"Völlig lautlos..." ist leider auch bei E-Set die Ausnahme, man hört eigentlich immer was, gerade etwas pingelige Nachbarn. Aber Versuch macht klug
Das Thema Trittschall ist dann ggf. noch interessant für dich, findest du auch über die Forensuche.
Beiträge von jesses
-
-
...Bei einer großen Bühne und einer extrem kurzen aufbauzeit für Ton und Licht, habe ich mal versehentlich das XLR-Kabel mi dem Monitorsignal in die DMX-Leitung eingeschliffen. Hui, da gings aber rund.
...Das habe ich auch schonmal geschafft, allerdings als Helfer so im Stil "mach ma...". Hat ein bisschen gedauert, den Fehler zu finden
-
Sieht so aus...alles im gleichen Stil - würde statt der ganzen "Werbung" jetzt gerne mal das ganze Album am Stück hören
-
..juhuu, also doch ein TD 30
Tja, das mit dem E ist schon schwierig...
-
Gerät defekt?
-
Ja, wir können helfen, aber die eine oder andere Frage erübrigt sich, wenn du dir die MIDI-FAQ anschaust -> Link
-
Tja, schon traurig das alles....ohne den Namen Queensryche sind sie eben alle nix, wie div. Soloalben "bewiesen" haben. Schade drum, finde ich, "früher" viel gehört...
Danke für's teilen, hab' ich nach der Trennung selbst nicht weiter verfolgt, weil ich das ganze Getue so überaus peinlich fand (nach so vielen gemeinsamen Jahren...)Ohne das jetzt großartig werten zu wollen, aber der Herr Tate hat ein ganz schönes Ego-Problem
-
Ich komme mit der Fame-Hardware im privaten Bereich gut klar, Doppel-Fuma, HiHat und Hocker sind OK, Beckenständer habe ich keine Fame.
-
...PS: Ich wollte noch anmerken, das das jetzt schon langsam zur Grundsatzdiskussion abdriftet und mit dem eigentlichen Thema schon nur noch entfernt etwas zu tun hat.
Nicht schlimm, passiert öfter
Bei der Budgetvorgabe wird man dem TS kaum helfen können.
Ich würde mir für das Geld einen Proberaum mieten
Für mich ist "E" zu Hause zu basteln und Spaß haben.
-
entweder begegnet er der Welt mit buddhistischer Langmut, oder er ist durch Aliens entführt worden und befand sich in einer Zeitschleife.
Sehr schön.... "Dream Cymbals" JAFCM (Just another fuc*** cymbal maker) - oder doch nur ein Traum?
-
Zitat
Die Band an sich ist auf jeden Fall im Arsch, danke Marktwirtschaft...
Nein, es muß eher heißen: Danke Band.
Die Marktwirtschaft hat hier nur geringfügig ihren Einfluss.Sehe ich auch so, das zeigt, was "Band" in dem Kontext bedeutet. Nur noch Vebrecher überall
-
Ich hol' mir schon mal Popcorn....
-
Hmm, also wenn du bisher hier keine Info zu DDT-Fellen gefunden hast, wird das wohl seinen Grund haben. Die kann man so bei Fliegengitter und TDrum einordnen. Möchtest du noch eine neue philosophische Richtung aufmachen
?
-
....mit adat ist allgemein eine größere latenz zu vermerken oder? egal firewire oder usb?...
Äh, nein, nicht direkt. Vielleicht solltest du dich da noch ein bisschen aufschlauen, bevor du was kaufst. Von der ADAT-Verbindung an deinem Interface hast du ja nur indirekt etwas (mehr Kanäle), USB bleibt der Flaschenhals (ausser bei RME, aber dann sind wir wieder am Anfang
).
-
...und irgendwann schliesst sich der Kreis dann wieder bei RME, ich seh's schon kommen
Spart eine Menge Ärger.
-
Kein Problem, wenn das Interface von RME ist, ist Latenz und USB kein Thema
RME Interfaces haben auch "Luft nach oben", wenn's doch mal mehr sein darf
...Leider auch beim Preis.... -
...Gut, dass er mich gebraucht nur 20 € gekostet hat.
...
Dafür hätte ich ihn auch genommen. Meiner war leider neu (Tama HT741), mit Lehne und ich möchte nicht mehr drauf verzichten (und ich habe in der Vergangheit auch schon div. Modelle durch), der ist den anderen über (IMHO)
-
Pos. 3 Mic 02 gefällt mir am Besten und denke (hoffe), dass es das Audix ist. Beta 52 hätte mich im Vergleich interessiert, aber nur am Rande
-
Ganz bestimmt, die bei R sind ganz fiese Leute, die einem nur das Geld aus den Taschen ziehen wollen - das können alle anderen Sticks auch
Kann ich mir nicht vorstellen, wie soll das auch gehen ohne Unterstützung?! -
...Ich will mein können nun einfach öffentlich machen...
Naja, vielleicht machst du das am Besten auf deiner Facebook-Seite, die Freunde MUSS es doch einfach interessieren und die äussern die Kritik dann auch so, dass du sie verstehst