Total Frostbitten Trveness!
![]()
![]()
Um Trveness kommt generell keiner drumherum.
Total Frostbitten Trveness!
![]()
![]()
Um Trveness kommt generell keiner drumherum.
Der liebt seine Freundin nicht wirklich.
Also ich denke mal, dass länger als 12 Minuten nicht sinnvoll wäre, weil dann am Ende keiner mehr so richtig zuhört (7.Klasse :))
Dann wirds wohl doch nur für die Wikipediakurzversion reichen. Schade eigentlich.
Das ganze hab ich damals in der Schule auch schon gemacht.
Zeit hatte ich glaube nur 1,5h und da bin ich schon durchgerattert.
Das ist ein ziemlich aufwendiges Thema. Du solltest stark auf die Ursprünge
eingehen. Wo entwickelten sich welche Metalstiele am stärksten (Stichworte
wie nwobhm sind ja schon gefallen).
Falls du Infos zum Black Metal brauchst kannst du dich wahlweise an mich,
oder Unas wenden. Ich denk wir beide sind da ganz gut informiert.
MfG Nico
Die Cd kostet 11€ exkl. Versand.
Die kann aber auch über verschiedene Mailorder erworben werden (wie Emp),
oder im Media Markt, Saturn etc. bestellt werden (manchmal haben liegt sie auch im Regal).
MfG Nico
Das hat er doch auch geschrieben.
Les das mal im Zusammenhang.
ZitatPowerstroke 3 = Ambassador mit Dämpfungsring innen
Powerstroke 4 = Das gleiche mit Emperor
Denke, oder hoffe auch das es nicht ernst gemeint war.
Habs zwar auch nicht richtig verstanden, aber warum auch.
MfG Nico
Es ist auch definitiv ganz wichtig wie das Pad aussieht. Das sind mir schonmal 50€ wert.
Alles anzeigenIch seh nichts mit Schlagzeug...
Und lachen musste ich auch nicht
Naja wem es gefällt.
Das ist sehr schade.
Ich finde den Herrn sehr geil.
Thüringen
Brandenburg
Wortkarger Wolfram
Ich bin der Präsident
1968
sind sehr geile Werke.
Ganz toll is auch das hier.
Oder suchst du jemanden der tauschen will - dafür gibts die Kleinanzeigen.
Das ging mir auch als erstes durch den Schädel.
Wartest du jetzt darauf das jemand diesen Threat sieht und sagt: "Ja kommwir tauschen. Ich hab XXXX im Angebot".
Ok, dass mit dem Besetzungskarusell macht mir den Sinn des konkreten Komponisten verständlich.
Obwohl das in unserer Situation dann doch schwieriger ist, da eben keine Lieder von einzelnen Personen geschrieben wurden.
Mir wurden nur die Informationen gegeben die ich hier geschildert habe. Es hätte doch durchaus sein können das in einem
Forum voller Musiker einer das selbe Problem auch schonmal hatte. ich hab eingesehen das man das so einfach nicht beantworten
kann und sich das nicht verallgemeinern lässt. Mir ging es dabei auch nicht um eine Beratung, sonder nur um ein eventuelles Wiedererkennen des Problems.
Leider wurde mir auch nur gesagt man hätte eine Rechnung in Höhe von 200€ bekommen und das ohne Angabe von Gründen.
Da ich das liebe Mädel nächstes We auf einer Veranstaltung sehe, werde ich mir das mal zeigen lassen und kann euch dann mehr dazu sagen.
Die Frage nach 13 b II 2 UrhWahrNG kann ich natürlich momentan nicht beantworten. Da muss ich jetzt Google anwerfen und schauen was das bedeutet.
Grüße Nico
ich als laie täte vermuten das es bei der gema niemanden gibt der aus dem stand heraus sagen kann "alter, die von andras die da mitspielen, die sind hier garnet registriert, da brauchen wir nix unternehmen. ich weiss das, ich kenne alle bands wos gibt deren mitglieder auswendig, stand 3.april zweitausendneun." das der gemabogen korrekt ausgefüllt wird gehört mit zu den pflichten des veranstalters.
Das kann ich nachvollziehen. Erscheint mir auch logisch. Aber ob ich den Bandnamen angebe und die schauen, oder meinen Privatnamen und die schauen. In beiden Fällen müssten sie schauen und würden nichts finden.
maxPhil: Als im Telefonat die Frage nach der Gebühr gestellt wurde, wurde Ihr gesagt das eine der drei Bands den Zettel fehlerhaft ausgefüllt habe. Speziell eben das Feld des Komponisten. Also kann es an keinen Coverversionen, oder der Pausenmusik gelegen haben. Wobei Ersteres eben nicht vorhanden war und Zweiteres eben nur Musik der spielenden Bands.
Hast ja recht.
Ihr wurde aber am Telefon gesagt das die 200€ nicht anfallen wenn wir den Zettel nochmal ausfüllen und bei Komponist nicht den Bandnamen eintragen.
Das will nicht so richtig in meinen Kopf. Aber scheinbar ist es auch egal solang wir dann unseren Frieden haben.
Nico
Alles anzeigenHallo,
wie soll man denn diese Frage vernünftig beantworten können.
Niemand kennt die Umstände des Konzerts, niemand weiß, welche Lieder da von wem gespielt wurden, keiner weiß, ob und wer von Eurer Kapelle Mitglied bei dem Verein ist, ... vielleicht alles nur ein Missverständnis, vielleicht auch einfach berechtigt - wer weiß.
Raumgröße, Eintrittsgeld, Pausen-CDs ja/nein, etc. pp.?
Ansonsten: bei der "Andras" GbR gibt es ja sicherlich Gesellschafter in Form von natürlichen Personen, welche auch Namen haben? Also. Ist doch ganz einfach.
Grüße
Jürgen
PS
Grundsätzlich kassiert die GEMA für aufgeführte Werke aus dem Repertoire (also dort oder bei anderen Vereinen angemeldete Werke).
Natürlich gibt es einen Haufen Ausnahmen und Spezialfälle. Da haben Leute sogar Bücher drüber geschrieben.
Edith:
Und speziell?
Das ist schon alles in Ordnung was du schreibst. Wir füllen den Zettel jetzt auch nochmal aus und hoffen das war es dann damit.
Oder besser, ich hoffe es für die Veranstalterin. Ich frag mich nur ob die 200€ die Gebühr für falsches ausfüllen der Zettel ist.
Obwohl ich der Meinung bin keine falschen Angaben gemacht zu haben. Am Ende hätten die dann 200€ in der Kaffeekasse gehabt,
weil wir an dem Abend unsere eigenen Lieder gespielt haben. Alle vertretenen Bands haben dort eigene Lieder aufgeführt und
in den Pausen liefen die Cd`s der jeweiligen Bands. Das kann ja dann nicht der Grund sein.
MfG Nico
Naja, wir sind ja generell keine Gemamitglieder.
Ich hab da auch mal ne Frage zur Gema.
Eine Freundin von mir hat im letzten Jahr ein Konzert veranstaltet und nun eine 200€ Gema Rechnung bekommen (ohne Angabe eines Grundes).
Daraufhin hat sie telefoniert und es wurde ihr gesagt es läge daran das der Gemazettel zur Band Andras (meinige) falsch ausgefüllt war.
Auf die Frage was falsch war wurde uns gesagt das bei Komponist überall Andras eingetragen wurde. Auf die Frage was den sonst dort
stehen müsse bekamen wir die Antwort: "Na der, der das Lied geschrieben hat".
Nun bekommen wir nocheinmal so nen Zettel geschickt und füllen den nochmal aus.
Kann mir jemand verraten warum ich dort nicht die Band reinschreiben kann. Bei uns werden die Lieder nicht von Einzelnen geschrieben.
Und auf welcher Grundlage können die dann einfach 200€ verlangen?
MfG Nico
Vieleicht hat der Herr Berliner das Fell mit nem Emperor Snare Reso verwechselt.
Die sind auch einlagig.
Wenn man mit dem ganzen Oberkörper nach Vorn geht is das schon i.O.
Ich meinte das es ja sein kann das er den Rücken grümmt (quasi einen Buckel macht ).
Das ging mir auch mal so und ich hab dann immer tierichste Schmerzen im Rücken gehabt.
ich weiss nicht was an meinem post falsch sein soll.
oder gibts eine definition wann man anschläge pro minute und wann beats per minute(=anschläge pro minute) sagen darf (muss).
...kaffee trinken und nocheinmal lesen
Nee is schon recht. War auch net böse gemeint.
Grundsätzlich nimmt man für die BPM-Angabe die Viertel. Am Ende sind es ja trotzdem Anschläge (Beats), auch wenn man die 16tel meint.
Daher hast du ja auch recht. Nur dein Satz hätte dann gelautet bei 150(BPM) sind es 600BPM.