Beiträge von Niles

    Die Frage ist, was das ganze mit Trommeln zu tun hat. Im Deutschrap gibt es solche Geschichten wöchentlich weil es sich gut klickt und es wurden durchaus schon Dinge geleakt, die zur Aufnahme von Ermittlungsverfahren geführt haben. Hier posten würde ich es hingegen nicht.

    Mal eine Liste meiner bisherigen Snares. Was man so alles macht, wenn man mit den Kids auf dem Spielplatz ist und sich langweilt... auch hier wieder: fett gedruckt - noch im Besitz. Bei Fragen zu einzelnen Modellen gerne schreiben. Wäre ja schön, wenn die gesammelte Gear-Erfahrung von GAS-Geschädigten wie mir in diesem Thread auch genutzt würde.

    • ADM Jarrah Block 14 x 5,5
    • Barton Mahogany 14x5
    • Basix Custom 14 x 5,5
    • Beverley Cosmic 21 Alu 14x5,5
    • Cadeson Alu 14 x 6,5
    • Canopus The Steel 14x5
    • Ddrum Paladin Walnut 14x5
    • Dixon Brass 14x4
    • Dixon Custom Classic Maple Ltd. 14x5,5
    • DIY Keller 6-ply 14x5,5
    • DIY Mahogany 13x5,5
    • DIY Mahogany 14x7
    • Ds Drum Keller Maple 10-ply 13 x 5
    • Dunnett Titanium 14x5,5
    • George Way Studio 14 x 5
    • George Way Walnut 14 x 6,5
    • Gretsch Catalina 14x5
    • Gretsch Renown 14x5
    • Gretsch Renown 14x6,5
    • Kolberg Solid Beech 14x4
    • Ludwig Supraphonic 14x5
    • Lunar Keller Maple 14 x 6,5
    • Mapex Black Panther Thomann 12x7
    • Mapex Black Panther The Wasp Steel 10x5
    • Noble Cooley 125th 13x6
    • No Name Brass Piccolo 13x3
    • PDP The Ace Brass 14 x 6,5
    • Pearl BRX Platinum Mist 14x5,5
    • Pearl 50th anniversary 14 x 5
    • Pearl Free Floating Alu 14x6,5
    • Pearl Free Floating Brass 14x6,5
    • Pearl SE Brass (Thomann Edition) 14x6,5
    • Pearl Sensitone Beaded Steel 14x6,5
    • Pearl Sensitone Steel 14x5,5
    • Pearl Session 14x5,5
    • Pearl Custom Classic Solid Maple 14x6,5
    • Pearl Special Reserve (Thomann Edition) 14x6,5
    • Pearl Modern Utility 14x8
    • Premier Modern Classic Brass 14x7
    • Premier Modern Classic Stainless Steel 14x5
    • Premier Vintage 3-ply Birch Marching Flo-Beam 14x10
    • Schönberger Cherry Stave 14 x 5,5
    • Sonor D 454 14x5
    • Sonor D 505 14x5,75
    • Sonor Designer Maple Light 14x5
    • Sonor Force 2000 14x6,5
    • Sonor Jungle Snare 10“
    • Sonor MP 454 14x5
    • Sonor Hilite 12x5
    • Spaun TL Maple 12x5
    • Spizzichino G.A.M. Brass 14x4
    • SSD (Cazz) Beech Stave 13 x 6,5
    • Star Drums Wood Shell 14x5
    • Tama Imperialstar Steel 14x5
    • Tama SC Performer 14x5,5
    • Tama Silverstar 14x5
    • Tama Starphonic Alu 14x6
    • Tama Superstar Custom 14x5,5
    • Tama Hammered Steel 12x5,5
    • Tama Power Metal Brass PBS 255 14x5,5
    • TAMA SLP Vintage Steel 14x5,5
    • Taye Birch 14x3,5
    • Tempus Milestone Carbon 13x5
    • Trick 12x6
    • Wahan Stainless Steel 14x5
    • Worldmax Black Dawg 13x7
    • Worldmax Black Dawg 14x5
    • Yamaha Birch Custom 14x4
    • Yamaha Copper 14x3,5
    • Yamaha FRP Fiberglass 14x5
    • Yamaha Maple Custom 14x6,5
    • Yamaha Oak Custom 14x7

    Ich habe viele Sets besessen, die ich günstig gekauft, ggf. restauriert und dann weiterverkauft habe. Das eine oder andere davon habe ich nicht einmal angespielt (Basix Customs, Yamaha Stage Custom). Mal schauen, ob ich mich an alle erinnern kann. Auch bei mir sind die Sets, die ich noch besitze fett markiert und die Reihenfolge ist chronologisch.


    Sonor Force 2000 22/12/13/16 (derzeit Ersatzteillager)

    Premier Genista 22/18/10/12/13/14/16

    RMV Purpleheart 22/22/10/12/14

    DS Drum Maple 24/12/13/16

    Pearl SBX 20/8/10/12/14/16

    Basix Custom 22/10/12/14 (hatte ich öfters mal "im Durchlauf")

    Tama Starclassic Performer B/B 24/12/16

    Tama Starclassic Performer Birke 22/10/12/16

    Tama Starclassic Maple 22/8/10/12/14/16

    Yamaha Recording GA 24/13/14/18

    Pearl Export 22/10/12/14/16

    Sonor Swinger 20/12/16

    Sonor Swinger 22/13/16 (gestern verkauft ;()

    Sonor Phonic 22/13/14/18

    Pearl MMX in 20/10/12/16

    Gretsch Renown 22/10/12/14

    Yamaha Oak Custom 22/10/12/14

    Yamaha Stage Custom 22/10/12/14

    Barton Mahogany in 20/12/14

    Gretsch Catalina Bop Kit 18/12/14

    Das Becken ist mittlerweile in meinen Besitz übergegangen. Es ist für mich DER Jazz-Tonywilliams-was-weiß-ich-Sound, den viele jahrelang suchen, also ein holziger, definierter Stick Sound mit komplexem, warmem Wash darunter. Eigentlich sollte das Becken von einem professionellen Jazzer regelmäßig bei Gigs gespielt - und somit auch gehört - werden, was aktuell leider nicht der Fall ist. Ich bin mir recht sicher, dass die gebogene Form des Beckens den Sound komplexer und gleichzeitig etwas trockener macht, so wie es bei anderen recht verformten Becken eben auch der Fall ist (Stanton Moore Trash Crash etc.). Vielleicht war die Verformung tatsächlich eine bewusste Entscheidung des Beckenschmieds, wer weiß.

    In der ersten Runde habe ich quasi Schulnoten für's Timing vergeben, danach waren es noch 9. In der zweiten Runde hab ich dann genauer hingesehen, um auch langsame Schwankungen zu berücksichtigen, danach waren es noch 3. In der dritten Runde hab ich dann die Hihat genauer betrachtet.

    Bei meiner Auswahl der Top 3 war also die Frage der Offs der Hihat für mich das Kriterium der Reihenfolge, weil die Bassdrums und Snares bei diesen sehr ähnlich gut sitzen.

    Interessant, wir haben komplett entgegengesetzte Kriterien bei unserem Voting. Ich habe überhaupt nicht darauf geachtet, ob die Takes "auf Grid" oder in sich besonders konsistent sind (bei meinem eigenen Take übrigens auch nicht). Habe mehr auf Groove geachtet, z.B. ob bestimmte Schläge von Bassdrum oder Snare vor/hinter der Hihat sind und das ein besonderes Feel erzeugt. Auch leichte Hi-Hat Akzentuierungen habe ich registriert, in der Regel wohlwollend.


    Ich finde die Bummtschacks durch die Bank eigentlich recht gelungen.


    edit: btw, mir fällt es teilweise extrem schwer, festzustellen, welche Takes mit einem e-drum eingespielt worden sind.

    Niemand, der noch zwo Zellen im Hirn hat,

    verkauft eine Martin für 60 Dollar.

    Eben...aber wie die sowas bei Instagram bzw. wohl auch bei Facebook bewerben können, ohne dass die Ärger bekommen?


    Dann am besten gleich in den Betrügerthread verschieben 🤭

    Ja! Hat hier nichts verloren.


    Hier ein Schnapper:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pearl-crystal-beat-schlagzeug-22-10-12-16-pearl-drums/2390263522-74-6364

    Schön wieder etwas von dir zu hören, robi! Du hattest doch bei Burden of Grief getrommelt, wenn ich mich recht entsinne?


    Wäre es nicht eine Möglichkeit, mit einer deiner Truepitch-Stimmschrauben einfach in den Baumarkt zu gehen und diese an den verfügbaren Muttern zu "testen"?


    Ich finde das übrigens sehr ärgerlich, dass es bei Stimmschrauben/Gewinden keine für alle geltende Norm gibt. Ich wollte kürzlich die Stimmschrauben eines Basix Customs ausschlachten und für mein Sonor Swinger verwenden und staunte dann nicht schlecht, dass die Basix-Schrauben über feinere Gewinde verfügen... Die daraus folgende Extra-Bestellung bei StDrums hätte ich mir gerne gespart.


    Apropos Stegner: Die Teile hier funktionieren auch gut als Stimmsicherung: https://stdrums.com/p/slw5w