Also sorry Carmine Appice würde ich nicht mit TA vergleichen - er spielt zwar auch nicht gerade wenig, aber er zerhackt die Songs nicht regelrecht.
Z.B. bei Superstition (Beck-Bogert-Appice) spielt er zwar höllisch viel aber dafür raucht die Nummer ordentlich ab und die triolischen Fills in der Bridge sind schon richtig heftig - groovig!
Also kein Vergleich zu Mr. Aldridge.
Ich erinnere mich an Whitesnake 2006 in Oberhausen. Selbst Balladen wie Here I go again oder Crying in the Rain, schafft TA in null komma nix zu vernichten......
Bei Ozzy sah ich TA auch mal, damahls als Vorgruppe von Whitesnake (mit Cozy Powell), da passte er m.E. besser.
Ein Drum Video von Herrn Aldridge hatte ich auch mal und seine Sätze erinnerten mich an sein Spiel. ebenso zerhackt.....muss ein Vorbild von Stoiber gewesen sein....es bedurfte sehr sehr viel Geduld das Video durchzuhalten.....ist auch schon längst verschenkt oder weiterverkauft...weg halt.
Generell gefällt mir der swingige Hard Rock von Bands wie Thin Lizzy, Deep Purple mit echten groovigen Drummern viel besser als diese Drum-Machine-Mutanten...Schae eigentlich um die guten Songs....
Ich hab da so eine Theorie zum allmählichen Verschwinden der groovigen (Hard-(Rock-Drummer: Diese swingigen Drummer haben auch noch viel Swing und anfänglichen R&R in ihrer (prägenden) Jugend gehört. Nur die heutigen Drummer hören nicht Lazy oder Strange Kind of Woman, sondern sind wohl von Musik verseucht die zum Großteil mit Maschinen produziert wird - gefühllos und wenig groovig. Woher soll`s also kommen...
Ich hätte mir Lizzy auch gerne mal Live angesehen , aber TA törnt mich da eher ab...bin auch in Oberhausen nach 20 min Whitesnake wieder gegangen...
Und wer war nun der Basser bei Thin Lizzy ? Doch nicht etwa Marco Mendoza ?