Beiträge von Niles

    Ich mag bass drums ab 20” ein bischen dicker dann die toms besonders wenn sie tiefer sind wie viel heutige drums.
    Die brauchen das fuer stiffeness.
    And stiffness = projection and tone.

    So dachte ich bisher auch immer, deshalb klang es für mich auch mehr als logisch wenn Hersteller wie z.B. Pearl bei der Reference Serie die Floortomkessel etwas dicker als die Tomkessel machen.
    Allerdings kam mir dann eben der Gedanke mit der Pitch-Erhöhung bei dickeren Kesseln, die sich dann vielleicht negativ auf die gegenseitige Stimmung der Toms auswirkt, sodass diese nicht mehr homogen untereinander klingen.


    Firmen wie GMS oder Yamaha, die beide - in meinen Ohren - bisher sehr homogen klingende Sets gebaut haben bestätigen dies.
    Beide verwenden - innerhalb der Toms/Floortoms - immer dieselbe Kesseldicke: 6mm (Ich beziehe mich hier bei Yamaha auf die IMHO sehr ausgeglichen klingenden maple custom absolute Trommeln)


    Ich bin halt immernoch auf der Suche nach DEM perfekten Tom-Sound und muss zugeben dass ich in der Hinsicht noch nichts makelloses gefunden habe.
    Klingt das 10er gut, mag das 12er nicht so wirklich klingen, oder die Toms klingen super harmonisch, haben aber viel zu wenig Punch etc etc.
    Ich hatte lediglich die Möglichkeit einmal die oben erwähnten GMS- und Yamaha-Sets zu testen und diese machten bei den Toms - auf den ersten Blick - einen perfekt abgestimmten Eindruck.
    Dies muss allerdings gar nichts heißen, da die Trommeln, würde ich sie in meinen Proberaum oder ins Tonstudio nehmen schon wieder komplett anders klingen könnten.

    DANKESCHÖN FÜR EURE STIMMEN!


    Haben es für diese Woche auf Platz 3 geschafft!
    Es sieht fast so aus als ginge mein Promo-Monolog hier also noch ein bisschen weiter :D


    Das Voting geht nun wieder von vorne los, das heißt der Link im ersten Thread ist immer noch aktuell.


    Freue mich wieder über zahlreiche Stimmen von euch.


    Grüße,
    Nils

    Hallo wertes Forum,
    eigentlich sagt der Threadname schon fast alles. Allerdings sollte beachtet werden, dass meine Frage sich vor allem auf Tom-Größen bezieht.
    Bei einer Bassdrum ist es aus Stabilitäts- und "Schub-"Gründen sicherlich sinnvoll den Kessel ein wenig dicker zu gestalten.


    Gerade bei den Top-Serien einiger Hersteller und bei Custom-Schmieden ist es ja gerade so ein Trend, die Kesseldicke mit der zunehmenden Größe der Toms zu erhöhen.
    Dies mag vielleicht sinnig erscheinen, da ein dickerer Kessel weniger resoniert und dadurch größere (Floor-)Toms etwas kontrollierter klingen.
    Aber: Ist dieser Effekt überhaupt nötig, wenn man ihn auch mit 1-2 Moongel erzielen kann und werden dadurch nicht die Stimmmöglichkeiten eingeschränkt?
    Hinzu kommt, dass ein dickerer Kessel auch einen höheren Grundton ("fundamental pitch") mit sich bringt.
    Dies erklärt dann auch, dass dünnere Floortom Kessel meistens mehr Low-End haben als ihre dicken Kollegen und einfach fetter klingen (subjektive Erfahrung, bei der es allerdings auch Ausnahmen wie das Sonor Signature gibt).


    Bin ich mit diesen Überlegungen völlig auf dem Holzweg?
    Mich würden eure Meinungen/Erfahrungen zu diesem Thema interessieren, auch die Ansichten der "Trommelbauer" in diesem Forum hierzu wären interessant.


    Grüße, Nils

    aber das Problem beim großteil der Kinder, die an unterernährung sterben, sind die eltern, denn die wissen doch, wie es läuft und unter diesen vorraussetzungen kinder zu zeugen, ist von vornherein schon mord!

    Das ist nicht dein Ernst oder? Dir ist klar, dass diesen Menschen keinerlei Verhütungsmittel zur Verfügung stehen und evtl. nicht einmal Aufklärung stattfindet?
    Und dass dafür europäische Institutionen wie z.B. die kath. Kirche und Konzerne, die diese Länder lieber ausbeuten anstatt sie zu fördern, verantwortlich sind?
    Vielleicht sogar die Konzerne bei denen du täglich einkaufst und von denen du deine Medikamente beziehst?


    Sorry für OT, aber wer so verblendet durch die Welt läuft sollte mal seine Augen aufmachen.

    stiimt. für nen thread reichts dann aber doch nicht.

    Das ist ein Musikerboard, zudem wurde globale Ungerechtigkeit schon in vielen Threads angesprochen.
    Ich sehe kein Problem darin, hier einen Thread einem verstorbenen Musiker zu würdigen.
    Würde es sich hier um ein verstorbenes Forenmitglied o.Ä. handeln würdest du doch auch nicht solche Sprüche klopfen.
    Du sprichst hier von "Ausweidung" aber trägst den großen Teil selbst dazu bei.
    Wenn solche Sprüche, die - ganz egal ob es sich um einen verstorbenen Sänger oder um ein sterbendes kind in Afrika handelt - nicht kommen würden, wäre das hier einfach ein Thread in dem jeder sein Beileid aussprechen könnte und das wars. Von Ausweidung keine Spur.


    Ich finde deinen (und Jürgens) schwarzen Humor echt klasse, aber bei manchen Themen ists einfach nicht angebracht und in meinen Augen einfach nur stumpfe Provokation.


    Da kann man sich sicher trefflich drüber streiten... ist wohl Ansichtssache.

    Sehe ich nicht so,
    Beatles: Die meisten verkauften Alben
    Elvis: Die meisten verkauften Alben als Solokünstler
    Michael: Das meistverkaufte Album (Thriller)


    Ist wohl auch ne Generations-/Geschmacksfrage. Mit Elvis hatte ich nie etwas am Hut.


    Wie dem auch sei,
    gute Nacht.