Mir hat das Hart nicht gefallen, alternativ evt. Roland PD-31, 4 Ausgänge pro Pad, alt, vermutlich nur über Ebay, spielt sich wie 'ne Tischtennisplatte, funktioniert aber auch, vor allen Dingen kein übersprechen wie beim Hart, z.B. -> http://cgi.ebay.de/ROLAND-PD31…-fach-Kabel-/270609389592
Morgen gerne mehr, jetzt bin ich müde
Beiträge von jesses
-
-
Meinst du die Fiberskyn von Remo -> http://www.thomann.de/de/remo_22_fiberskyn_3_medium_fa.htm ?
-
Juhhu, wieder ein sinnfreier Spaß-Thread
Bitte weitermachen, das ist wirklich abwechslungreich, wenn man bei dem Wetter schon im Büro abschimmeln muss....
Doublebabbel ist mein Favorit, Knaller -
Relativ aktuell auf den Markt gekommen ist das Yamaha Audiogram 6, welches über genügend Eingänge verfügt -> http://www.musicstore.de/de_DE…40-47bb-86b1-30d93b2d4982
Wieviele Spuren man damit parallel aufnehmen kann, weiß ich aber nicht. Ist vielleicht eine Alternative, preislich sowieso. -
Kann mich siktuned nur anschliessen, wobei ich die Verarbeitung meiner "Kleinen" ganz OK finde. Über die Gratung bin ich auch gleich einmal kurz mit Schleifpapier
Was aus meiner Sicht nicht funtkioniert, sind die Felle und Teppich ab Werk, das ist Müll und sollte direkt getauscht werden - da finde ich EUR 60,- dann auch nicht mehr so günstig
-
Nein, aber sonst wäre es ja auch kein "Grücht" mehr
Klingt in jedem Fall spannend, auch wenn's der x-te Versuch wird - den Anspruch auf den Thron haben schon viele gestellt
Gib' den Gerüchten doch mal Futter! Quellen? -
Das ist ein Scherz, oder
Wenn nicht, musst du nach einem anderen Song suchen
-
"wysiwyg" heißt "what you see is what you get", sprich: im Moment siehst du mangels Bildquelle leider gar nix, ansonsten würde die Bilder bereits beim bearbeiten des Threads sichtbar sein. Ich hoffe, dass du die Bilder noch zusammen bekommst. Wäre schade, wenn nicht, war sehr gelungen (finde ich).
-
Genau den Bericht habe ich gesucht, leider sind die Bilder futsch
In der Gallerie lässt sich das leider nur erahnen.
-
Bevor ich jemals einen Gig spiele, für den ich bezahlen muss, bleib ich lieber zuhause und lass die Stöcke in der Tasche.
Auch mein Faß hat Grenzen...Das sehe ich selbst ja auch nicht anders, aber als junge Band bleibst du dann heute zu Hause (oder im Proberaum (der ja in Städten auch ein Vermögen kostet)) und das war's dann mit der Praxis. Dann bekommt man richtig Frust!
-
Mal ganz ehrlich... das "Pay2Play" ist doch nichts unübliches mehr, oder?! Wer lässt denn heute noch unbekannte Bands irgendwo spielen? Das kann sich gerade in den Großstädten, wo es ein Überangebot an Locations gibt vom Risiko her kaum noch ein Gastronom leisten - da zählt JEDER Einnahmetag.
Die meisten Leute gehen rückwärts wieder raus, wenn sie "Heute...Band" lesen, selbst für lau und reingehen dann nur, wenn die vielleicht "was Bekanntes" spielen, deshalb gibt's ja so viele "Nachspieler" - DIE machen dann z.T. auch ihr Geschäft, wenn sie es denn bringen. DAS macht das Geschäft dann nachhaltig kaputt, wenn man als "Veranstalter" ein paar Pleiten dieser Art erlebt hat. Dann doch lieber DJ Dead, der kostet nix und trinkt alleine.... So ist es doch eher, dutzende Male schon erlebt!Mit EUR 200,- kommt der "Vermieter" der Location auch nicht weit und sichert sich dadurch einfach nur ein bisschen ab. Wenn Kretzi mit seinen Mannen da spielen will, soll er's doch machen, wenn er genügend Leute kennt, die kommen. Ich selbst würde es nicht machen, kenne nicht genug Leute und "Laufkundschaft" (zu der ich meistens auch gehöre, wenn ich irgendwo mal hingehe...) hat keine Bock drauf.
-
Evilbay
Viel Erfolg!
-
...Zum Thema: Das mit dem Brain ist wirklich mal ne Neueigkeit, auch weil jetzt der Preis raus ist.
´
Ja, das sind doch mal News. Hoffentlich bekommen die das mit dem Editor hin, das wäre für mich essentiell und genau das fand ich das ursprüngliche interessanteste (angekündigte) Feature - neue Pads und Klapperhardware benötige ich nicht.
Bei dem Preis und der theoretisch benötigten Menge an Modulen für eine "Komplettumrüstung" fange ich dann mal besser an zu sparen
Aber wahrscheinliche spare ich es mir eher ganz, bei dem was hier so alles steht
-
Wow, krasses Teil. Mit der pulverbeschichtung gefällt mir das richtig gut
Man muss natürlich die Möglichkeiten haben, sowas umzusetzen
-
Wenigstens jemand, dem's gefallen hat
Ich war einen abend vorher in Köln und war nicht soooo angetan bzw. ich hatte ein wenig mehr Spontanität erwartet. Spielerisch war das absolut Klasse und Musiker wie Publikum hatten ihren Spaß, mir selbst war das nur ein wenig zu lahm (vielleicht auch weil ich das neue Album eher entäuschend finde - Flower Kings und frühe Spock's Beard lassen grüssen). Den Instrumentenwechseln fand ich auch rattenscharf, Portnoy mal mit Sologesang und so
Die letzte Stunde habe ich draussen am Bierstand gehört, wie viele andere übrigens auch
War der Sound in Stuttgart OK? In Kölle war's ein wenig platt und undifferenziert (naja, bei den vielen Instrumenten und Stimmen...).
-
Doch, auch bei Stagg gibt's Endorsements, u.a. Kurtis Smith von "The Brew", wie oben schon jemand geschrieben hat
Ich habe meine Staggs auch gerne :), was die Haltbarkeit angeht, werden die sich erst noch beweisen müsse, klar. Aber bei den Preisen erwarte ich auch nicht allzuviel. Und eins ist mal sicher: ich habe schon von fast jeder Marke mind. ein Becken gehabt, was dann gerissen ist, auch in höheren Preisklassen - ich bin anfänglich von dem Irrglauben ausgegangen, dass teure Becken auch ewig halten (ebenso wie schwere..).
-
Gar nicht
Mich würden Erfahrungen von "Benutzern" des Mapex Triple interessieren, ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken mind. eines Erwerbs....
-
Cool, sehr dicht beim Publikum
Schade, dass der Sounds so dünn rüberkommt (nur Kamera?) und der Bass fast total untergeht (man hört ja sogar Menschen reden, so laut kann's dann nicht gewesen sein?!). Welches Set spielst du da?
-
Ich mir schon
Wenn das jemand hätte, wäre hier schon berichtet worden, ging bei der neuen Wavedrum doch auch recht schnell.
Zur WD-X würde ich mittlerweile auch eher tendieren, obwohl ich die Triggertechnik vom Mandala immer noch hammer finde - so müssten E-Pads heute sein -
Dann lies' doch mal, vielleicht findest du die Anwort auf deine Frage
-> Biete Bitte Lesen: Regeln für die Kleinanzeigen