Beiträge von maxPhil

    Catzzzpaws, es war sicher gut gemeint, aber ich denke nicht, dass man einen offensichtlichen Werbepost auch noch adeln sollte, indem man ihn aufgreift.

    Wenn ich das richtig sehe, bist du Endorser: http://www.myspace.com/beatboxwetzlar ?
    Du schreibst zwar nicht gänzlich unkritisch, aber Meinungen von Endorsern zu den endorsten (furchtbar, was für ein Wort :) ) Produkten halte ich für problematisch. Besonders wenn verschwiegen wird, dass man Endorser ist und gleich der erste Post ein ebensolches Produkt betrifft.


    Aber, vielleicht täusche ich mich ja auch...


    Grüße, Philip

    Vielleicht noch ein Beitrag on Topic: Unabhängig davon, ob die Entscheidung mehr oder weniger durch ist, nochmal zu der Sache mit dem Studium statt Ausbildung. So doof wäre die Idee eines Studiums nicht, denn das lässt sich mit einem zeitaufwendigeren Hobby eher verbinden. Wie gesagt, geschenkt gibts nix und gerade die technischen Studiengänge sind tendenziell eher verschult (z. T. mit Anwesenheitspflicht). Aber insgesamt hat man natürlich wesentlich mehr Freiheiten und wenn man die Termine geschickt legt, verpasst man erst gar nicht groß was oder zumindest lässt sich der verpasste Stoff gut nachholen. Wenn man mal richtig viel Musik macht, kann man auch ein Urlaubssemester nehmen oder studiert eben ein paar Semester länger (Achtung: Studiengebühren und Langzeitstudiengebühren beachten) - andere Leute gehen ein paar Semester ins Ausland und nicht immer kann man da alle Leistungen anerkennen lassen.


    Grüße, Philip

    OT: Vor dem Bachelor war es tatsöächlich so, dass man z.B. in geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fächern mehr Freiheiten hat. Es ist/ war - im Gegensatz zu verschulten Studienfächern - auch eine gewisse Herausforderung da konsequent zu bleiben. Es gab sicher Studiengänge in denen man mehr Stress hatte, aber geschenkt gabs nix und wer fleißig war, arbeitet nicht weniger als Jura- oder Medizinstudenten.

    Ich kann Noten lesen, allerdinngs nicht vom Blatt (habs zumindest noch nicht versucht), schreiben geht so. Fürs Lernen finde ich es praktisch, für andere Sachen braucht man es nicht unbedingt. Ich mache seit 15 Jahren Musik in Rockbands und habe da noch nie Noten gebraucht.
    Letztlich sollte man Noten nicht überbewerten, sie sind nur ein Hilfsmittel.


    Grüpße, Philip

    Funktioniert das nicht, dass man eine Nutzergruppe erstellt, die keine Freds erstellen darf? Nach ein paar Wochen könnte man die User in einer andere Gruppe verschieben, die die entsprechenden Rechte hat. Könnte man nicht so auch das Problem mit den Verkaufsboard lösen?
    Der Verwaltungsaufwand wäre minimal; man müsste die User entsprechend nach Datum sortieren und dann immer blockweise freigeben.

    Wichtig zu wissen: Ein Rack limitiert auch, manche Positionierungen klappen nicht und Zeit beim aufbauen spart man nur, wenn man das Gerät möglichst am Stück transportieren kann (großes Transportmittel erforderlich). Mir gefällts optisch mittlerweile gar nicht mehr.

    Herzlichen willkommen, tolle Sn und schöne/s HH & Ride.
    ABER BITTE die Bilder KLEINER machen, die sind ja wirklich riesig. Imageshack bietet doch die Möglichkeit nur Thumbnails einzubinden, einfach diesen Code hier einbinden.


    Grüße, Philip

    Ich packe mit Beat Achtel bis ca. 180 noch halbwegs sauber. Etwas versiertere Trommler sollten das bis 200 einigermaßen hinbekommen, für mehr muss man gezielt auf Geschwindigkeit üben.

    Also ich glaube nicht, dass es dem Starter um eine spezielle Technik geht. Hört sich eher danach an, als würde sich die Sache mit üben regeln lassen. Dieses betonen der starken Zählzeiten um den Groove schwerer zu machen, kommt mit der Zeit. So wars zumindest bei mir.


    Grüße, Philip

    Also es gibt wirklich 1001 Freds zu dem Thema. Ob für live oder Studio spielt erstmal keine Rolle; Hauptsache die Dinger taugen.
    Ein paar Tipps zur Suche:
    1) Gehe über Foren in die Subforen, schau mal was auf der ersten Seite steht, vielleicht angepinnte Freds.
    2) Dann suche weiter und zwar richtig: Möglichst wenige und präzise Suchbegriffe (Achtung, wenn kürzer als 4 Buchstaben einen * anhängen) wählen, dann das Häkchen bei Foren setzen und die Suche eingrenzen, einen weiteren Haken bei "Treffer als Themen anzeigen". Für diesen Fall würde ich "günstige Mikrofone", "preiswerte Mikrofone" oder Mikofonset probieren.
    3) Wenn das nix Vernünftiges zu Tage bringt, versuche es mit der Google-Site Suche (über den Toolbar oder in dem du site:http://www.drummerforum.de und dann die Suchbegriffe eintippst).

    Yep. Zumal du auf den Konfiguratorpreis auch noch einige Prozente bekommst; mir wurden 18% Rabatt angeboten, weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.
    Im Zweifelsfal kann man alles mit allem machen, aber mit 22x18 geht man auf Nummer sicher. Oder einfach die aktuelle Konfiguration nehmen, ausprobieren und gegebenenfalls die 18er nachkaufen?
    Grundlegend: Brauchst und willst du ein 18er-Tom? Wenn nein, lieber gleich die BD nehmen.


    Grüße, Philip