Seelanne, das ist eine längere Geschichte.
Es ist ein Masterwork 24" China, das ich in einem Ausverkauf günstig ergattern konnte. Buckblech hat mir das Ganze dann auf 1900g abgedreht und 8 Nietenlöcher reingemacht. Die komische Form auf den Fotos kommt daher, dass ich aktuell 3 "Knicke" reingedrückt habe. Somit ist der Pitch nochmal tiefer und das Becken deutlich trockener, es klingt jetzt ein bisschen wie das Stanton Moore Trash Crash. Das mit dem Einknicken kann man jederzeit rückgängig machen, dann habe ich quasi wieder ein recht normales China mit langem Sustain, das schön vor sich hinsizzelt.
Two, das Reggae Thema hat mich auch viel beschäftigt in den letzten zwei Jahren. Spielerisch und sound-technisch muss/darf man so viel Umdenken, finde das super spannend. Die Xist Hats sind halt sehr vielseitig, es gibt schöne, leichte Exemplare davon, die hervorragend recorden und live auch sehr dankbar sind (hatte sie 2019 viel im Musical in Betrieb). Meine persönliche Lieblingskombination aktuell ist das Xist Top auf einem Zultan Raw Bottom. Hört man z.B. hier.
Habe im "Originalpost" mal die Specs nachgereicht.