Das hört sich ja an wie in der Sticks....
Beiträge von Two
-
-
Beachtlich, Jürgen, und das ohne Ständer!
-
Das ist der Vorteil vom Ältersein: im Allgemeinen wird man für unangenehme Arbeiten bezahlt.
-
Wo ich mir gerade Herbie Hancock von 1976 anhöre fällt mir zum wiederholten Male auf, was Paul Jackson für ein geiler Bassist ist!
-
Kannste bitte mal den Threadtitel in einen Sinnvollen ändern!
-
Blut kam ja offensichtlich auch einiges.
-
Ist diese Abschlusskante nicht sowieso unter dem Fell?
-
-
Nach etwa 25 Jahren Trommeln darf ich mir so eine subtile Arroganz erlauben
Dann setze ich mal 36 Jahre Trommelerfahrung dagegen und sage Dir, dass das nicht sein muss. Ich habe noch kein einziges Becken zerstört.
-
Wasn kreativer Name. Das ist als ob ich den Kläffer von Nebenan Nervensäge nenne, weil er genau das macht.
Motorischer Kortex son Blödsinn. Ich will mal sehen, was der Macht, wenn der Rest des Gehirns nicht mehr mithilft.Ich finde, es macht durchaus Sinn, Gehirnteile nach Ihrer Hauptfunktion zu benennen....
-
Wir predigen es bei jeder Dofuma-Bpm-Anfrage. Jetzt ist es belegt: Üben hilft!
Für eilige: hier der entscheidende Satz:
ZitatBeim sich wiederholenden Training hingegen erwirbt der Lernende ein spezifischeres Denkmuster, das durch wiederholtes Üben derselben Bewegung geprägt ist. Speicherort ist dabei der Motorkortex.
-
Oh Mann.
Ich wollte doch heute arbeiten.....Vielen Dank!!
-
Das hat sie doch schon. Schau mal weiter zurück....
-
Oh, jetzt habe ich das Sun Ra Filmchen auch mal angeschaut.
Der HAMMER!! So was abgehobenes gibt es in heutigen Produktionen nicht mehr. -
Das sehe ich ganz genauso.
Ist eine Plastikhülse auf dem Beckenhalterdorn?
-
Die Aktion hier zielt wohl eher auf die Amateur- bis Semi-Profi Liga.
Es gilt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geben und Nehmen herzustellen.Eine Firma kann von einem Amateur oder Semiprofi sehr wenig erwarten. Entsprechend wenig wird sie geben.
Das Spiel läuft so: Den Becken wird ein angeblicher Verkaufspreis angedichtet, auf den "ausgewählte Personen" Prozente bekommen. Um das attraktiv zu begründen, wird der Begriff "Endorsement" vergewaltigt und den "ausgewählten Personen" ein ebensolches angeboten. Letzlich dürfte der ermäßigte Verkaufspreis etwa dort liegen, wo eine seriöse Beckenfirma ihre Preise sowieso angesiedelt hätte. Mit der "Endorsement"-Schiene wird halt nur eine neue Form des Marketing betrieben. Und natürlich haben beide was davon - die "ausgewählten Personen" dürfen sich nun "Endorser" nennen, und die Firma hat mit weniger Werbeaufwand verkauft. Eine Hand wäscht die andere ....
(aber welcher Specht würde denn auf sowas reinfallen??)
-
Für schnelle Erfolge Cruds Post beherzigen + zu irgendwelchen Songs Offbeat-Hihat trommeln. Langfristig mit Gary Chesters "New Breed" üben.
-
Das ist doch genau das Problem (oder)?
-
Ich hab mal sieben Jahren in einer nicht isolierten Dachwohnung mit winzigen Velux-Fenstern gewohnt.
Seitdem schockiert mich hitzemäßig gar nichts mehr. -
Ja, es ist doch immer schön, wenn einem ein echter Durchblicker sagt, was Sache ist.