Beiträge von Two

    Zitat

    Original von zorschl


    Das musst Du mir mal bitte erklären. Die erste Harmonische ist doch eigentlich die Grundwelle und keine Oberwelle, wie wäre außerdem die Oberwelle eines ganzen Frequenzspektrums bzw. zeitdiskreten Signals definiert?



    Du hast recht. Ich meinte die doppelte Grundfrequenz und die heisst natürlich zweite Harmonische und nicht erste, wie ich schrieb.


    In der Tat kann man auf ein ganzes Frequenzspektrum die zweite ( ;)) Harmonische aufmodulieren. Stell' Dir eine Momentaufnahme des Musiksignals vor. Es wird für jede im Signal vorhandene Frequenz eine entsprechend kleinere Menge (je nach Grad der K2-Verzerrung) an doppelter Frequenz zugefügt.


    Plattenspieler fügen übrigens konstruktionsbedingt ebenfalls K2-Verzerrung zu, daher wird die Kombination Vinyl + Röhre als besonders angenehm und warm empfunden.

    Zitat

    Original von blenderhead
    Wie genau macht sich ein Unterschied zu "normalen" Verstärkern bemerkbar?



    Röhrenverstärker modulieren auf das eigentliche Musiksignal eine Oberwelle drauf, die erste Harmonische. Diese sog. K2-Verzerrung wird vom Ohr (bzw. dem dahintergeschalteten Hirn) als besonders "warme" Klangfärbung wahrgenommen. In diesem Sinne klingen Röhrenverstärker sehr angenehm, aber verfälschen stärker als Transistorverstärker.


    Meiner Meinung nach sind Chipverstärker heutzutage die beste Wahl wenn es um höchste Qualität zu vernünftigem Preis geht. Gute Exemplare haben extrem glatte Frequenzgänge, extrem niedrige Verzerrungen und leisten eine hervorragende Abbildung und Räumlichkeit. Falls Du basteltechnisch begabt bist - man kann sehr einfach und günstig klanglich hervorragende Geräte selber bauen....


    Komplettselbstbau


    oder


    Bausatz

    Isses vielleicht ohne grossen Aufwand möglich eine Funktion einzurichten, die ermöglicht auch innerhalb von Threads nach bestimmten Begriffen zu suchen? Eventuell im Thread ein Eingabefeld "Suche in diesem Thread"?


    Ich frage, weil man auf als Suchergebniss oft Threads mit -zig Seiten bekommt, in denen man sich dann nach dem Suchbegriff weiter wund suchen kann.


    Hier ein Beispiel aus einem anderen Forum (ganz unten auf der Seite).


    Gruss und Dank,
    Mick

    Zitat

    Original von 00Schneider
    In diesem Zusammenhang auch wichtig: Die Freigrenze für Einfuhren (wer etwas im EU-Ausland kauft und bei der Einreise mit sich führt), beträgt zukünftig 430 Euro (Luft- und Seeweg) und 300 Euro (Landweg) statt bislang 175 Euro.


    http://www.zoll.de/c0_reise_un…isefreigrenzen/index.html


    Bezüglich "6. anderen Waren" gelten dann in Zukunft andere Werte. Gilt glaube ich ab 1.1.2007.



    Prima. Ich habe mir gerade ein Paar Quickbeats bei Ebay.com geleistet, die ich selber abhole und im Koffer importiere. Ich freue mich zu sehen, dass das sogar legal ist bei dem lächerlichen Preis, den ich zahle :) ....

    Danke Matz.


    Ich habe noch mal nachgeschaut - jetzt geht auch der Link auf S.13 wieder. ?(


    Gruss
    Mick

    Ich glaube, irgendwer hatte mal geschrieben, es sei beabsichtigt diese Videos exklusiv den DF zur Verfuegung zu stellen, sie also gerade NICHT auf Youtube zu packen.

    Ich habe mich gerade mal durch die älteren Seiten geklickt. Dabei habe ich bemerkt, dass viele der Videos nicht mehr abspielbar sind (zB das Swing 2 Video von Matzdrums auf S.13 und noch viele andere). Vielleicht sind da die Videos nicht mehr auf den Hosts verfügbar oder was weiss ich. Kann man das vielleicht so einrichten, dass sie dauerhaft sichtbar bleiben, damit der Thread auch für Späteinsteiger Sinn macht?


    Gruss und Dank,
    Mick

    Sehr geil, gespielt auf höchstem Niveau. Ausserhalb Deines Solos musikgerecht zurückhaltend gespielt, und dann im Solo gezeigt wo der Hammer hängt. Klasse, klasse, klasse!

    Rebirth ist eine grossartige Emulation alter Roland Sequenzer. Es werden zwei Sequenzer sowie die TR808 und 909 Rhythmusmaschinen emuliert. Sehr schön gemacht mit vielen Effekten, grafischer Oberfläche, etc. Macht Spass, damit zu spielen. Dabei sind auch viele Beispieldateien.


    Propellerheads-Software hat den Download jetzt freigegeben. Zu finden bei Rebirth-Museum unter Downloads. Man muss sich anmelden (Spamfrei) und bekommt eine Image-Datei zum Brennen.


    Viel Spass!

    Zitat

    Original von Nanovarium


    Jo. :)


    Naja 250 auf der Snare hat er mir schon gezeigt, auf der Polsterung meines Ranzens etwa 200 bpm. Ich frag ihn heute mal und nehm ne Kamera mit, wenn's denn so wichtig ist *grins*


    16tel bei 250 Bpm wären dann ja schon 1000 Schläge pro Minute. Rekordverdächtig. ;)

    Zitat

    Original von drummerpaddl
    Wie übe ich den Doublestrokeroll ohne Rebound?
    Mein Lehrer hat mir das mit Rebound beigebracht und dann wirts bei mir auf den Toms schwieriger.


    Ganz einfach: Übungssituation ohne Rebound herstellen, zB auf weichem Teppich oder Kissen, und dann wieder bei Null anfangen zu üben. Bis es geht.