Beiträge von jesses

    Für mich sieht's ein ganz kleines bisschen wie eine "Mogelpackung" aus. Das Modul gleicht dem jetzigen DTXtreme nicht nur von der Beschreibung sondern auch von den Soundbeispielen auf der Homepage und - wenn ich mich nicht verzählt habe, hat es 2 Eingänge weniger. Leider sind es auch diesmal keine "Meshheads" sondern nur das übliche "super-spezial" Silikon verwendet(man beachte die fehlenden Stimmschrauben) und die Flächen sind auch noch WEISS. Sorry, was Neues sehe ich da nicht. Wird man sich wie üblich selbst von überzeugen müssen.


    Was mir positiv auffällt: beim DTXtreme III wurde das Kickpad stark bemängelt und fiel auch qualitativ durch. Das scheint, wie auch bei den Pads behauptet, eine wirkliche Neuentwicklung zu sein.


    Preise? Ist ja wohl klar: > Roland, wie gehabt :D Für das neue Multipad M12 fordern die Herren im Musikladen EUR 700,- ! Günstiger als das jetzige DTXIII wird es eher nicht ;)

    Mopsi
    Das Antesten Deines Sets war in der Tat sehr entscheidend für mich, denn ich wollte kein inviduell gefertigtes Set im Ausland bestellen ohne jemals etwas aus dem Hause Diamond angespielt zu haben. Daher nochmals vielen vielen Dank!!! Und da ich nun aus eigener Erfahrung weiß, wie hilfreich ein Anspielen für einen Entscheidungsprozeß sein kann, biete ich diese Möglichkeit gerne auch anderen Interessierten an. Einfach mal melden. :)


    Ein Treffen von e-drummern aus der näheren und weiteren Umgebung sollten wir für's nächste Jahr wirklich mal in's Auge fassen. Ich würde das Anfang 2010 mal angehen mit der Organisation. Allerdings würde ich dabei versuchen, möglichst viele verschiedene Serien zusammenzubringen. Mal sehen... :rolleyes:


    Grüße,
    Kaiser09


    Das ist eine super Idee. Sprich dazu doch auch mal mit Mc.Man, der hat auch sowas auf dem Plan für's nächste Frühjahr. Würde mich freuen, wenn wir einen DF-E-Treffen hinbekommen. Ich bring' dann meine DD-Custom-Snare mit :)

    ...steht nur drin das nen netzteil dabei is aber ich weiß net is halt ärgerlich du spielst live und dein sound is aufeinmal weg. weiß jmd wo ich nen so ein netzteil bekomme??vor allem schnell


    Hmm, im Internet vielleicht ;) Auf derAlesis-Homepage steht P3-Netzteil (->Link) und bei Thomann wird man bei der Suche nach P3 direkt fündig: -> Link. Wenn du heute bestellst, ist es morgen vermutlich schon da. Viel Erfolg!

    Nur fuer Tompads, die Becken beim 2box funktionieren nicht auf Piezzobasis sondern auf magnetischer Basis und damit duerften die Herkömmlichen nicht kompatibel sein. Evtl. gehen die ddrum Beckenpads


    Hat einer schon was naeheres von Pearls geplanter Neuerscheinung gehoert?


    Das ist genau eine der Fragen, die ich zum 2box habe: kann ich an jeden Eingang alles anschliessen, also z.B. nur Tompads (von den HH-Einängen mal abgesehen)?


    Was ist das mit Pearl? Wollen die jetzt elektronisch auch wieder mitmischen??

    ...und wer hält sich zum telefonieren schon gerne eine TD 20 ans Ohr *lol*
    ....


    :thumbup: Treffender Vergleich, gefällt mir. Sieht in der Tat komisch aus....



    Mir gefällt der Diskussionslevel bei dem Thema nicht. Hier werden selbst von den Profis Äpfel mit Birnen vergleichen - sorry, aber das ist ein bisschen so wie mit dem Papst über Kondome diskutieren. Publikum und Wahrnehmung? Die meisten Zuhörer können Playback von Live nicht unterscheiden, so sieht's doch eher aus und hinten in der letzten Reihe steht die versammelte Musikerriege und diskutiert über das Equpment :D


    Jeder hat sein Anwendungsgebiet und manche brauchen eben E-Drums. Wer keinen Bock auf E hat und eh alles sch***se findet, sollte hier nicht mit diskutieren.


    Warum ich hier lese und schreibe? Nun, ich hoffe, dass ich irgendwann mal die Info bekomme, dass das 2box-Modul endlich auch einzeln verkauft wird. Dann überzeuge ich mich gerne selbst von Features, Funktionen und Sounds...

    ...Nur frage ich mich bei den Layern, wie sollte das wirklich funktionieren. Man stelle sich vor man hat 12 Pads, jedes PAd hat 12 Layer und für jedes Layer ein Sample. das macht 144 Samples. Das bedeutet, jeder Sample dürfte nicht größer als 0,5 MB sein. Ach ja und sicherlich möchte noch noch ein anderes Kist spielen wollen. Das geht leider aufgrund der Datenmenge nicht merh.....


    Ja, da ist was dran. Ich möchte das gerne mal ausprobieren, sobald das Gerät verfügbar ist. Als reine "Triggermaschine" macht das Multi 12 (bei dem Preis) wenig Sinn, da gibt es wohl Alternativen....
    Komisch eigentlich, beim DTXtreme III kann man wenigstens noch ein paar RAM-Bausteine nachrüsten, um auf max. 512MB zu kommen.


    Autsch :pinch: Hoffentlich hast du nicht zuviel ausgegeben dafür! Lies' dich am Besten hier im E-Drum Sektor mal ein bisschen ein, da ist 'ne Menge Info gebündelt in den FAQ. Dauert 'ne Zeit, bringt aber Durchblick.