Der Schoeps Spruch war gut......gibt noch so ne "No Name" Marke die füher Bruel und Kjaer hieß
wo die meisten wohl an Pekk & Cloppenburg oder C & A denken......
Bei Audio Technika ist es eigentich relativ einfach, denn die Bezeichnung gibt ein Klassenbezeichnung wieder.
20 = Anfänger, 30 ist gleich gehobene Mittelklasse und 40 ist Studioklasse (zB 4040 oder 4041).
Ich habe vor Jahren meine AKK C1000 gegen AT 3031 eingetauscht..ersetzt ist vielleicht besser formuliert.
4 x 3031 = 2 Overheads, HiHat und Ridebecken (zusätzlich von unten angenommen)
Die Teile liegen so bei 200€ /Stk. sind aber m.E. sehr sehr gut.
Wenn man schon in Ebay schauen will kann man nach den Vorgängern sichen - AT3258 - die eigentlich baugleich sind, aber eben Vorgänger.
Ich würde auf KEINEN FALL bei den Overheads oder beim HH-Mic sparen, da klare transparente Höhen wichtig sind und ein "Billig-Micro" entweder extrem rauh klingt (AKG C1000 ) oder matschig.....
Lieber ein wenig warten und dann aber was ordentliches kaufen!
Zur Kick: Ich komme mit dem D112 sehr gut zu Recht, habe aber eh eine 24" BD die nicht mit Bass geizt und mit Filzklöppel keinen Mörderkick, der dadurch überbetont würde...das muss jeder selbst probieren....würde ich heute neu kaufen wäre wohl ATM2500 oder Audix D6 meine Wahl.
De D112 Sound ist nicht zu verleugnen......
Snare Sm 57 ok
Je nach Musikrichtung auch AT3031 möglich, weniger bei Rock....
Toms Sm 57 (innen montiert, wie bei Maysystems für kleinere Toms)
Toms CAD NDM11 (auch innen für größere Toms ab 14" - leider sind die nicht mehr zu kriegen!)
Damit bin ich voll zufrieden.