Wir haben es in dem alten Proberaum auch mit einem Gasofen getätigt, allerdings parallel Luftentfeuchter aufgestellt
Genau so machen wir es auch, allerdings darf man nicht den Stromverbrauch des Luftentfeuchters unterschätzen, da kommt auch der ein oder andere Euro zusammen. Wir halten die relative Luftfeuchtigkeit bei 70%.
also auch für gute Frischluft sorgen, sonst drohen Kopfschmerzen wegen Sauerstoffmangel
Wenn man auf einen Katalytofen zurückgreift, sollte man darauf achten, dass dieser einen Sauerstoffwächter hat und sich ggfls. ausstellt. Und wenn der Proberaum sich im Keller befindet, sollte man auf die Variante mit Gas ganz verzichten!
Das Heizen mit dem Gas funktioniert recht gut, wir haben an richtig kalten Tagen Temperaturen von knapp über 0 Grad, nach 15-20 Minuten kann man die Jacke ausziehen, die Raumgröße ist bei uns ca. 50qm