Hab gerade etwas Interessantes gefunden:
http://planetshaker.de/2008/12…utkleid-betrug-bei-quoka/
Damit hat sich die Sache wohl erledigt.
Hab gerade etwas Interessantes gefunden:
http://planetshaker.de/2008/12…utkleid-betrug-bei-quoka/
Damit hat sich die Sache wohl erledigt.
Nach dem ich meine DW 9002 in mehreren Internetseiten offeriert habe, habe ich heute eine Nachricht von einem Herrn Jeff Blakes bekommen,
der mir in sehr gebrochenen Deutsch (sehr wahrscheinlich durch Übersetzungsmaschine) schrieb das er sie gerne haben möchte und ich
ihm doch bitte an seine normale Emailadresse schreiben solle.
Die tat ich und sagte ihm das wir auch gern auf englisch schreiben können, wenn er kein deutsch kann.
Nun kam das zurück:
Hello Dear
How is your family?complement of the season and i am gladly happy that you got back to me quickly,kindly know that i am seriousely want to buy this item for my son who went to Nig West Africa for as a present on this coming XMASS(CHRISTMASS), kindly know that i am willing to buy it for him incase there is other people who want to buy also kindly let them know that you already have a buyer or it have been sold to me,so kindly get back to me the total amount i have to transfer including the shipment cost through DHL(http://www.dhl.de) to Nig and the information below
Name der Bank ...
Bic ....
Iban ....
Inhaber Name ...
Account Numbers
Bankleitzahl .....
Handy-Nummer ....
Posten Kosten .......
Posten Kosten .......
Versandkosten nach Nig West Afrika durch http://www.dhl.de
Please kindly get back to me this information for the transfer and as
soon as you have given me the information,i will kindly go for the
transfer without waisting time.
Best Regard
Pas.Jeff Blakes
Nun fühl ich mich ganz schön unwohl was das angeht. Könnte das seriös sein? Oder welche Möglichkeiten hätte ich um dies heraus zufinden?
Oder hat von euch auch schonmal jemand mit so einer Nachricht Bekanntschaft gemacht?
MfG Nico
Den Metalkick fand ich ganz schön grausam. den hatte ich mal ne Weile auf nem PS3.
Das neue Album ist wieder viel industrieller ausgefallen als die beiden Vorgänger.
Für mich persönlich ein wenig schade, da ich die Entwicklung der letzten Alben sehr begrüßt hatte.
Alles in allen aber ein solides Rammsteinalbum und in meinen Augen hat der Herr Schneider auch nochmal ein ganzes Stück zugelegt.
Die hatten wir ja schon 1-2 Mal in der (Sch)lachzeug-Rubrik.
Mir liegt es auf jedenfall. Aber wen wunderts wo ich doch Twisted Sister und W.A.S.P. zu meinen Lieblingen zähle.
Aber bitte doch.
Du kannst mich doch net dermaßen auf der langen Leitung stehen lassen.
Bei Thoman isses Ahorn/Maple, bei Schmidkonz 100% Ahorn.
(ob das so richtig ist oder ein Tippfehler kann ich nicht sagen)
Hä?
Wenn bei Thoman Ahorn/ Maple steht is die doch auch zu 100% aus Ahorn.
Ohne vom Fach zu sein möchte ich mich doch ein die "was für ein Blast ist die gezeigte Technik nun?"-Diskussion einklinken:
Blasts gibts hier im Thread verlinkt doch gar keine? Ich dachte, bei einem Blast sind beide Hände und mind. ein Fuß mit von der Partie.
Ein einhändig gespielter Single-Stroke-Roll (egal ob mit oder ohne Rim) ist dementsprechend doch kein Blastbeat?
Da hast du recht. Den Fuß und die andere Hand hab ich mir (wahrscheinlich wie der Rest) einfach mal dazu gedacht.
ZitatEs gibt schon einige Black/Death Metal Drummer, die die Gravity Technik nutzen
Hast du mal ein konkretes Beispiel für ne Black Metal Band wo im musikalischen Kontext diese Technik zum Einsatz kommt?
Eyeyey....
Manche sind wirklich mit Talent gestraft.
Mein 45Euro Gutschein ist seit gestern nichtmehr im KCenter gelistet....ich habe nichts gekauft...
Dann frag dort mal an. Meiner ist weiterhin gelistet.
Oh doch.
Ich sehe keine direkten Sinn für mich im Black Metal auf Gravity Niveau zu blasten.
Ich behersche diese Technik natürlich auch nicht. Hab sie aber auch nie geübt weil ich sie eben nicht wirklich benötige.
Wenn diese Technik aber im eigenen Anwendungsbereich Sinn macht, dann muss man diese eben erlernen.
In der Hinsicht vertrete ich auch Unas Schulbusmetapher.
Evtl. war sie ja anno 2007 noch aus Linde?
Vom Northern Hyperblast war hier aber auch nie die Rede.
Das is ja so ne Erfindung von den guten Herren.
Und was ist dann der Hyperblast?
Edith hat mal geschaut und ist der Meinung das es da scheinbar viel unklarheit gibt.
Für mich ist der Hyperblast = Fingercontrol und Freehand = Gravity.
Das in dem geposteten Video (von Hernn Inferno) ist kein Hyperblast/Fingercontrol?
Zwischen Freehand und Gravity gibts auch keinen unterschied.
Aber das was der Threatersteller meint is der allseits beliebte Hyperblast.
Jo,
in der neuen Drumheads is aber ein großes Interview wo er meint das er nu Bubinga spielt.
Aber es sei dem Herrn doch auch erlaubt in seiner langen Musikerkarriere 1-2 mal das Model zu wechseln.
Ich finde schon das man in dem Video sieht wie das geht.
Was brauchst du da noch für ne Anleitung? Der größte und schwerste Teil daran ist dies kontinuierlich und ausdauernd zu üben...und das dauert.
Ansonsten kann ich dir da nur Jojo Mayer`s Secret Weapon of the modern drummer DVD empfehlen.
ZitatIch glaube Lombardo spielt immer noch sein Artstar Custom.
Laut Drumheads wohl ein Starclassic Bubinga.