Beiträge von steve.hatton

    Punk Floyd The Wall in London - Earl Court 1982 ? oder so was für 6,50 Pfünder...gut auf`m Schwarzmarkt warens dann doch 35.....weil ich ja mal wieder am Tag des Konzertes Karten kaufen musste !!!


    Der Vintage Stammtisch-Teilnehmer sollte dann mind. 40 Jahre als (gut auch 35) mind. 50 Konzertbesuche nachweisen können und ein Drumset spielen oder besitzen welches mind. halb so alt ist wie er selbst, oder ?

    Wie ?


    Alle Arbeitslosen auf einem Haufen ?


    Im Ernst: Klasse wenn dort nicht nur Blasmusik läuft !!!
    Hier in Bayern hat man da noch ein wenig Probleme....
    Oder positiver: 24 Bühnen mitten in Brüssel, sogar vor dem tollen Rathhaus mit hinten offener Bühne und toll erleuchtetem Rathhaus als Hintergrund beim "Euritmix" - 2006 "aus versehen" beim Urlaubszwischenstop reingetappst - einfach klasse !!! Geil & Gratis - so geht´s auch !!!


    Vielleicht sollte man einen Thread oder noch besser eine offene Datenbank aufmachen wo die tollsten Events ob klein oder groß zu kleinen Preisen sind.

    Hilte: man kann`s auch anders sehen 200 mal nix = ?


    Spass beiseite:


    Kansas , ja mit Steve Morse im Deutschen Museum....war geil. Steve Morse allein Vorband und dann Blue Oyster Cult (Zeit für die Bierpause im Foyer) und danach Kansas - amtlich geil ...mit bösen Blicken von Steve Walsh in Richtung Keyboarder (nicht Kerry Livgren) der eine falsche Taste beim Intro von Carry on wayward erwischte.....wenn Blicke töten könnten!!!
    Gut ich hab mir von Nugent bis Zappa, Girlschool bis Status Quo oder EAV alles angesehen was irgendwie Spass versprochen hat....schöne Zeiten, aber mit Bier und Co war ein Hunni immer weg - wie heute auch !
    Übrigens Nazareth wäre 1974 oder 1975 für 6 DM in Augsburg im Moritzsaal gewesen - nur meine Eltern erlaubten es mir nicht......


    That´s Life


    Edith Schreibt besser....

    Also Journey waren 2006 (mit Deen Castronovo - swingt nicht gar so sehr -:( - an den Drums und Steve Augueri an den Vocals = die Besetzung der Scheiben "Arrival", "RED 13" und "Generations" und der geilen DVD "2001" @ Las Vegas) in Oberhausen beim Rock the Nation - allerdings nur 60 min und keine Zugabe weil Festival.


    Und dann hab ich mir die Herren in Basel im Z7 im März 2007 angesehen - dürfte wohl Deinem Collossaal ähneln..... Im Z7 war dann Jeff Scott Soto der Sänger - richtig geil. Ihn kannte ich schon von SOUL SIRKUS (mit dem Journey Gitarristen Neal Schon + Marco Mendoza und Virgil Donati als Nachforlger von Castronovo an den Drums - Witzigerweise gibt es da nur eine Scheibe, aber in 2 ausführungen. 1. "World Play" in schwarz mit Castronovo und 2. "Wolrd Play" in gleb fast identisch mit 2-3 Titeln mehr mit Virgil Donati - siehe auch Solo auf http://www.soulsirkus.com "Gypsy" - das ist nicht normal !!!)
    Soto ist aber von Journey wieder entlassen worden oder hat seinen Stuhl freigemacht für......ja ja da laufen wilde Gerüchte...... 2008 will Journey dann bekanntgeben wie es weitergeht!


    Steve Smith durfte ich auch mal auf der Musikmesse kennenlernen und sah ihn auch mit seiner
    Vital Information Band und mal in Freising bei München mit so nem geutschen Jazz Gitarrero, dessen Name mir entfallen ist...


    Bei den ganzen Altherrenbands (nicht Journey!) wie Malmsteen oder UFO oder Heep oder Nazareth muss ich mich allerdings meist sehr intensiv überreden nicht nach 30-40 min zu gehen, weil dann gut isss..........dann lieber gleich LenindgradCowboys - iss wenigstens lustig !

    Die Konzertpreis sind ungefähr seit Euro-Einführung explodiert.
    So wie bei vielen anderen Dingen auch.


    Ich habe für Cher ca 80 € bezahlt Elton John war über 70 € wenn ich mich nicht irre usw....
    Da war Journey in der Schweiz für ca. 40 € günstig und Journey mit Whitesnake, Def Leppard und anderen mit ca. 58 € auch nicht sehr teuer.
    Bei ca. 300 € für Barbara Streisand war dann doch zu viel!


    Allerdings war mal ein guter Artikel in der Süddeutschen Zeitung zum Thema überteuerte Konzertkarten und er endete mit der Schluss frage: Und was kostet eine Karte in der Oper, wenn ein Star singt ?


    Das ist alles sehr viel Geld, aber wenn man einen Abend auf die Balz geht ist das auch nicht viel billiger und hat meist weniger Erinnerungswert !


    UND: Es nutzt auch dem normaln Musiker, weil die Band um die Ecke inzwischen auch 10 € verlangen kann - 20 Mark hätt`vielleicht keiner bezahlt!

    Misk in einer Band definiert sich als kontrolliertes gemeinsames Musizieren...wenn die Chemie futsch ist - ich meine jetzt dauerhaft gestört - und das ist so wenn man Deine Posts liest, dann gibt´s halt nur die Notbremse!


    Wenn Du der Hauptmieter bist - umsobesser.


    Ich denke nicht dass man dies übertireben moralisch sehen muss!


    Ich kann mich sogar an eine Annekdote errinnern wo ein Drummer einer später sehr bekannten Band, zum Zigarrette hlen geschickt wurde...und dann die Proberaumtür ZU war. Der neue Drummer war natürlich drinnen!!!


    So muss man es ja ncht machen, aber wenn Die Atmo vergiftet ist kann keine vernünftige Musik entstehen - letztendlich haben die Jungs je schon geschaft Dein Selbsbewusstsein anzukratzen...deshalb der Thread oder ?


    Die beste Antwort bisher war: Such Dir MUSIKER !!!


    Noch ein kleiner Tipp nebenbei: das einzige was wirklich begrenzt ist ist DEINE ZEIT!
    (Sprich Die Zeit bis Du in die Grube fährst - schade, "Pushing The Daisies" hört sich besser an..)


    Also verschwende sie nicht mit Menschen die dir offenbar nicht wohlgesonnen sind !!!

    Ich denke es gibt zwei Ansätze für diese "Aussetzer":


    Einerseits denkt man ja oft, dass Stars ihre Finanzen in trockenen Tüchern haben - dem ist bei weitem nicht so, d.h. manchmal müssen die ihre Brötchen verdienen, obwohl sie selbst wissen dass sie das eine oder andere nicht mehr singen/spielen können....


    Andererseits gibt´s für jeden den Punkt in Rente zu gehen - für Sänger meist früher, für andere (Buddy Rich 6 Co) wohl erst sehr kurz vor dem Abgang ins Jenseits.


    Den zweiten Ansatz übersehen manche und der erste ist eigentlich traurig, aber halt wahr....

    Um das geht´s auch nicht. Ich dachte nur wenn`s der Dealer vor Ort (!!!) bestellen kann und die Preisdifferenz zu anderen Bestellwegen nicht allzugroß ist - sollte man den Dealer unterstützen, oder ?


    Für mich war es ein Anruf und der Händler bestellt es. War nur meine reaktion auf "hat keiner".


    Aber 4,77 zu 11 € ist eine andere Sache....

    Würde ich auch sagen !!!


    Die Beckenfirmen haben verschiedene Serien die vermeintlich besser zu gewissen Musikrichtungen passen....vermeintlich heißt: Was gut klingt klingt gut - basta!


    Laden gehen Augen zu und antesten!

    Hab die neue DVD von Foreigner - der Sänger IST klasse - oder eine gute Kopie von Studio-Lou Gramm.
    Ein Kumpel von mir, auf dessen Beurteilung man sich verlassen kann, sah Foreigner mit Bonham und eben diesem Sänger in München auf dem Tollwood - spitzenklasse meinte er. Ich hab`s leider verpennt.


    Gut, der kleine Bonham ist nicht so genial wie der Daddy, aber es sind auch andere Zeiten. Aber er spielt amtlich und songdienlichen Hardrock !


    Bei UFO vor 2 Jahren war allerdings der Drumsound nur überfettete BD - schade.

    So wie der Mensch i.d.R. 2000 € für die Sitze im Auto ausgibt (wo er kaum mehr als ne Stunde sitzt) so gibt er meist nur 500 € für die Matrze aus, wo er 8* Stunden drauf liegt!!!


    Will heißen:


    Spart nicht am Sitz.


    Ich hab einen Tama First Chair und nach ca. 430 min schon "Arschweh"....auf meinem Rock n Soc kann ich Stunden sitzen ohne Probleme !!!


    Ein paar Euronen mehr - aber spitze (nur bitte die bessere Befestigung mitbestellen - sicherheitshalber !!!)

    "Nirgend`s gesehen"


    Ich versteht die "deutschen(?)" Händler nicht ganz, denn gerade an diesen "Mitnahmeartikeln" eiert man i.d.R. nicht groß am Preis rum, sondern nimmt`s einfach mit - sprich da kann man also noch Geld verdienen!!!


    Nur wenn`s nicht da ist braucht`s immer "Wahnsinnige" die so etwas im Katalog oder Netzt finden und dann erst bestellen: Zwei Schritte die den Absatz verhindern !!!


    Ich hab gerade bei Music World in Augsburg angerufen:


    UVP für Vater`s WingNut 13 €, - wird dann wohl ca. 11 € an der Kasse heissen und in ein paar Tagen ist das Teil da !


    Gut dann hab ich`s mal bestellt.......


    P.S.: Ich möchte es eben auch gerade für das Ride wo beim Kuppenspiel das Teil eine gewisse Trefferquote erleidet.....vielleicht klingt`s ja besser als die Flügelmutti..

    Ich hab das gleiche Becken und finde es sehr gut. Ich hab zu meinem Sabian 17" AAX jetzt noch ein 18" Saturation Crash gekauft und die ergänzen sich super ....(bei mir müssen halt eher das Ride und die Hihat wärmer sein, 22" HH Leopard ride und 14" HH Regular Hihats)