Pearl BLX(?) 14x8"(?) Snareteppich?

  • Moin


    Ich habe folgendes Problem:
    Mir ist heute eine Pearl Snare in die Finger gekommen, die mich, trotz allgemeinem Zustand und Zustand der Felle und des Snareteppichs bzw der Snareteppiche durchaus anspricht. Es besteht auch die Möglichkeit diese dem aktuellen Besitzer abzukaufen, allerdings möchte ich vorher die Gewissheit haben, dass es noch möglich ist an Ersatzteile zu kommen.
    In erster Linie geht es mir hierbei um den Teppich.
    Dieser besteht aus 2 kleinen Teppichen, bei denen ich auf eine ursprüngliche Spiralenzahl von je 10 tippe. Soweit so gut. DIese beiden Teppiche sind jedoch an beiden Seiten der Parallelabhebung verschraubt. So etwas habe ich noch nie gesehen. Die Bilder sollen das mal zeigen.
    Kann mir jemand sagen, ob man solche Teppiche noch bekommt und wenn ja wo?




    Mehr Bilder hier(Achtung groß!):
    http://farm4.static.flickr.com…48105044_397a6d14c3_b.jpg
    http://farm4.static.flickr.com…47305175_8b5eee092e_b.jpg
    http://farm4.static.flickr.com…48142178_55ece87046_b.jpg


    Der 2te Punkt ist: Was für eine Snare ist das überhaupt? Eine Pearl BLX? Sieht zumindest sehr ähnlich aber in so einer Monstergröße?
    Alles was ich zu dem Ding sagen kann ist:
    -Pearl
    -Holz(Birke?)
    -tief(8"?)
    -Prüfaufkleber im Inneren
    -Innen und Außen lackiert
    -Innendämpfer
    -Parallelabhebung
    -2 an der Abhebung verschraubte Teppiche
    -Gussspannreifen
    -2x10Lugs
    -nicht mehr der jüngste Eimer



    Mehr Bilder hier(Achtung groß!):
    http://farm4.static.flickr.com…48103362_0797af4cdb_b.jpg
    http://farm4.static.flickr.com…47266895_f847769e50_b.jpg


    Bin für jede Hilfe dankbar


    Gruß Sascha

  • Insofern sich kein Pearlkenner hier meldet, welcher exakt Auskunft geben kann: wäre es möglich den Teppich abzuschrauben, zu begutachten und abzumessen (falls das schon in den nicht veröffentlichten Bildern geschehen ist ein "Entschuldigung", daß ich nicht alle geöffnet habe)? Dann könnte man mit den schon am Markt existierenden Parallelabhebeteppichen wie jene von Ludwig, Sonor, ecc... vergleichen oder schauen ob Hersteller wie Purecussion ecc... sowas auch herstellen.

  • Zitat

    Kann mir jemand sagen, ob man solche Teppiche noch bekommt und wenn ja wo?

    Ich hatte auch mal eine Snare mit dieser Abhebung, die Teppiche gibt es schon ewig nicht mehr nachzukaufen.
    Mit ewas Geschick kann man aber Pearl Free-Floating Teppiche nutzen, Pearl S-025 heisst das Teil.http://www.thomann.de/de/pearl_es025.htm
    Man muss aber zusätzliche Bohrungen an den Trägern des Snareteppichs anbringen, ist etwas fummelig.


    Steht da nicht All-Birch oder All-Maple auf einem der Badges? Auf jeden Fall ist es BLX oder MLX, aus einem Baujahr vor Einführung der durchgehenden Lugs in dieser Serie.


  • Ich hatte auch mal eine Snare mit dieser Abhebung, die Teppiche gibt es schon ewig nicht mehr nachzukaufen.


    Sch***


    Zitat

    Mit ewas Geschick kann man aber Pearl Free-Floating Teppiche nutzen, Pearl S-025 heisst das Teil.http://www.thomann.de/de/pearl_es025.htm
    Man muss aber zusätzliche Bohrungen an den Trägern des Snareteppichs anbringen, ist etwas fummelig.


    Uiuiui, bei meinem Geschick kann das was werden....


    Zitat

    Steht da nicht All-Birch oder All-Maple auf einem der Badges? Auf jeden Fall ist es BLX oder MLX, aus einem Baujahr vor Einführung der durchgehenden Lugs in dieser Serie.


    Nö, das ist es ja was mich etwas verwirrt ;) Aber danke für den FF Tipp :)


    Gruß

  • Lieber Kollege,


    Checke das PDF. Um Dir ein Bild des Strainers und des Teppichs en Detail zu machen brauchst Du es selbst eigentlich nicht :-), da Du die Snare ja schon gut kennst bzw, in Augenschein genommen hast. Aber das Dokument hilft allen die Du fragst zu verstehen, wie speziell der Teppich und das ganze Pearl System waren. Und doch - der Strainer Deiner Snare war (damals, Anfang der achtziger) soo selten nicht: S017
    Das PDF kann auch bei vielen Vintaghändlern Unklarheiten ausräumen - also aufzeigen was Du wirklich suchst.


    Natürlich hat Chaosman recht, dass es heute sehr schwer ist da einen original oder zumindest Nachbau-Teppich zu bekommen.
    Trotzdem würde ich mal 4-5 Vintagehändler kontaktieren.

  • Danke auch an euch 2 und auch nochmal an chaos :)


    Ich werde wohl vorerst mal wie Gerald geraten hat versch. Vintagehändler kontaktieren und sehen ob sich noch etwas machen lässt.
    Wenn nicht werde ich mal die Variante mit dem FF Teppich testen, die mir nun schon 2 mal ans Herz gelegt wurde :)


    nils: Vom momentanen Klang her (selbst mit den vergammelten Teppichen) denke ich auch, dass sich das lohnt :)


    Gruß Sascha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!