Lockige Haare kann man auch schon wieder als Lifestyle bezeichnen?
Beiträge von shardik
-
-
Hallo,
ich trage immer einen Stock in der Hose.
Grüße
JürgenIch hab dazu noch zwei Egg-Shaker.
-
Ein guter Bekannter von mir ist früher auf den Konzerten immer mit Sticks in der Arschtasche rumgerannt. (Auch auf denen er nicht selbst gespielt hat).
Nur damit es halt jeder merkt. So richtig versteh ich so nen Mist nicht.
Irgendwann bemerkt doch jeder das man Schlagzeuger ist, sobald das nervende getrommel auf allen möglichen Gegenständen einsetzt etc.
-
Ist es egal was man für ein Lied nimmt?
Du hast ja quasi eine Version ohne Drumspur und deine drauf gespielt oder?
Ich hör das hier am Laptop nicht so richtig.
-
Manchmal ist es wie verhext.
-
21km kann doch auch mal mit dem Bus fahren.
Du hast doch dann nichts großartig zu transportieren.
Da hab ich hier schon schlimmeres gehört wo hunderte von km mit dem Zug gefahren wurden um zu testen.
21km sind ein Witz.
-
Hi,
ich muss mich auch mal wieder hier an euch wenden.
Rein interessehalber würde es mich interessieren was mein Tama Starclassic Performer b/b in Dark Mocca Fade noch wert sein könnte.
Das Setup ist ein Shellset und besteht aus 22" Bass, 8", 10", 12" Tom-Tom, 14", 16" Floortom. Die tiefen müsste ich nochmal nachmessen.
Das Set hat die neuen Starcastaufhängungen und eine ungebohrte Bassdrum. Jedoch kann trotzdem eine Rosette befestigt werden, die ich auch noch besitze.
Dazu gibt es dann 3 Einzeltomhalter von Tama für die Hängetoms.Die einzigen zwei kleinen Beschädigungen die es gibt befinden sich einmal am Spannreifen der Bassdrum und an der Oberseite der Bassdrum (Kleine Delle, aber kein Lack abgesplittert).
Neupreis war damals 2500€. Vieleicht kann ja jemand was sagen.
Bilder dazu gibt es in meiner Gallerie.
-
Wenn ich nicht in deinem Alter (in etwa) auch unbedingt ein Rack haben wollte weil ichs so cool fand, hätte ich schon lang angefangen zu schimpfen.
Ich hab damals auch wegen chronischem Geldmangel geschaut was ich für ein Rack am billigsten bekomm, hab es dann aber doch lieber sein gelassen.
Ich bin ja nach wie vor kein Feind von Racks, wenn es sich lohnt. Aber wie gesagt, lohnt es sich bei dir? oder würde es ein Doppeltomhalter nicht auch tun?
Das 10er könntest du auch locker mit der Multiklammer an den Beckenständer hängen und das 12er und 13er auf die Bassdrum und dann für ein ordentliches Rack sparen.
-
Von DELIGHT jetzt zu DELIGTE.
Aber irgendwann schaffen wir das schon noch mit dem DELITE.
-
Hm, welche größen haben die anderen Toms? 10 und 12?
Könnte dann insgesammt ein wenig eng werden. Die Frage ist was du dir davon versprichst und ob sich das lohnt?
Von der Stabilität des Racks hab ich keine Ahnung, aber für 90€ wird man jetzt kein HiEndProdukt erwarten.
Die Frage ist ja immer ob es nötig ist, oder ob man 89€ zum Fenster rauswirft und wer billig kauft, kauft ja meist auch zweimal.
Am Ende triffst aber natürlich du diese Entscheidung.
-
Was spielst du für ein Set?
Hast du da ne Rosette in der Bassdrum? -
Was willst du da denn alles ranmachen?
Bei so nem Rack denke ich passen max. 2 Toms und evtl noch 2 Zusätzliche Beckenständer ran.
Das geht aber auch mit ner Rosette auf der Bassdrum und zwei Beckenständern mit zusätzlicher Multiklammer für weitere Becken.
Grüße Nico
-
Die Bassdrumfüße sind bei den Delite/S-Classic/SQ2 nochmal robuster, obwohl ich beim 3007er auch nicht von spindeldürr reden würde.
Die Böckchen sind beim 3007er globiger/durchgängig und einfach nicht so schön wie bei den Sets der höheren Klasse.
Außerdem wird das Tar-System bei 3007 an den Stimmschrauben (über den Böckchen) befestigt, wobei es bei Delite und S-Classix an den oberen Böckchen befestigt ist.
Außerdem müssten Delite und S-Classix Gussreifen haben, was bei dem 3007 nicht der Fall ist (oder irre ich mich da jetzt?).Sonor.de sagt das Delite und S-Classix Stahlreifen auf den Toms und Guss auf der Snare haben.
-
Das 3007er ist wirklich ein Top Schlagzeug.
Ich denke das bei den Delite die Lackierungen etc. qualitativ besser sind.
Definitiv hat das Delite ne andere Aufhängung für die Toms und andere BöckchenEs wird eben in Asien hergestellt und das Delite in Dtl.
Ich spiele ein 3007er als Zweitset und würde es definitiv empfehlen. Wenn ich mir ein Delite leisten könnte würde ich es aber irgendwie trotzdem vorziehen.
-
Für Resos nimmst du einlagige Felle.
Remo Ambassador, Evans G1, Aquarian "keine Ahnung".
-
Das hab ich doch auch gemeint.
In dem Lied kommt in dem Sinn auch kein einziger Fill, oder was wirklich Schwieriges.
ich wollte mal net sein.
-
Nein.
Ich besitze das Programm Guitar Pro und da kann man sowas schreiben.
Wenn man dann bei Google sucht findet man meist was, was nette Leute schonmal geschrieben haben.
Nur hier leider nicht ganz perfekt wegen den 4tel statt 8teln und den Vorschlägen (kurze Wirbel).
-
Ich bin mal nicht so.
Hier kannstes dir laden.
Dann spielste anstelle der Viertel mal Achtel auf der Hihat und fertig. Der Rest müsste stimmen.
Ab Takt 113 müssten immer so 2-3 gebundene Vorschläge stehen anstelle von 32tel. Hab jetzt aber auch keine besseren Noten gefunden.
Das hätte man sicher aber wirklich selber raushören können.
-
Dann kannst du nur googlen googlen googlen.
Das müsste ich jetzt auch machen um da was zu finden.
Aber so schwer ist das Lied doch gar nicht.
-
Zu schwer? Dann klick hier.
Dort suchst du im Archiv, oder schreibst ne Mail hin und evtl. kannst du dort noch ne Ausgabe erwerben wo die Noten drin stehen.