hui nice!!!
Wie ist der Handsatz bei 0:20?
Edit: Du hast dich aber jetzt nicht extra angemeldet um die 30 Sekunden Video zu promoten oder?
hui nice!!!
Wie ist der Handsatz bei 0:20?
Edit: Du hast dich aber jetzt nicht extra angemeldet um die 30 Sekunden Video zu promoten oder?
Taktlo$$. Der "Jazzer" unter den HipHoppern
Free Jazzer
Zitatund wenn schon kks, dann das hier
Da is aber kein Tone dabei *mecker*
Aktuell Platz 2
Das war letzte Woche, jetzt kanns wieder komplett anders aussehen.
PS: JETZT Das Ding anmachen
Danke nochmal fürs fleissig stimmen!
Hier kann man heute Abend ab 20 Uhr der Netzparade lauschen. (Einfach rechts oben auf Livestream klicken)
Vielleicht sind wir ja immernoch dabei
Shine hatten bis vor kurzem noch ein leuchtendes Kreuz im Logo, dies sollte ein Sinnbild für die Verbreitung amerikanisch-christlicher Werte darstellen. Ansonsten die übliche OCDP-Schiene. Auch der Einstieg ins Billigsegment wurde bereits von den größeren Firmen vorgelebt.
Waren das nicht "Truth" Custom Drums?
alles derselbe schmarrn
Netter Marketinggag, damit jeder mittelmäßige Trommler rumposen kann, dass er endorst wird.
So werden bestimmt einige Sets an den Mann gebracht.
Könnte mir vorstellen, dass die Preise die oben den potenziellen "Endorsern" angeboten werden immer noch nicht der wahren Qualität der Trommeln entsprechen.
Ich würde davon die Finger lassen.
Dankeschön nochmal für eure Stimmen, haben es letzte Woche auf Platz 2 geschafft!!! Das heißt man kann nach wie vor für uns voten.
Und nein, dieser Beitrag dient nicht dazu, diesen Thread zu pushen
Habe die Snare für 400 gekauft und für 380 wieder verkauft.
Mir lag sie klanglich überhaupt nicht, fand den Sound auch ehrlich gesagt nicht besonders warm. Vielleicht hatte mein Produkt irgendeinen defekt (unrunder Spannreifen?).
Konnte aber nichts dergleichen finden. Habe auch mit verschiedenen Fellen rumprobiert, hat nix gebracht.
Der Herr dem ich sie verkauft hatte, meldete sich am nächsten Tag, wie fantastisch er den Sound doch finde.
Vielleicht ist es einfach Geschmackssache, könnte mir aber vorstellen, dass der von Gerald erwähnte "Fluch" einfach am Klang liegt, der eben sehr speziell ist.
Edit: Hier gibt es Bilder von der hübschen.
geil finde ich ja die Preislisten
mal in meiner Festplatte gekramt, sind auch einige Kisten von Forenmitgliedern dabei.
Das schönste Hobby haben definitiv wir!
Spiele Akzente auf der Rideglocke grundsätzlich mit dem Schaft ("Schulter"), das ist glaube ich gang und gäbe. Kaputt geht da nix, mir sind früher manchmal Sticks kaputt gegangen wenn ich die Ridebell mit der Spitze gespielt habe, ist also sogar besser für deine Sticks wenn du JETZT deine Ride-Technik änderst
Mensch du bist 12. Da sollte man doch eher ein Joey Jordison Set haben wollen!? Wie kommst du auf Holger Müller?
Du bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit, hast du in letzter Zeit nichts über den Besetzungswechsel bei Slipknot gehört?
Joey ist leider aufgrund der hohen Nachfrage seiner Signature-Sticks an Blutverlust gestorben, doch Slipknot hat bereits für hochwertigen Ersatz gesorgt:
Ich glaube ich bring meiner Tochter Gitarre bei...
Alles anzeigenDa find ich die da aber toller:
http://www.youtube.com/watch?v=V2AxRR5W85Q&feature=related
hat auch mehr views und sieht besser aus
nee ich find die "kann" mehr als die toastmuffin frau.
Ganz ehrlich? Ich fand das Video furchtbar.
@ Renttuk:
Das ist halt so eine Sache, die man nicht generalisieren kann, auch wenn du bezogen auf manche Gospeldrummer schon recht hast.
Es gibt aber sicherlich ebenso extrem vielseitige Gospel-style drummer, die durchaus sehr filigran spielen können und nicht nur alles niederdreschen, bspw Teddy Campbell oder Carter Beauford.
Verstehe ich auch nicht, warum man bei einer Snare, die ohnehin schon massig Höhenanteile haben dürfte noch einen Gussspannreifen draufsetzen will.
Aaaaber ok, jedem das seine.
Mmmmhhh. Ja, super Technik - und die ganze Armada der neuen Gospel Drummer kann prima grooven. Prinzipiell. Sie machen's nur nicht immer. Die letzte DVD vom Modern Drummer Festival ist für mich ein abschreckendes Beispiel: so viel Talent und so wenig Musik. Da wird einfach alles hemmungslos zusammnengeknüppelt - und das in beeindruckender Geschwindigkeit und mit mords Power. Ich find's fürchterlich. Einige der Protagonisten tragen auch noch das hierzu passende, überentwickelte Selbstbewußtsein zur Schau. Es kommt mir vor, daß da einige noch erwachsen werden müssen.
Meinst du die 2006er DVD? Auf der fand ich nur Ronald Bruner Jr furchtbar.