Meinst du dieses?
Beiträge von Pearldrummer95
-
-
Ist nicht
Pearl=Pörl ohne das a wie im Anfangspost? -
Wäre das Keith Moon Set nicht so teuer und hätte nicht diese Vintage-Rock'n'Roller-Größen, dann wärs wohl mein nächstes Set
Das Finish ist traumhaft, die Resofelle erste Sahne und die flachen Toms...wow
Ich denke mal das wäre nur etwas für Fans, weil wer bezahlt soviel Geld für ein Set mit 3gleichen Tomtoms und 2 gleichen Floortoms -
-
Echt wunderbare Sets!
Aber wer hat denn hier auf der Floortom etwas hinterlassen? -
Ist jetzt eigentlich egal ob du Thomann oder Musicstore dafür hasst:D
-
Also zuerst einmal, hätte ich das erstmal in Off-Topif angesiedelt....naja egal.
Bei uns am Schulfest hatte unsere Jazzband eine Konzertflötistin, die in ein normales Gesangsmikro gespielt hat, also denke ich mal das würde reichen -
Das einzig lustige an dem Video sind die Stofftierchen an dem Set
-
Oder schau doch mal bei Adams aus den Niederlanden
-
@ Pearldrummer95 Naja wirklich was teuer im Chat hast du was von 250 Pfund gesagtDas macht laut Umrechnungstools etcpp 260 Euro ca...
Ja, ich weiss....ist ja auch so, schließlich ist der Wechselkurs halt anders.
In den USA würdest du noch weniger bezahlen, aber da kommt ja dann Zoll hinzu. -
Da musste aber nich was warten! Siehe hier
-
Hat vielleicht jemand noch mehr Fotos von der Marching Percussion von Pearl und Mapex?
-
Ja vom Punch her ist sie schon mit der JJ zu vergleichen
btw: Schau mal hier!! -
Ist ja nen Zoll kleiner. Ist zwar auch eine sehr gute Snare, aber auch da würde ich wieder die Tama Metalworks in 13x6,5 in Betracht ziehen. Wegen dem Namen sollte man die allerdings nicht kaufen, klingt sicher nicht wie auf den Slipknoalben.
Dass sie einen Zoll kleiner ist, war mir klar, aber er hat auch nich gesagt, dass er eine 14"Snaredrum sucht
Die Tama Metalworks ist auch gut und sogar ein bisschen billiger.
ich habe sie nicht wegen dem Namen empfohlen, sondern weil sie klanglich für die Ansprüche gut ist und das sie nicht wie auf den Alben klingt ist doch eigentlich klar. -
Wie wär's denn mit der Pearl Signature Joey Jordison Snaredrum??
-
Hierist es schon erhältlich
-
Mit Acryl Hardware und natürlcih auch mit Acryl-Becken!
Am eindrucksvollsten ist aber noch die Acryl Deko des Standes -
Also ich denke mal die würde passen oder?
-
Danke IPO für die tollen Bilder!
Ich hoffe der Thread wird mit mehr Bildern fortgesetzt, damit auch andere eine Freude daran haben kommen, die nicht dabei waren
so wie ich
Ich fand die alten Badges von den Marching Instrumenten besser...naja -
Wow.....Viertes Mal, dass dieses Video gepostet wird