Aber hallo.
Ich liebe jungen Gouda. Leider bedeutet das im Umkehrschluss nicht....
Beiträge von Two
-
-
Leider Unsinn.
-
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich ein Heritage Jazz ist. Denn das hat eigentlich eine Zusätzliche Rosette auf der Bassdrum, an der ein Ride-Beckenhalter befestigt werden kann. Ausserdem sind bei diesem Angebot Toms mit unterschiedlichen Badges und Haltern dabei.
-
Das sind doch die Beschäftiger, Nr. 1 aus Luddies Liste
-
Die Fotos sind jedenfalls gut.
-
Galvanisieren ist zwar vom Prinzip her einfach, aber wenn man den Prozess nicht extrem sauber durchführt, wird die aufgebrachte Schicht SEHR unschön. Dazu kommt noch, dass in der Tat die Arbeitsmaterialien und Verbrauchsmittel teurer sind, als fertige Ware.
Lass das lieber. -
Meine Kritik galt hauptsächlich dem Sound. Ich finde den sehr dumpf, teilweise fast verfremdet (deutlich zB im Fall der Sidesnare).
-
Geht mir genauso.
-
Ja, Luddie, diese Typen kenne ich auch alle.
Ich habe noch einen im Angebot:
6. Der Bequeme
Wenn er was braucht, macht er einen Suchthread auf, und lässt sich Angebote machen. Weil er nicht so genau beschreibt, was er haben will, kommen einige Angebote, die nicht passen, aber das macht ihm nichts aus, er reagiert dann einfach gar nicht. Gelegentlich, wenn was Interessantes dabei zu sein scheint, wird er zum Beschäftiger. Er lässt sich dann weitere Informationen, Bilder, Soundfiles und vor allem Neupreisnachweise zuschicken. In dieser Phase ist er sehr aktiv und reagiert schnell. Das ist dann aber auch sofort wieder vorbei, wenn das Angebot doch nicht so günstig, oder nicht billig genug, oder sonstwie genehm erscheint. Dann ist wieder Funkstille. -
Ein Ergonomieproblem gelöst. Hat die Welt darauf gewartet? Poogie sagt ja...
-
-
Gute Sache, freut mich!
-
Du stehst vor einem Durchbruch. Das ist gut, denn was HOHK sagt, stimmt. Wenn der Knoten platzt, geht plötzlich viel mehr und das ist geil.
Ich erinnere mich, wie ich selbst an diesem Punkt stand, vor über 30 Jahren. Bei mir war es die folgende Übung, die es gebracht hat:
Spiele Viertel mit den Händen auf der HH und dazu die Bassdrum auf 1, 2+ und 4. -
Har har.
Das Problem kenne ich.Danke für das Bier.
-
Und ein Bier an mich
-
-
Ich finde Euren Sänger wirklich gut. Schöne Stimme, viel Ausdruck. Klasse!
-
Vielleicht hilft das ja noch weiter.
-
Sorry, ich hatte zu schnell geschaut und 10 Dauben gezählt.
Für eine 13er würde ich 16 oder 24 nehmen. Du wirst ja vermutlich 8 Stimmschrauben verwenden, und so stellst Du sicher, dass Du alle Böckchen in die Mitte einer Daube setzen kannst. Je mehr Dauben, desto besser näherst Du Dich der Rundform an. Um das bisschen Leim würde ich mir keine Sorgen machen.
Hast Du eine leichte Unterdimensionierung des Kessels eingeplant?
-
So wird das nix.
Der von Dir eingezeichnete Winkel muss 36° sein. Ich würde ausserdem mehr Dauben nehmen, bei 14" zwanzig Stück.