Also chichi, das ist ja mal eine absurde Unterstellung. Die wenigsten werden solche Trommelbauer planmäßig aushorchen und schon gar nicht den Herrn Zachow, denn der baut nach Faßbauweise und da wird sich wohl kaum einer rantrauen. Und seine Firmengeheiminsse wird er wohl kaum preisgeben.
Kommunikation gehört nun mal auch zum Geschäft. Vielleicht als Erläuterung: Bevor ich mir mein Tama SCB gekauft habe, stand ich mit dutzenden Händerln in Kontakt, u.a. mit Wahan, Troyan, Maintal, Drumcenter etc. Gekauft habe ich letztlich bei keinem von diesen. So ist das eben, habe aber alle in positiver Erinnerung und würde sie jederzeit empfehlen können.
Als es sich auf das SCB verdichtet hat, habe ich nochmal den Laden angeschrieben, der mir ein ein gutes Angebot gemacht hatte und mit denen ich schon wirklich viel gemailt hatte. Da bekam ich auf einmal eine Mail vom Geschäftsführer, ich würde ja gar nichts kaufen wollen und nur die Mitarbeiter von der Arbeit abhalten
. Tja, dumm gelaufen, dann hab ich mei Geld eben woanders gelassen...
Und ich kann chester durchaus verstehen. Sicher sind solche Customdrums nichts schlechtes und die Materialien gut, aber so ganz kann ich den Mythos auch nicht verstehen. MMn ist ds entscheidende Merkmal dieser Sets der optische Aspekt.
Grüße, Philip