Zitat
Ein Thema zu erstellen und zu fragen, ist in diesem Fall allerdings nicht das richtige. Die anderen Teilnehmer dieses Forums wissen nämlich garantiert nicht besser was du willst, als du selbst. Überstürz den Kauf nicht, versuche erst einmal einige Sets in deiner Preisklasse zu testen und dann bilde dir langsam ein Urteil.
Beiträge von mc.man
-
-
Eigtl. ne coole Umsetzung, aber wie lang kann so was bei harter Spielweise halten? Egal, sieht eh schon irgendwie kaputt aus
Flo
Hatte überlegt, da mitzubieten, daraus kann man eine prima E-Snare basteln! -
Hast Du Dir diesen Link mal angesehen? Darin sollten die Antworten Deiner Fragen stehen.
-
Auch wenn die Optik aus einiger Entfernung durchaus gefallen kann, es bleibt billiges Plastik - was man aus der Nähe auch sieht und fühlt - auf einem relativ hochwertigen Finish.
Aber viel schlimmer sind die von vielen hier prognostizierten Folgeschäden für die darunter liegende Oberfläche. Das nennt man dann "Beratungsresistenz"Gibt es eigentlich einen Kleber, der den Lack sicher nicht angreift?
-
... Wenn nicht, dann nicht, wäre als einziges nett, um irgendwelche Supersondersounds auf die Tomrims zu legen. Einen normalen Tom-Rimshot find ich soundtechnisch nicht besonders aufregend und kann drauf verzichten...
Die Rims als Schalter zu nehmen ist nicht so dolle, manchmal gibt es Fehltrigger oder Crosstalk-Effekte.Zitat
...Die Lärmempfindlichkeit meiner Eltern ist mir ziemlich schnurz (mittlerweile), da ich seit einigen Jahren nicht mehr zuhause wohne. Jetzt würde ich mehr Rücksicht auf Frau, Tochter, Untermieter nehmen - aber Meshs sind halt jetzt schon da...Dann bist Du mit den Pro von DrumTec gut bedient!
Zitat
Triggerschiene: ... bei Alu o.ä. denke ich immer an 3 Meter aufwärts...
In den von mir bevorzugten Baumärkten sind die alle 1m lang.Zitat
...Mit dem Spachtel müsste ich eigentlich ordentlich umgehen können, bin mit Glasfaser- und Spachtelarbeiten einigermaßen vertraut ...
Da kommen mir doch ganz andere Ideen...Glasfaser, Spachtel, Lack... -
Ich habe diese Anweisung auch ignoriert und nur solange nach gespannt, bis das Triggerverhalten gut war. Nach einiger Zeit muss man die Schrauben dann noch mal nachziehen, aber alles mit Gefühl. Kraft habe ich dafür nie aufgewendet.
Da hilft nur eins, eine Reklamation!
-
Ist ein wenig untergegangen, aber es stimmt, wenn Dein Holz es irgendwie ohne großflächige Spachteleien zuläßt, ist ölen angesagt! Auf das Spachteln sollte man dabei allerdings ganz verzichten, das verschlimmbessert alles nur.
-
Hi,
was das Folieren angeht, würde ich den Vorschlag von Gsälzbär Gerd aufnehmen und die Kessel mit einem Holz-Dezifix überkleben, das habe ich mit meinem ersten DIY-Set ebenfalls so gehandhabt, da passen dann auch die Kosten zum Set! Achte darauf eine Folie zu nehmen, die eine "unruhige" Oberfläche hat und nicht hochglänzend ist, sonst siehst Du jede Unebenheit.
Bei den Triggern würde Tonsel jetzt sagen, dass man mit Holz das sauberste Signal hinbekommt. Das stimmt vermutlich auch. Es stellt sich nur die Frage, wie sauber ein Signal für den Rim-Shot sein muss. Wenn Du mit Holz besser klarkommst, versuche es. Alle DFler, die sich mit DIY beschäftigt haben, haben ihre eigenen Erfahrungen gesammelt. Ich gehe davon aus, dass das prima klappen wird. Meine Entscheidung für die Alu-Schienen habe ich auf Grund der Befestigung der Schiene und den Abständen zu den Stimmböckchen getroffen. Außerdem läßt sich Alu als relativ weiches Metall prima sägen. bohren, etc. Achte darauf, dass Du nicht die Holzschiene vom Kessel schall-entkoppelst.
Da Du schallempfindliche Eltern hast, solltest Du Dir die Felle noch mal überdenken, die Design-Felle sind deutlich leiser.
Um die Klinkenbuchsen einzubauen, solltest Du innen um das Loch herum noch etwas Holz "wegfräsen". Ich würde die Klinken ins Holz und nicht in die Triggerschiene bauen, das macht das Verlegen des Kabels einfacher.
-
Gibt es diese Marke wirklich: Marschtrommel ?
-
Jazzkantine - hell's kitchen
Geil! Oder gehört das in den schlechteste-Coverversionen-Thread?
Nein, die ist absolut geil!
Keziah Jones - Nigerian Wood
-
Wer noch ein geschenkt für die Liebste brauch:
http://cgi.ebay.de/Eins-super-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
...
Und wir regen uns darüber auf, dass jemand "ja" mit "y" schreibt
-
Wenn Du die Folie lange genug drauf läßt, könnte er Dir durchaus noch Schwierigkeiten machen. Das ist es nicht wert, Du hast ein klasse Set!
-
Ja stimmt, Du hast recht!
-
Sieht aber meiner Meinung nach edler aus, wie zuvor
Nein, beim besten Willen nicht, nachdem ich jetzt das Vergleichsbild gesehen habe, sage ich erst recht "Aua".
Eine Lackierung, die einen wirklich guten Zustand hat, poliert man, aber man überklebt sie nicht.
Das ist doch ein richtig schönes Set. -
Wenn Du mit deinem Set außer mit der Oberfläche zufrieden bist, solltest Du es vielleicht neu folieren (lassen). Frag mal bei Lunar nach, für ein normales Set benötigst Du meines Wissens nach keine 400 Euro für eine High-End-Folie (Black Sparkle ist mein persönlicher Favorit).
-
Du musst ein paar mal die Tastenkombination <STRG-+> drücken, das hilft vielleicht...
-
Hier findest Du die Kleinanzeigen, alles andere kann ich nicht beurteilen!
Edit sagt, Andre war schneller...
-
Tut mir leid, aber wenn Du das mit einem alten vergammelten Billigset gemacht hättest, wäre das vermutlich ein Gewinn gewesen, aber bei einer Trommel mit einem relativ guten Finish tut mir das in der Seele weh...
-
Dann ergänzend noch die Frage eines Vergleichs mit dem "Yamaha PCY-150S". Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?
-
Wenn ich mit jemandem rede und dieser absichtlich einen Sprachfehler einbaut, nervt mich das auch und das hat nichts mit Intoleranz zu tun. Es stört einfach beim lesen!