Zusätzliche Frage an die Besitzer der Pearl Klammern:
Man sagte mir, dass diese, wenn man sie mit den Sticks trifft, was ja bei Metallklammern auch passiernen soll, auch gerne aufspringen - ist das so ??
Danke für die Rückmeldungen !
Zusätzliche Frage an die Besitzer der Pearl Klammern:
Man sagte mir, dass diese, wenn man sie mit den Sticks trifft, was ja bei Metallklammern auch passiernen soll, auch gerne aufspringen - ist das so ??
Danke für die Rückmeldungen !
zorschi:
wo lädst du legal runter ???
itunes ist ja wohl mehr als unproblematisch....
Ich denke ein Live-Mitschnitt kann so unterschiedlich ausfallen, dass man das nicht verallgemeinern kann.
Also Bass orientierte Rock und Pop Musik macht solchen "automatischen" Aufnahmegeräten immer viel Arbeit, sprich der Bass dominiert die Aufnahmequalität und reduziert damit den Rest....das Teil will ja die Übersteuerung verhindern.
Wo ein richtig guter Kompressor, dr das Signal nicht vermatscht schon deutlich mehr kostet als diese gesamte Kiste sollte man die Erwartungen nicht zu hoch stecken...
Ein Versuch wäre mal die Aufnahme so auszupegeln, dass die Lauten stellen eben gerade mal den Threshold erreichen wo das Gerät runterpegelt....dann kann ich mir vorstellen, dass die geschilderten Effekte nicht so stark auftreten...
Zu guter Letzt ist wohl auch die Positionierung - wie bei Micros im allgemeinen oft unterschätzt - ein Zauberwort?
@ Buddy: Und woher soll die Maschine wissen wie laut bei dr Aufnahmen - also in der Zukunft -dann gespielt wird ?
Autogain heißt ganz eifach dass ein elektronischer Zwerg die Eingangslautstärke überwacht und nachregelt ....was man hören kann, je nach alberich`s arbeitsweise (algorhythmus) mehr oder weniger....
naja zu Arthur Brown mit seiner Kerze auf dem Kopf ist Rammstin schon eine gewisse Entwicklung!
Tony Ashton Live at Abbey Road mit Paice und Pete York
Burning Organ von Paul Gilbert mit Marco Minnemann
Udo Lindenberg 30 Jahre DVD
Wir hatten kürzlich einen "Ersatzgitarristen", der in 3 Proben das Repertoire lernen sollte - eigenwillige Covers - und dieser hatte ein Zoom H4 dabei, legte es irgendwo im Proberaum hin und erstellte damit wunderbare Probeaufnahmen, als Kontrolle.
(Der Gig war übrigens auch klasse - Hut ab was der Mann in den wenigen Proben machte !!!)
Das gleiche macht er seit einiger Zeit bei all seinen Livegigs um eventuelle Fehler , Probleme oder Besonderheiten eines Konzertes zu kontrollieren oder zu bewahren .
Daraufhin hat sich unser Bassist das Teil auch gekauft. Die Band hat zwar ein Firewire-Teil (Inspire) mit dem man auch (4-Trk) aufnehmen kann, aber die Handhabung, Firewire+Mics +laptop ist gegenüber dem H4 natürlich aufwändiger.
Zu guter letzt stellen wir jetzt immer wichtige Probenteile über einen Server allen Musikern der Band zur Verfügung, damit also jeder Musiker der Band die Aufnahmen runterziehen kann und aus der letzten Probe lernen kann etc....
Ein fantastisches Arbeitsgerät mit gutem Sound !
Manchmal geht Schummeln in die Hose.....
@Dough...sorry versehen.....
@ trommelschänder.....zu viel Schulmädchenreport gesehen ?
Das mag schon sein, dass das eine oder andere Produkt in anderen Ländern günstiger ist - auch wenn es aus dem europäischen Raum kommt.
Aber es geht`s und in der BRD und Europa noch sehr sehr gut gut und man muss die Gesamtsituation sehen, also:
1. USA Preise und USA Kriminalität - nein Danke. Lieber zahe ich paar Euro mehr und bring das Becken und mich lebendig nach Hause
2. Irgendeiner sprach Mieten an - hallo? Vielleicht im Mittleren Westen oder Flint Michigan (Bowling for Columbine !) aber Boston New York etc - da ist München richtig günstig !
3. EURO als Leitwährung z.B. auch für Öl fände ich klasse - hieße aber wohl dass bei einer Entkoppelung vom Dollar vor z.B. 2 Jahren der Sprit hierzulande heute noch deutlich teurer wäre als jetzt oder ?
4. Gewährleistung über den Teich hinweg? - viel Spass !
NB: SEPPEL: Schreibst Du für Sticks ? In den Zeitschriften steht oft sehr viel eigenartiges - die angepassten Preise würde ich für meine Inserenten auch lobend erwähnen!
Feunde es gibt noch schlimmeres:
Modern Drummer am Kiosk hier in BRD ca. 11 € im Abo aus USA ca. 35 € für´s ganze Jahr ! Sind das nicht +377% ?
Zu guter letzt noch ein kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung - obwoh das ein Fehler sein dürfte der mit 1min. Hirnleistung zu vermeiden gewesen wäre:
Ich hab in Ebay einen DOD SR410II - Monitorprocessor ersteigert, für ein paar Dollar; plus Zoll+MwSt+Transportkosten waren`s dann auch bald 100 € und dann stellte ich fest dass das Teil mit 110V läuft - Hossa!!!
Ich fand`s früher schon toll wenn ich für den in Augsburg produzierten Kat meines damahligen Chevy Caprice Estate (das Schlagzeug-Transportauto schlechthin*) bei Opel, die das Teil von GM aus Amerika holten schon 1982 einen Preis hätte zahlen sollen, dass die Lichter ausgehen...verkehrte Welt!
(hab halt dann den Kat durch ein blankes Rohr ersetzt, steuerlich blieb`s gleich und bleifreies Bezin gab`s eh noch nicht bei uns...)
*leider nicht mehr fahrbar, weil mein Beruf ein seriöses Fahrzeug verlangt - kein Ludenschiff.
soooooorry - wieder viele Tippfehler!!!
barso: absolut richtig - die vermeintlich zunehmede Anzahl der Täter und Einzeltatbestände legalisiert eine Sache nicht !
Vieles mag eine noch geduldet oder Grauzone sein (Kopie der letzten Slipknot CD für die 78jährige Oma) - aber etwas zu nutzen, ohne dafür eine Gegenleistung zu erbringen - es sei denn, der Inhaber der Rechte stellt es frei - ist halt nicht in Ordnung.
Und "einfach mitnehmen", "runterladen" oder "klauen" oder wie auch man das ganze nennen mag, hat nichts mit Kultur zu tun.
Kultur ist für mich immer noch ein positiv besetztes Wort !
Öko-Obi: Ser Schuldner ist pleite: Hab auch grad so einen "Fall"(Als Gläubiger), der wenige Tage vor dem Prozesstermin die Insolvenz angemeldt hat, weil er wusste dass er verliert und dabei es geht um ein paar Euronen mehr.
Was ich allen nur empfehlen kann: Zuerst kucken (Amtsgericht etc..) ob nicht schon Insolvenz angemeldet oder eidesstattliche Versicherung eingetragen wurde, bevor man Klage erhebt - oder mit dem Anwalt einen Deal vereinbaren. Kommt was raus kriegt er auch (dann aber mehr) Gage!......
Wir haben uns mit der Band das Inspire Firewire-Interface gekauft, kann man 2 Micros ud 2 Line Eingänge inklusive der Cubase Software etc
Die teile kann man auch kakskadieren, sprich 2, 3 oder 4 der Teile hintereinander schalten und hat somit statt 4, eben 8, 12 oder 16 Eingänge gleichzeitig.
Schau Dich im pa-forum.de um, ide helfen Dir sicher, aber geh mal von 100w Sin aus.
Allerdings: Lieber einen zu starken als einen zu schwachen Verstärker anschließen, denn wenn man zu laut macht produziert der zu kleine Verstärker clippings (verzerrungen) die massiv über die Sin-Leistung hinaus gehen und damit die Laufsprecher leichter zerstören können als ein dicker Amp der sauber arbeitet!
weil die flippers länger brauchen um das aus scheibe zu bannen ?
zum Nachsatz:
Münzen schimmeln nicht !