Ja war super Preis!
Wenn du weisst, dass es ein Ahorn-Kessel ist, dann ist es eine FFXP und somit ist der Neupreis der Snaredurm nicht 950€ sondern 719€
Eine FFXPB ist mit Birke-Kessel und die kostet neu 950€;)
Beiträge von Pearldrummer95
-
-
Hammer!
Du warst also der Herr der die 4 Snaredrum auf einmal bestellt hat:D
Netter Preis!Und die Hardware war voher rot stimmt's?
Sehr Gute Arbeit!
Nur Schade dass er die obere Abhebung rausgenommen hat, aber hast ja jetzt ne neue
Bist du dir sicher, dass es eine FFXP und keine FFXPB ist?
Ich würde dir ein Remo BlackMax empfehlen als Fell
Viele Grüße
Philip -
Achso ok....Tut mir Leid.....Hab ich wohl falsch verstanden
-
Wieso schreibst du erst etwas von "Steel" Snaredrums und nennst dann manche Modelle aus anderen Materialien
-
hoch damit
-
Oder du hörst es dir an und schreibst es auf, wenn du es mit Noten besser kannst
-
häähää.....häähää....häähää
-
komische Theorie:D
Ich glaub nicht, dass da ein wirklich guter Sound entsteht -
was würde das bringen
-
Das hab ich mich grad auch gefragt:D
Dann aber auch auf Deutsch und mit deutscher Rechtschreibung -
Ich glaube nicht aber es gibt Kessel mit einer Innen-und Außenlage Carbon
Bei Pearl Free Floating Snaredrums ist die untere bzw. obere Gratung aus Stahl -
Holz und Acryl ist mir bekannt
-
Ich merke das beim längerem Spielen.
Ich hab früher ausschließlich 7A Sticks gespielt, aber seitdem ich auch mit Marching Sticks spiele, bekomme ich bei längerem Spielen mit 7A Sticks Krämpfe in der ganzen Hand.
Jetzt spiel ich nur noch 2B Sticks -
Echt Schade!
Das Setup war wirklich ein Eyecatcher!
Mir stellt sich gerade die Frage ob dann auch die Produktion der Tama Bill Bruford SIganture Snaredrum eingestellt wird
Wäre echt Schade -
ich leider auch
Ich nicht mehr lange:P
Hoff' Ich -
EVENTUELL wäre Essetiv auch dabei
-
So kommt man zu Ruhm (Fame) und Wohlstand im neuen... hust Millenium.
Gutes Wortspiel -
Jetzt hat der gute Vinnie auch schon eine Signature Pedaliere
Viele Grüße
Philip -
Wenn du das Playalong über den PC laufen lassen willst und nicht über einen MP3-Player oder sowas dann geht das auch mit dem ganz normalen Windows Media Player
Einfach oben auf "Wiedergabe" und dann auf "Wiedergabegeschwindigkeit" -