Du bist ein "neues Mitglied".
Das entspricht noch nicht dem "Mitglied"Status.
Ich hab dir mitlerweile wieder verkauft, da sie nix für mich war.
Is wie gesagt auch schon 5-6 Jahre her.
MfG Nico
Du bist ein "neues Mitglied".
Das entspricht noch nicht dem "Mitglied"Status.
Ich hab dir mitlerweile wieder verkauft, da sie nix für mich war.
Is wie gesagt auch schon 5-6 Jahre her.
MfG Nico
Bei mir hat sichs gelohnt die Cobra nach nem halben Jahr wieder zu verkaufen.
Ihr seht also,
alles Geschmackssache.
Is schon klar.
Aber wenn sich das jeder User hier denkt, würden wir nur noch Verkaufsanzeigen in allen Themen finden.
Dafür gibts das Verkaufsforum. Das aber nur für Mitglieder.
Schöne Weihnacht, ach ne, war ja schon.
Guten Rutsch.
MfG Nico
Für 50€ mehr kann er auch ne Eli haben, oder für 300€ ne 5002er von DW.
So ein Käse wieder.
Mal davon abgesehen das der Threat schon 3 Wochen in der Versenkung verschwunden war.
Ich bin gespannt.
So oft nehm ich mein Set ja nicht Live, da wir meist auf Festivals spielen, oder auf Konzerten wo das vom Veranstalter gestellt wird.
So hab ich fürs Studio auch gleich noch ne schöne Alternative, obwohls eigentlich bekloppt ist zwei solche Sets zu haben.
Aber Andere haben dafür ein Set was genauso viel kostet wie meine Zwei.
Wer Musik als Hobby hat kann was solche Entscheidungen angeht von der Außenwelt eh nicht verstanden werden.
Mit regelmäßiger Übung ist vieles drin.
Irgendeine Garantie kann dir natürlich Keiner geben.
Er meint halt konstantes Doublebassspielen.
Fertig aus. Ist jetzt egal warum er es anders genannt hatte.
Aber deine Zählweise versteh ich noch nicht.
bei 110Bpm spiel ich mit einem Fuß 16tel durchgängig.
Nix mit 8tel. Ich glaub du vertauschst da was.
Meine Grenze liegt Momentan bei 110.
Das ist für andere aber noch nichts.
Wie gesagt, immer weiter üben.
Mach ich auch.
Kann dir da leider nicht so gut helfen,
bin aber der Meinung das Thin Becken wohl leiser sind.
Die Gefahr ist natürlich auch größer das es schneller
reist wenn du es ständig richtig hart durchnagelst.
Weis ja nicht ob du dünne, oder dicke Prügel zum durchnageln verwendest.
Wie oft hab ich jetz eigentlich bei dir das Wort durchnageln gelesen?
Grüße Nico
Üben hilft und noch mehr üben.
Versuch das mit einem Fuß zu spielen.
Das ist bei weitem noch im Bereich des locker Möglichen..
Dann nimmste hin und wieder das selbe noch mit dem anderen Fuß
und schon hast du bei dem Tempo ein feines Doublebassgewitter
Aber alles in allem is es wirklich in Ordnung was du da spielst.
MfG Nico
ja,naja,ja
Man muss ja zum Glück nicht über alles lachen können.
Grüße nico
So,
ich komme frisch aus dem Musikhaus und meine Entscheidung ist jetzt (sehr zum Leide meiner Geldbörse)
auf ein Sonor Force 3007 in White Sparkle gefallen in der Konfiguration
22"Bass, 8",10",12" Toms und 16" Floortom.
Ich denke das ich damit über einen längeren Zeitraum Freude haben werde und mich nicht
nach einer Weile frage ob es vieleicht doch die falsche Entscheidung war.
Danke das ihr euch Unentschlossenheit angehört habt.
Fotos kommen in der Galerie sobald das Set da ist.
MfG Nico
Ich hatte mir das Teil vor 5 Jahren für 750€ geholt.
Sind die nochmal soviel Teurer geworden?
P.S. das ist ein Diskussionsforum. Deine Sachen kannst du im gekennzeichneten Forumsbereich verkaufen wenn du Mitglied bist.
MfG Nico
Natürlich würde ich auf jedem Set proben (egal wie es klingt),
solange ich proben kann.
Aber das Set rutscht nicht nur sonder die Bassdrumfüße lockern
sich auch ständig und fahren sich ein. (sind bei dem Millenium ja nur
so dünne Stummel die in der Bass stecken)
Das selbe passier ständig bei den Füßen des Standtoms, so das
dieses regelmäßig während eines liedes umfällt.
Die Hardwäre ist sowieso ne Qual.
Wie du merkst geht es mir nicht primär um den Klang beim
proben. Aber wenn sich ständig alles verabschiedet macht das
einfach keinen Spaß mehr.
Wenn ich nun in ein neues Set investiere spar ich lieber doch
noch ein wenig und hol mir dann etwas wo ich wirklich auch
auf Dauer zufrieden damit bin.
Es wird mir finanziell nicht möglich sein mir etwas vergleichbares
wie mein Hauptset zu holen, oder gar was noch besseres,
jedoch möchte ich trotzdem etwas haben von dem ich überzeugt bin.
MfG Nico
AAAlso,
die Milleniumbude zu behalten kommt nicht in Frage.
1. Gehört das Set unserem Sänger
2. Fällt das Teil fast auseinander wenn ich Doublebassgewitter spiele (die Bassdrumfüße sind kein Spaß mehr)
3. Hab ich es mit G2 und Coatet Emperor versucht, aber der Sound war nie wirklich zufrieden stellend.
Das M-Birch wollte ich mir nicht holen, da ich nicht noch ein Birkenset wollte (um verschiedene Klangmöglichkeiten zu haben).
Das selbe gilt im Prinzip beim Basix.
Ich fahre heut nocheinmal ins Musikhaus und probiere paar Sachen durch.
So wie es momentan aussieht fällt meine Wahl nun doch auf ein Set des Herstellers mit dem S am Anfang.
Da muss ich halt noch bissel was drauf legen, aber was solls. Ich möchte (auch wenn es nur ein Zweitset ist)
nicht später das Gefühl haben, dass ich vieleicht doch lieber was anderes genommen hätte.
panikstajan: Die Sparklefinishes vom X7 sind wirklich geil, aber meine Wahl wäre wohl auf das komplett weiße gefallen.
Danke soweit erstmal an alle.
MfG Nico
Ich zeichne mir das immer auf die Innenseite des Fells (mit Edding)
dann wird mit ner Nagelschere ausgeschnitten.
Das hat bis jetzt immer gut funktioniert und falls es doch nicht
ganz genau wird kannst du dir immer noch (wie oben schon erwähnt)
einen Verstärkungsring drauf kleben, oder so ein stylisches Ding ran machen.
MfG Nico
Ich habe im Proberraum ein Basix Custom aus Birke, das tuts auch und ist noch billiger :Q.
Wobei ich da nicht die Möglichkeit hab mir noch einzelne Toms nach zu rüsten, wenn ich richtig informiert bin.
Ich brauch halt ein Zweitset, ausschließlich für den Proberaumgebrauch, was ordentlich verarbeitet ist
und klanglich mir nicht die Haare aufstellt (vor Grauen) wenn ich darauf spiele.
Das war bis jetzt der Fall, da mein Momentanes Zweitset in diesem Proberaum ein Millenium ist und das halt ich nicht mehr aus.
Trotzdem wollte ich nicht die 1000€ Marke durchbrechen, da ich es wie gesagt nur zum Proben brauche (für Aufnahmen hab ich das andere Set)
und ich als Student momentan auch nichts verdiene.
MfG Nico
Ich schau nicht erst seit Gestern.
Bis jetzt konnte ich auf den Gebrauchtmärkten
nicht ausfindig machen, oder es wurde mir vor
der Nase weggeschnappt.
Hm, also ist Pappel aber schon qualitativ minderwertiges Holz?
Billig ist es, dass weis ich auch, aber schließt das sofort auf die Qualität?
Ich hätte mir wohl nochmehr Zeit nehmen müssen um ein wenig daran zu stimmen.
Das macht mich echt verrückt.
Is der Preis eigentlich in Ordung, oder sollte man für das Geld sich lieber gleich
was anderes suchen?
MfG Nico
hui,
das wäre ja für mich interessant.
Ich habs ja evtl auch auf ein Pro M aus UK abgesehen.
Wie hies denn die Person bei Ebay?
Du hast also nur Versand und sonst nix gezahlt?
War das Teil neu?
MfG Nico