Kein Problem, wenn das Interface von RME ist, ist Latenz und USB kein Thema RME Interfaces haben auch "Luft nach oben", wenn's doch mal mehr sein darf
...Leider auch beim Preis....
Beiträge von jesses
-
-
...Gut, dass er mich gebraucht nur 20 € gekostet hat.
...
Dafür hätte ich ihn auch genommen. Meiner war leider neu (Tama HT741), mit Lehne und ich möchte nicht mehr drauf verzichten (und ich habe in der Vergangheit auch schon div. Modelle durch), der ist den anderen über (IMHO)
-
Pos. 3 Mic 02 gefällt mir am Besten und denke (hoffe), dass es das Audix ist. Beta 52 hätte mich im Vergleich interessiert, aber nur am Rande
-
Ganz bestimmt, die bei R sind ganz fiese Leute, die einem nur das Geld aus den Taschen ziehen wollen - das können alle anderen Sticks auch
Kann ich mir nicht vorstellen, wie soll das auch gehen ohne Unterstützung?! -
...Ich will mein können nun einfach öffentlich machen...
Naja, vielleicht machst du das am Besten auf deiner Facebook-Seite, die Freunde MUSS es doch einfach interessieren und die äussern die Kritik dann auch so, dass du sie verstehst
-
Die Befestigung des Crashs am Hängetom ist witzig, ich dachte, sowas benutzen nur Percussionisten und dann auch nur für "leichte" Becken. Scheint aber ganz gut zu halten, cool
-
Für 's erste ist's doch nicht übel. Was wurde den verwendet für das Ergebnis? Proberaum, ja?
-
Mensch, das ist doch das neue Set vom Aquiles Priester, das kann kan nur super sein, wenn der das spielt
Finde ich schon schlau, sich an die Optil vom Orignal-DDrum zu haltenOrange hat sich da auch weniger durchgesetzt, als anfänglich erwartet.
-
Krass - aber auch krass
-
Manche Leute haben zuviel Zeit
Viel Spaß beim lesen
-
Prima, dann schreib' dem jungen Mann doch eine Email?!
-
Me 2, zu Hause am E-Set ein Rack (wäre anders auch kaum möglich) und im Proberäum/Live möglichst wenig (Stative).
-
Wenn man es schnell und genau wissen will, kann man auch den MixMeister BPM Analyzer benutzen, kost' nix, hat jeder DJ auf'm Läppi
z.B. bei HeiseMit dem Metronom gemacht lernt man natürlich noch was
-
Ich habe mich bei inzwischen 3 "Projekten" über Dropbox-Freigaben organisiert, das funktioniert bei allen Beteiligten am Besten und unabhängig davon, ob es sich um PC, Mac, Smartfone, Pad oder nur Browser als Zielmedium handelt. Aufnahme je nachdem über Fieldrekorder, Handy, Pad, PA, was immer da ist
-
Tolle Lösung, gefällt mir
-
Sehr schön
Glückwunsch, Uli
-
Ich glaube, die misst YT (und -Kommentaren) zuviel Bedeutung zu, aber wenn es dich glücklich macht... Ich würde dir zu Mitmusikern und "Musik machen" raten.
-
-
Hans? Vielleicht auch Igor!
-
In den hiesigen Kleinanzeigen gibt es was in jeder Preislage... ich möchte auch zum Gebrauchtkauf raten, wenn Zeit oder Motivation fehlen, kann man einfach wieder aussteigen oder eben anbauen