ZitatTriggern will ich ehrlichgesagt nicht machen, das ist wie cheats bei einem Videospiel! (Cheats=Codes um das spiel zu erleichtern)
Das hätte ich auch gern nochmal erklärt.
Somit sind alle E-Drum Spieler Cheater?
ZitatTriggern will ich ehrlichgesagt nicht machen, das ist wie cheats bei einem Videospiel! (Cheats=Codes um das spiel zu erleichtern)
Das hätte ich auch gern nochmal erklärt.
Somit sind alle E-Drum Spieler Cheater?
shardik: das mit der Technik und Geschwindigkeit stimmt so nicht. Das kommt im Idealfall alles gleichzeitig. Diese Trennung der Bereiche ist weder praktikabel noch sinnvoll. Und dass "dieses Forum" das leider immer wiederholt, macht die Sache nicht richtiger. Nix für ungut, aber sowas stösst mir immer sauer auf.
lg
max
Ich halte es nur nicht für richtig ausschließlich Dinge zu trommeln die ein ganzes Stück über dem Niveau sind, ohne nebenher Dinge wie Technik Außen vor zu lassen.
Also ich vor 10-11 jahren angefangen habe Doublebass zu üben habe ich auch am Anfang mangels Equipment
mit 2 unterschiedlichen Pedalen über 2 Unteschiedliche Bassdrums gespielt.
Und immer Lieder die weit über meinem Können lagen. Das es völlig Mist klang ist verständlich.
Sowas aus Anreiz immer Mal zu machen ist auch nicht verwerflich. Nur solltest du dein Hauptaugenmerk
wirklich darauf lenken das du in niedrigeren Tempi übst, anstatt Lieder zu spielen die weit über deinem Niveau sind.
Erst kommt Technik und dann Geschwindigkeit. Das wurde in diesem Forum aber auch schon mehr als genug geprädigt.
Was soll denn dieses Triggergewäsch schon wieder?
185 Bpm ist einfach mal ein Tempo wo es absoltut kein Problem ist die Schläge mit ordentlich Dampf zu spielen.
Man müsste es nur üben. Und die ganze Sache kannst du nur langsam beginnen und stätig steigern.
Wenn du es auf Teufel komm raus probierst, aber eigentlich nicht kannst, endet es eben in schwachen zittrigen Schlägen.
Alles anzeigenFinde ich nicht. Aber darüber streiten zu wollen, fände ich jetzt albern.
Ich finde das Video auch nicht musikalisch wertvoll. Ich mag auch keine Blastbeats. Aber scheiße, Mann: 250 bpm sind 250 bpm. Und zwar sauber gesechzehntelt. Wären das 200 gewesen, hätte ja jeder gesagt, er soll nach Hause gehen mit seinem durchgedrehter-Rasenmäher-Geräusch. Aber 250 verdienen einfach Respekt. Und die sind das Thema hier, nicht die Musikalität (er hat ja den Thread auch explizit so betitelt). Warum muss man die erwähnen, bloß um auch was Negatives sagen zu können? Braucht denn jede Respektsbekundung das große "Aber"?
Ich stell mich doch nicht vor nen Jazzer, der mit seinen Besen wischt wie der selige Ed Thigpen, und blaff den an: "Ey, lass mal hören, wie du Painkiller spielst, du Schwuchtel!"
Andersrum muss das doch auch nicht sein, oder?
Was denn sonst? Du schreibst es ja so, als wäre das eine völlig abwegige Zielsetzung. Ich kann mich an einen jungen Mann erinnern, der hier wie Sau auf "Alors on danse" abgegroovt hat. Da kamen dann Leute und schrieben, er sei ein Poser, weil er einmal seinen Stick getwirled hat. Ich fand das zum Kotzen. Immer muss man, egal wie toll etwas ist, das Haar in der Suppe suchen. Warum kann man den Blastphemer nicht einfach für seine 250 bpm abfeiern, ohne dass irgendwelche Spaßbremsen darauf hinweisen müssen, was an seinem Getrommel nicht geil ist? Auf mich wirkt sowas immer missgünstig. Wenn's nicht so ist, sorry.
.
.
Über Sinn, Unsinn, Gefallen, oder Ungefallen meinerseits hab ich ja auch nie geredet.
Ich fand nur paar Kommentare wieder herrlich.
Das Video gibt mir nix. Das ganze mit Musik aber sicher viel. Jedem wies gefällt.
Es stimmt schon das es natürlich ohne Begleitmusik nach nix klingt.
Aber die Kommentare wären wie immer genauso gekommen wenn es was mit Musik gewesen wäre.
Jeder bedient das musikalische Feld was ihm am besten gefällt (meist)
und wer mit dem Feld nichts anfangen kann sei gern nochmal auf mein oben stehendes Zitat hingewiesen.
Im übrigen hab ich auch nirgends geschrieben das es mir gefällt. Nur mal so.
Wenn ich die Zeit mal finde werde ich in Zukunft regelmäßig in die Hörzonenthreads
der Rock,Pop,Jazz etc Drummer schreiben: "Schöner groove, aber mich würde mal interessieren
wie es sich anhört wenn du ein Blastvideo hochlädst".
Dann gehör ich eindeutig zur anderen Hälfte.
Musikalischer Gehalt: 0
"Allet was ich net versteh, dass is ka Kunst und fürs WC" -EAV
hast du die cobra coil feder unter dem pedal? weil die bewirkt ja, dass das pedal schneller zurückkommt.
Käse. Die Funktion dieser Feder geht gegen 0 würde ich mal behauten. Den Unterschied merkt keiner.
Ich werf mal noch die Double Drop Clutch mit in die Runde.
Keine Ahnung ob das Ding was taugt, aber der Vollständigkeit halber.
http://rockshop.de/produkt-107…HDDCDoubleDropClutch.html
Gruß Nico
Alter Hut.
Hier ein Promotrailer fürs neue Album.
Das ganze erscheint im Oktober.
Grüße Nico
[video]
Das kam mir auch gleich in den Sinn.
Blasten kann mer auch grad so mit einem Fuß.
In erster Linie kommt es auch immer darauf an was man an seinem Instrument ausdrücken will, in welcher Musik man sich zu Hause fühlt und was man machen will.
Natürlich sollte man auch immer mal über den Tellerrand schaun, jedoch passiert das bei einem Hobbymusiker dann auch nur im kleineren Rahmen.
Der Ulrich wird nicht als schlecht hingestellt wenn er wenig DB spielt, sondern wenn er viel spielt, denn die wackelt von vorn bis hinten.
Ich weis auch nicht so richtig auf was du hinaus willst? Wer hat denn hier irgendwann behauptet das nur Drummer im Bereich DB auch gute Drummer sind?
Ney,
das geht natürlich auch definiert. Wenn was zittert ist die Technik noch nicht ausgefeilt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte in so nem Studioreport mal gesehen zu haben das er nur die Bass triggert.
Natürlich.
Glockenbronze halt.
Das stimmt nur bedingt.
Der Lulle hat ja zwei Signatures. Und die hier setzt preislich noch eins drauf.
Meine Fresse. Der Preis.
Hätte jetzt auch net gedacht das der ne 8" tiefe Snare spielt.
Danke aber für den Link.