Beiträge von shardik

    Das DWEF Album hat eine ziemlich fette Produktion und Blastbeats ohne Ende.


    Leider find ich es liedtechnisch nach dem ersten Album und der EP eher schwach.


    Auf dem ersten Album hat eine geile Melodie die Nächste gejagt. Sogar die beiden
    Instrumentalsongs waren alles andere als langweilig.


    Bei dem neuen Album hab ich das stark vermisst. Auch hier ist wieder ein
    Instrumental enthalten, was dieses Mal aber nur so vor Langerweile strotzt. (Meine Meinung)


    Nach dem starken Debut (auch wenn da der Sound nicht der Beste war) hatte ich mir von
    dieser Band irgendwie mehr erhofft. Sehr schade.

    Geht es eigentlich nur um Sets, die noch auf dem Markt sind
    oder generell um alle, welche diese Ringe hatten?


    Bei Zweiteren müsste auch S-Classix und Delite genannt werden.
    Die gibts ja trotz eingestellter Produktion noch hier und da.

    Diese Ferien.


    Die Frage hat mich gerade wirklich an den Kopf greifen lassen.
    Zum Glück hat sich schon ein Anderer die Mühe gemacht und eine Antwort gegeben.

    Der Cobra da den Vorzug zu geben ist in dem Fall auch Unsinn.



    Cobra: - Ich drehe an einer Schraube und kann den Beaterwinkel verstellen
    - Die "Cam" und Trittplatte ist fest mit der Stange verbunden. Ich muss also
    an der Schraube der Federaufnahme drehen um den Trittplattenwinkel zu verstellen


    Falcon: - Ich drehe an einer Schraube und kann den Trittplattenwinkel verstellen
    - Die Beateraufnahme ist fest mit der Stange verbunden. Ich muss also
    an der Schraube der Federaufnahme drehen um den Beaterwinkel zu verstellen


    Am Ende ist es doch Jacke wie Hose.

    Nuja, das Burzum Shirt sehe ich jetzt nich so kritisch.
    Das hab ich selber und mich plagen deswegen keine Gewissensbisse.
    (Ich weis das einige das hier anders sehen, aber das ist meine Meinung)


    Das Brusttattoo hingegen ist wirklich ein riesen Witz und die Geschichte
    dazu bringt mich wirklich zum lachen, auch wenn es sicherlich eher traurig ist.

    Eine banale Frage.


    Hast du die Pedale mal getauscht und fühlt es sich dann links auch blöd an?
    Nicht das es an den Füßen liegt.


    Ich spiele das Pedal nun seit ca. einem dreiviertel Jahr hin und wieder. (Hab es mir damals als Zweitpedal angeschafft)


    Mit dem Direct Drive kommt es für mich (vom Spielgefühl) absolut nicht an die Demon Drive ran,
    aber es scheint ein grundsolides Pedal zu sein. Das einzige Manko das ich habe, ist dass die Welle
    an den Gelenken jetzt schon Spiel aufweist und das Pedal wurde in dem dreiviertel Jahr nur etwa
    einmal im Monat für ca. 1-2 Stunden gespielt.

    tragen tut man es so z.b. von einem raum in den anderen, von der garderobe auf die bühne ode5 von münchen nach frankfurt, es hat nicht jeder ein auto ;)


    Das man die Maschine nicht abbaut wenn man sie von einen Raum in den anderen trägt sehe ich ein.


    Beim Auftritt bau ich meine Maschine auf der Bühne zusammen. Und ja, ich spiel fast ausschließlich Konzerte
    bei denen es schnell und hektisch beim Auf- und Abbau zu geht. Das Argument zählt also nicht. Die Minute um die
    Welle zu montieren macht das Kraut nicht fett. Besonders geht doch die Positionierung viel einfacher,
    als wenn ich versuch das zusammengebaute Gerät (am Besten noch mit Klett und Teppich, damit es ständig
    hängen bleibt) auf der Bühne auszurichten.


    Und was soll ich zu dem München-Frankfurt-Spruch sagen? Es ging mir darum ob das Pedal so in irgendein Auto, oder die
    Bahn, oder wie auch immer gekracht wird? Bei solchen Distanzen dann nicht dochmal den Fumakoffer startklar zu machen ist doch absurd. :)


    Mir is ja auch Wurscht wer seine Maschine wie trägt, oder ob da irgendwelche Zusatzbelastungen auftreten.
    Ich sehe nur keinen Vernünftigen Grund außer Faulheit, da ich mich ständig mit der Situation des Auf- und Abbaus konfrontiert sehe
    und dieses Problem oder allein schon die Frage irgendwie noch nie aufgetreten ist.

    Ich frag mich immer von wo nach wo eine Dofuma an der Welle (zusammengebaut quasi) getragen werden muss?


    Bei mir steht die am Set.


    Wenn ich Auftritte hab, bau ich sie ab und verstau sie im Koffer (der ja mittlerweile
    so ziemlich bei jeder Fuma vorhanden ist).


    Warum trägt man die Maschine von A nach B im zusammengebauten Zustand?
    Faulheit 3-4 Schrauben zu drehen? Wird die dann so ins Auto gekracht?


    Ich versteh das wirklich nicht. ?(