Hey
Ich würde dir zum Sonor Force 3007 raten, denn die Ahornkessel von dem Set klingen echt fett!
Das PDP ist quasi wie ein Pearl Export oder ein Pearl Forum. Die Pappelkessel klingen zwar auch cool mit richtiger Befellung, jedoch kommen die kaum an den fetten Sound vom Sonor heran.
Für das Sonor Force 3007 kann man ja auch noch Zusatztoms kaufen und zwischen verschiedenen Konfigurationen variieren, somit sind die Kesselgrößen ja eigentlich das kleinste Problem.
Außerdem sind die Finishes vom Sonor auch viel schönes
Ich hab mir mal einfach so erlaubt das Bild von Shardik's 3007 zu klauen mit einem supergeilen Finish:P
Sieht in Natura noch besser aus!
Oder such doch einfach nach etwas schönen Gebrauchtem
Viele Grüße
Philip
Beiträge von Pearldrummer95
-
-
-
Glückwunsch!!!
ich nich.....ich schweige bis es hier veröffentlicht wird:P -
und ging sogar an einen User -
-
Wieso, das gabs doch schon letztes Jahr von Ddrum:
Mittlerweile ist das Teil wohl bei einem amerikanischen eBay-Händler gelandet...!?
Nicht genau das, aber ein anderes Set vom gleichen Stand -
hoch damit
-
OK.....dann werde ich ihn mal aufklären :D:D:D
Ich hab ihn nie in den Händen gehabt^^ -
Ein befreundeter Drummer hat den "Robokey" und ist nicht wirklich zufrieden damit.
Also er meint der Schlüssel ist nicht wikrlich was für Feintuning bzw. Stimmen.
Er dreht den Robokey ein paar mal rum und macht stimmt dann mit einem niormalen Schlüssel nach -
Siehe meinen und Hammu's Beitrag;)
Ist das gleiche Set nur in einem anderen Finish -
Gretsch Catalina Maple Set (http://www.thomann.de/de/grets…a_maple_studio_cherry.htm)
Guter Vorschlag!
Hier gibt's noch ein Floortom dazu;) -
SERVER VOLL!!!!!
-
R What?
Tut mir echt Leid ich meinte die TW(Tension Watch) -
Oder es wurde bewusst so gemacht, dass die Leute die RW kaufen
-
Hat das vielleicht auch was mit den Hyper-Drive Serien zu tun?
-
wieso postest du dann wenn du keine ahnung hast
-
Thomann bietet sie immer noch an und nun auch imBundle mit Bag
-
das ding ist ja noch unsinniger als die tension watch. ein drehmomentschlüssel mag in der theorie eine geniale erfindung sein, klappt in der praxis aber nur bedingt bzw. gar nicht.
Ich gib dir schon Recht, jedoch ist es für mich trotzdem fragwürdig, warum der nicht für Tama zu verwenden ist -
Hallo
Ich bin beim Herumstöbern auf Thomann auf diesen Stimmschlüssel getroffen
Dann hab ich aber gelesen "nicht für Tama Sets geeignet" und mir die Frage gestellt warum es nicht für Tama Sets geeignet ist
Wisst ihr warum?
Viele Grüße
Philip -
Hammergeil!
Super Idee