Ich kann mich an einige Freds erinnern, die das behandelt haben, weiß es aber nicht mehr genau. Ich versuchs mal mit folgenden:
doublebass
Blastphemer's FAQ und Tipps, WIE und WAS übe ich am Besten beim EXTREME DRUMMING?
Wie wird die Dofuma schnell gespielt
Doublebass tipps
Double Bass // Tips zum Üben (Swivel/Ankle motion Technik)
Doublebass technik
Rebound ausnutzen Doublebass
schnelle doublebass-technik für metaller???
Doppelfußmaschine Spieltechnik
Blast jenseits von 200 bpm!!
Beiträge von maxPhil
-
-
Du verwechselst amerikanisches und deutsches Recht. In der BRD entscheiden Richter unabhängig und individuell. Allgemein kann man aber aus diversen Gerichtsurteilen davon ausgehen, dass Schlagzeugspielen normalerweise nicht ganz untersagt wird, sondern auf ca. 30-90 Minuten täglich eingeschränkt wird.
Kann Pommel nur zustimmen, Doemes Post wirkt mehr als unreif. Spielen bei offenem Fenster finde ich extrem asozial, egal welches Instrument. Anzunehmen, dass die Leute das auch noch gut finden ist reichlich weltfremd!
Grüße, Philip
-
-
Bei weniger als 4 Buchstaben immer einen Stern anhängen oder die Google-Site-Suche verwenden.
-
Wie wärs mal mit Suchen: ddrum, kommt da was neues?
-
Ich kenne den Sunlightsound, der gefällt mir auch besser. Aber Entombed sind ja ne ganz andere Schiene, die sind ja wesentlich gemächlicher und grooviger, da hat man mehr Spielraum als bei solchem Hochgeschwindigkeitsgedengel. Und wie gesagt: Man kann es anders (besser?) machen, aber ich habe das in dieser Form schon bei dieser Musik schon öfter gehört und finde das schon ok.
Grüße, Philip
-
Ich finde das schon sehr stimmig. Ich mags auch nicht, aber eine so stark komprimierte Sn ist für einen solchen Sound durchaus üblich. Dass der Gesang zu wenig Höhen hat ist angesichts des Gegrunzes mMn scheißegal
. Auch die Gits gehen für diese Mucke passend an. Dynamik ist für diese Musikrichtung eher unüblich
. Könnte durchaus auch quantisiert sein.
Ich hör sowas nicht täglich, mir ist da nicht aber nichts negativ aufgefallen. Das passt schon. Nicht, dass es nicht auch anders ginge und dass ich es genauso machen würde, aber für die Musikrichtung adäquat und professionell.Ich find das Getrommel recht beeindruckend, die Musik ist mir aber zu stumpf, aber das soll ja so sein
.
Grüße, Philip
-
Das ist aber ein ganz anderes Problem. In-Ear ist fürs Gehör immer besser, weils besser dämpft und man dadurch leiser beschallen kann.
-
Diese "inear" Teile sind nicht gut für deine Ohren.
War letzens beim Ohrenarzt deswegen... durch die Teile kannste in einigen Jahren Probleme mit deinem Gehör bekommen
Sorry, das ist totaler Quatsch. Oder war das ironisch (Smiley) zu verstehen?
-
-
-
Willst du denn was einfarbiges oder mehrfarbig richtig bedruckt?
Das hab ich mir selbst mit ein bisschen Folie ausm Copyshop gemacht...
Darf ich fragen, wie die Folie auf der Bassdrum hält?
Gibts eigentlich keine Möglichkeit auf Klebefolie zu plotten?Grüße & Danke, Philip
-
Prinzipiell ist ein gewisser Markt ja durchaus in Ordnung. Wer neu ist kann/ darf/ soll ja gerne niedrigere Preise nehmen. Aber es müssen Preise sein, die die Kosten und eine Existenz sichern. Hier kommen wir auch dazu, was Trommeln mit Kinder satt bekommen zu tun hat: Wer professionell Trommelunterricht gibt und Familie hat, muss von dem Geld auch ebendiese ernähren. Und das geht nur, wenn die Preise ein gewisses Niveau haben.
Es überrascht mich ehrlich gesagt nicht, dass die Mitglieder des DF, die noch nicht mal auf eigenen Füßen stehen diesen Zusammenhang nicht sehen und hier am vehementesten was von Markt schreien.Grüße, Philip
-
Angesichts deiner öfter mal obskuren und unbeholfenen Freds hege ich ehrlich gesagt Zweifel, ob das was wird. Aber das Eine muss ja mit dem Anderen nicht zwingend was zu tun haben...
-
Flipper, Flipper!
Achso, das hier
Egal, mach einfach, ist doch kein Unterschied
!
Achso, gut gemacht
! Ich hasse zwar die 80er, aber trotzdem nett.
Grüße, Philip
-
CKY - Carver City (Rock/Alternative Metal)
Es lohnt sich reinzuschauen, AOL bietet noch einige weitere Pop-/ Rock-/ Metalalben.
Noch was anderes: Brutal Truth - Evolution Through Revolution (Grind)
-
Gabs bis vor kurzem als Prelistening auf myspace; habs aber auch nur hier gepostet und dann verpasst weiter anzuhören
...
-
Redrum
Könntest du vielleicht deinen Post nochmal editieren und deinen Teil aus Jürgens Zitat rausholen?Mag sein, dass es hervorragende freie Lehrer gibt, die für nen Appel und nen Ei unterrichten, aber das meistens wohl auch nur anfänglich. Später dürfte sich das anpassen, vielleicht etwas weniger, weil die Kosten niedriger sind. Solche professionellen Privatlehrer würde ich mit institutionalisierten Schulen durchaus auf eine Stufe stellen. Es ging ja hier eher um die Abgrenzung Profi vs. Laie und ich gehe davon aus bzw. habe es so erfahren, dass das Personal an den meisten Musikschulen über reichhaltige Erfahrungen und Kenntnisse verfügt und weit mehr kann als die "absoluten Basics" zu vermitteln. Man könnte natürlich auch argumentieren, dass es bei den Basics nicht so darauf ankommt, aber ich meine ein pädagogisch und fachlich geschulter Mensch einen weiter bringen kann.
Grüße., Philip
-
So ist es bei Logic auch. Nachträglich punktgenau zusätzlich vertonen und Ton bearbeiten : ja, Film schneiden und bearbeiten: nein. Der fertige Film dient dann nur als Leitfaden, sinnvoll z.B. für die Erstellung von Filmmusik mit Instrumenten oder Sequenzern.
Lesen, Schnucki!
-
Entweder du bist sehr empfindlich, du verkrampfst oder das ist psychosomatisch. Oder alles zusammen.
Auf das Zweite würde auch dieser Fred hindeuten: Verkrampfen in der linken Arschhälfte durch Hihat treten (Nein ist nicht ZU doll)Dem Gehirn sollte das nichts ausmachen, außer du hast dir die Sticks öfter auf den Kopf
. Höchstens den Ohren. Das Boxen und Fußball (köpfen) nicht gerade schlau machen ist klar, aber selbst das ist im Normalfall nicht dramatisch.
Ein bisschen fragt man sich allerdings angesichts der etwas obskuren Freds, ob Schlagzeug das richtige Instrument für dich ist?Grüße, Philip