mal wie Gerald geraten hat versch. Vintagehändler kontaktieren und sehen ob sich noch etwas machen lässt.
    Wenn nicht werde ich mal die Variante mit dem FF Teppich testen, die mir nun schon 2 mal ans Herz gelegt wurde :)


    nils: Vom momentanen Klang her (selbst mit den vergammelten Teppichen) denke ich auch, dass sich das lohnt :)


    Gruß Sascha


    Ich hatte auch mal eine Snare mit dieser Abhebung, die Teppiche gibt es schon ewig nicht mehr nachzukaufen.


    Sch***


    Zitat

    Mit ewas Geschick kann man aber Pearl Free-Floating Teppiche nutzen, Pearl S-025 heisst das Teil.http://www.thomann.de/de/pearl_es025.htm
    Man muss aber zusätzliche Bohrungen an den Trägern des Snareteppichs anbringen, ist etwas fummelig.


    Uiuiui, bei meinem Geschick kann das was werden....


    Zitat

    Steht da nicht All-Birch oder All-Maple auf einem der Badges? Auf jeden Fall ist es BLX oder MLX, aus einem Baujahr vor Einführung der durchgehenden Lugs in dieser Serie.


    Nö, das ist es ja was mich etwas verwirrt ;) Aber danke für den FF Tipp :)


    Gruß

    Moin


    Ich habe folgendes Problem:
    Mir ist heute eine Pearl Snare in die Finger gekommen, die mich, trotz allgemeinem Zustand und Zustand der Felle und des Snareteppichs bzw der Snareteppiche durchaus anspricht. Es besteht auch die Möglichkeit diese dem aktuellen Besitzer abzukaufen, allerdings möchte ich vorher die Gewissheit haben, dass es noch möglich ist an Ersatzteile zu kommen.
    In erster Linie geht es mir hierbei um den Teppich.
    Dieser besteht aus 2 kleinen Teppichen, bei denen ich auf eine ursprüngliche Spiralenzahl von je 10 tippe. Soweit so gut. DIese beiden Teppiche sind jedoch an beiden Seiten der Parallelabhebung verschraubt. So etwas habe ich noch nie gesehen. Die Bilder sollen das mal zeigen.
    Kann mir jemand sagen, ob man solche Teppiche noch bekommt und wenn ja wo?




    Mehr Bilder hier(Achtung groß!):
    http://farm4.static.flickr.com…48105044_397a6d14c3_b.jpg
    http://farm4.static.flickr.com…47305175_8b5eee092e_b.jpg
    http://farm4.static.flickr.com…48142178_55ece87046_b.jpg


    Der 2te Punkt ist: Was für eine Snare ist das überhaupt? Eine Pearl BLX? Sieht zumindest sehr ähnlich aber in so einer Monstergröße?
    Alles was ich zu dem Ding sagen kann ist:
    -Pearl
    -Holz(Birke?)
    -tief(8"?)
    -Prüfaufkleber im Inneren
    -Innen und Außen lackiert
    -Innendämpfer
    -Parallelabhebung
    -2 an der Abhebung verschraubte Teppiche
    -Gussspannreifen
    -2x10Lugs
    -nicht mehr der jüngste Eimer



    Mehr Bilder hier(Achtung groß!):
    http://farm4.static.flickr.com…48103362_0797af4cdb_b.jpg
    http://farm4.static.flickr.com…47266895_f847769e50_b.jpg


    Bin für jede Hilfe dankbar


    Gruß Sascha

    Das Splash find ich als einziges ganz gut. Ist aber eh alles geschmackssache. Hör dir die einzelnen Becken nach Möglichkeit an und kauf es falls es gefällt. Falls dir ein oder auch 2 Becken nicht gefallen lohnt es sich möglicherweise immernoch das Set zu kaufen und die "schlechten" Becken weiterzuverkaufen.


    Gruß

    ich hab ein 14" wuhan china und ich muss sagen, es kommt nicht auf die Größe an! ;) Es klingt super frisch und spritzig, kurz und akzentuiert. ein wahnsinnsgerät und für den preis (sowas um die 35 euro, wenn ich nicht irre) genau das richtige für leute, die son nen sound gerne mal auf der 4und einbauen... :D


    edit: bekenne mich auch als totengräber schuldig... ;)



    Schließe mich dem an, allerdings hab ich meins auf gut Glück bei ebay ersteigert und sagenhafte 15 Euro bezahlt, Versand schon eingerechnet :D Das 16er, das ich hab, gab's mehr oder weniger als Zusatz beim Sticks kaufen und klingt auch entsprechend wie 'ne Mischung aus China, Gong und Mülldeckel.
    Die Klangvielfalt bei den Dingern ist einfach so riesig, dass man einfach antesten MUSS!.
    So, jetzt hab ich auch mal Totengräber gespielt, vlt. bringt's ja noch irgendwem etwas.


    Gruß Sascha

    Joa, ich gehe mal davon aus, dass du noch nicht lang spielst oder?
    Für den Anfang finde ich, dass das durchaus in Ordnung ist, auch wenn sehr viele Wackler (insbesondere in den Fills) sind.
    Damit will ich natürlich nicht sagen, dass du nicht noch eine Menge üben musst (was ich selbst nebenbei bemerkt auch tun sollte...).
    Dein Set allerdings sieht aufbautechnisch etwas abenteuerlich aus. Sieh dir mal verschiedene Galerieeinträge hier im Forum an und richte dein Set nach einem Aufbau aus der dir am ehesten zusagt. Wenn du damit dann nicht klar kommst probier einen anderen. Damit solltest auch du etwas finden ;)


    Gruß Sascha

    Sieh dich lieber nach einem 505er um (nicht 502!). Die sind eindeutig besser und gerade Chins sind immer mal wieder günstig abzugreifen (siehe auch den heutigen 505er Thread)


    Das würde ich so vollkommen unterstützen


    Gruß

    Die Paiste 505er sind klasse Becken, da kann man nichts sagen. Gefallen müssen sie natürlich trotzdem. Bei 60 Euro würde ich sagen ist okay. Das Geld bekommt man, wie schon von meinem Vorredner gesagt, vermutlich auf eBay wieder, falls es nicht gefällt.
    Bei Crash und Hihatbecken sieht das schon wieder anders aus. Die gehen zu unglaublich niedrigen Kursen weg.


    Gruß Sascha

    Besser ist immer eine Sache des persönlichen Geschmacks.
    Ich persönlich hatte mal einen Satz Hihatbecken und ich fand diese durchaus akzeptabel, auf jeden Fall besser als die PST5, aber auf Alphaniveau würde ich sie nicht setzen. Vermutlich irgendwo dazwischen. Zu den 802plus kann ich dir leider nichts sagen, genauso wie ich zu dem China nichts sagen kann.
    Wäre meine Auto nicht Matsch hätte ich gesagt ich fahre morgen zu Rainer und hau mal auf ein 802er China drauf und geb dir ein kurzes Statement und eine Beschreibung, aber das kann ich leider nicht.


    Gruß Sascha