Ja, und gelegentlich mal schreiben lernen....
Beiträge von Two
-
-
Der goldene Unabhänigkeitstip: Gary Chester - "The new breed"
-
Du hast da Sonor Einzeltomhalter dran? Da habe ich noch nie drueber nachgedacht. Mir geht auch der dicke Doppeltomhalter auf den Nerv und ich wuerde den gerne gegen einen schlankeren Einzeltomhalter austauschen (spiele auch lieber nur ein Haengetom).
Welcher Sonor-Halter passt denn da?Gruss
Mick -
Beim Schmidt gibt es die auch mit Chrom und Ahornkessel für 139.
-
Wow. Sehr gut, hervorragende Sängerin (neid). Musikalisch fast perfekt, nur seit ihr timingmässig gelegentlich nicht ganz zusammen (vor allem in Your Whish) mit den Vocals.
Einerseits denke ich auch, dass hier eine Begleitung mit Bass&Schlagzeug gut kommen würde, anderersets ist es durch die Instrumentierung so auch was besonderes.....
-
Meine Güte, wie kann eine Frau so singen
-
Ich finde Dein Spiel sonst besser. Wirkt irgendwie unentschlossen und nicht so koordiniert wie auf Deinen anderen Videos. Vielleicht bist Du wirlich eher ein 4pc-Typ.
Soso, dann hast Du mir also neulich den Premier-Einzeltomhalter vor der Nase weggeschnappt?
Gruss
Mick -
Sehr geil.
Sone Band will ich auch haben! -
Heute 20.15 auf Tele 5: Die Commitments.
Dort wird zwar so getan, als könne jeder Türsteher eine Band betrommeln, aber trotzdem ein sehr sehenswerter Film mit guter Musik! -
Wenn man, wie Du schreibst, das obere Rohr absägt ändert sich an der Höhe nichts. Man kann höchstens das Rohr am UNTERTEIL kürzen, was aber, wenn überhaupt möglich, mit größerem Aufwand verbunden ist, weil man die Nieten oder Schrauben zu den Füßen lösen und neu schließen muss.
Edit: Dennis war schneller....
-
Meister m tree,
zieh bei deinem Snareständer das Oberteil raus, schnapp dir eine Eisensäge und säg wegen mir 10cm am Rohr ab.Dann geht er tiefer runter und alles wird gut.Neenee, dt jeht nüscht
-
Für die Statistik: ich finde das neue Forum völlig in Ordnung, es hat (kleinere) Mängel, das ist richtig, aber an anderen Stellen ist auch mal was besser als früher.
Ich halte die Entlastung der ehrenamtlichen Forenbetreiber und -Pfleger für wichtiger als den ultimativen Komfort der User, in diesem Sinne ist der Schritt zum neuen Forum genügend gerechtfertigt. -
Ich versteh' das nicht - da kaufst Du Dir ein absolut professionelles Schlagzeug und stellst dann so eine Dilettantenfrage. Das passt doch irgendwie nicht zusammen.
Sorry, dass ich das jetzt genau bei Dir schreibe, aber mir kringeln sich immer die Fussnägel, wenn ich diese Art von Beiträgen lese...
-
Meine Güte!
Jan Fride hat mich in den 80ern stark beeindruckt und beeinflusst. Meine "Wiederhören"-LP ist durch tausendfaches Hören völlig zerlegt... *knister* -
-Crashbecken testen finde ich wesentlich schwieriger als Ridebecken. Ich kann den "eigentlichen" Klang kaum hören, wenn sie nicht am Set hängen und nicht mit einer BD gleichzeitig angespielt werden können.
-Bei mir gibt es Tage, da gefallen mir fast alle Becken (nicht gut) und es gibt Tage da gefällt mir gar keines. Das sagt dann eher was über mich aus als über die getesteten Becken... -
Ja, the new breed is it!
-
Neenee, dt ist kein Avedis.....
-
Aceton (=Nagellackentferner) wird nicht funktionieren, das ist das falsche Lösungsmittel für Kleber. Reinigungsbenzin nehmen!
-
Schöner Zufall - ich habe gerade ein Dr.Pad (DRP1) in die Kleinanzeigen gesetzt.
-
...wie wir alle wissen, hat jeder schwingung auch ober- und unter-schwingungen ... ......
Was sind den Unterschwingungen ??