aschaffenburg
Beiträge von Pearldrummer95
-
-
Aha, du warst wohl dabei? Oder stand das in der Bravo?
Mit einer unsauberen Technik ist es egal ob Ahead oder Holz. Die Becken gehen kaputt. Aber auch diese Diskussion hatten wir schon gefühlte 10.000.0000x.
genau also müsste der thread doch jetz geschlossen sein oder? -
oh scheiße !!!!!!!!!!!!
mir ist grad aufgefallen, dass ich geschrieben hab, dass ich 14 bin, ich bin aber seit dem 22.09 15da muss man sich erstmal umgewöhnen
ok mach ich, ausser das mit dem schlafen gehen
aber jetzt weiß ich zumindestens schon mal, in welche richtung ich suchen muss bei den becken...dass problem ist, dass music store etc. die zultan becken gar nicht im katalog und nicht im internet hat.Kennt jemand einen händler in der nähe von wesel ??? duisburg oder köln ginge auch noch.Zultan wird leider nur noch von Musik-service angeboten.....aber sind echt nette leute da;)zur not kannste dir auch eins zuschicken lassen und dann wenn dir das vom sound her nicht gefällt kannste das wieder zurückschicken hast ja 30 tage rückgaberecht
-
-
geile sache!
hab dien set zum ersten mal bei http://www.dertrommelbauer.de gesehen....aber jetz mit dem neuen finish ist es total knorke -
also meine favoriten sind im moment die becken von zultan, wäre es bessser 2 verschiedene 16er zu kaufen oder lieber ein 16er und ein 18er von zultan ???
16er und 18er -
ich glaub er geht von den beiden links aus die ich eingepackt hab in den beitrag ;)......wobei ich sagen dmuss die klingen auch geil und sind handgehämmert..
-
also ich würde nur erstmal 1-2 crashes kaufen, je nachdem wie teuer(es können auch gerne vorschläge für crashes unter 100euro gemacht werden)
eine hi-hat ist vorhanden, auch wenn sie klingt, wie wenn man 2radkappen aufeinander legt, aber da kein crash vorhanden ist, ist es erstmal wichtiger ein crash zu besorgen.
ist doch cool so zwei radkappen...in kerkrade bei den DCE Championships haben manche Corps auf ner felge rumgehauen das klang mal geil -
ja aber nich so ...ich nenne es mal ''drum lessons''
ähm sorry shardik hab gerade gemerkt dass ich einen rechtschriebfehler in gravity blast hatte und somit auch nicht das gewünschte gefunden hab
-
100-125€ für 2 crashes und ne hihat?
ich glaub er redet bei der preisspanne nur von dem crash -
Auch euch danke für deine schnelle antwort
also 150 euro ist etwas über meinem budget...also wenn es sich gut anhört könnte ich ja noch meine eltern um etwas finanzielle unterstützung bitten
aber mit 100-125 euro wäre es schon gut getan
aber danke noch mal für den rat...und dann wie schon in einer vorigen signatur...
SILENCE!!!
I KILL YOU !!!oh er kennt auch schon das berühmteste video as dem DF
-
Was ich wohl denken würde nachdem ich den Bohrer angesetzt hätte und kurz davor wäre die Bohrmaschine zu betätigen...
das hab ich mir auch gedacht.....ich trauer immer noch um die schöne snare -
ok, danke für eure schnellen antworten, also das mit dem testen und so hatte ich eigentlich auch vor, aber ich weiß ja nicht, ob die cymbsl die ich gut finde, dann auch schnell risse oder keyholes bekommen...und wenn man einen verkäufer fragt kann man sich in den meisten fällen ja eh nicht drauf verlassen
dafür gibts auch meistens garantie bzw. rückgaberecht -
-
Ich werde jetzt vorerst mal nur die 7A probieren, da ich ausschließlich diese Größe spiele. Erwarte mir da auch nicht zu viel von Maple. Bei dem Vergleich Hornbeam/Hickory bin ich gespannt, ob da die 2€ Preisunterschied gerechtfertigt sind.
ich denke nicht dass da wirklich große unterschiede sind zwischen den beiden stickpaaren -
Wenn ich mich nicht täusche ist das die Freehand Technik von Johnny Rabb, oder?
jenau die is et -
Hat er ja auch selber gemacht. Lesen bildet.
stimmt
beim nächsten mal lese ich zuerst bevor ich irgendeine Sch**ße schreibe -
ich werd jetzt mal die folgenden testen:
Millenium 7A Maple, 2,20€
Millenium 7A Hornbeam Nylon/Holz, 4,50€
Millenium 7A Hickory Nylon/Holz, 6,50€Distanziere mich dann wieder von den Aheads, da sind mir meine Becken einfach wichtiger.
Werde dann mal berichten, wie lange welche Sticks gehalten haben.
ok mach das aber halte uns davon nochmal auf dem laufenden....prbier von den Millenium Maple auch mal die anderen dicken...und dann auch mal schaun wie lange die halten.....19 € für 10 stickpaare aus maple geht ja eigentlich noch??oder irre ich mich
-
Aha und Begründung oder so hast du auch oder kannst du das einfach so sagen?
das mussten wahrscheinlich schon mehrere merken dass diese sticks schädigend sind....was meinste warum der joey jordison selber öfters bei nem konzert en becken schrottschlägt obwohl er vor jedem konzert neue becken hat...
-
wieso muss das mit den sticks immer nur sp kompliziert sein
ich suche doch nur normale 7A Sticks zu vernünftigen Preisen, die auch was aushalten.Am besten wärste wahrscheinlich mit billigen dran...ich hab nämlich so das gefühl , dass die teuren holzsticks genauso kurz halten wie die billigen...von daher einfach mal schauen;)