Die Tasche ist wohl gerade nicht lieferbar, die Sn wohl schon. Kann mir aber gut vorstellen, dass die einem die Tasche auch zum Vorzugspreis nachliefern...
Beiträge von maxPhil
-
-
Gibts denn keinen Bassisten in Fr der Bock hat
? Zwar findens alle geil, aber bisher nur Luschen, Freaks, Leute die bald wegziehen, welche die erst später kommen, welche die keine Zeit haben
...
-
Das hier schon gelesen: Vinnie Paul Signature Snare ?
-
Nun ja, das "x-tausend € für ein Folienset mit blablabla" kommt mMn durchaus (öfter) reflexartig. Wie chester schon sagte, das Image gehört dazu, auch wenn das eben nicht ganz billich ist. V.a. finde ich es unnötig, wenn das gleich mehrfach erwähnt wird, meine Kritik richtet sich also nicht an dich (kride) persönlich.
Ein paar Nächte/ Wochen drüber schlafen und sich umschauen kann sicher nichts schaden, aber ich komme am Ende meiner Überlegungen meistens wieder am Anfang an; siehe dazu dies Männerset - Tama Bubinga, SQ2 Buche oder RCI? und das Bubinga in Männergrößen + Zoom H2 Infos
.
-
Genau. erst stundenlang fachsimpeln, alle Infos ziehen und dann selberbauen statt ordern. Sorry aber ohne wirkliches interesse an Fässern wäre jede Minute Gespräch nur zeitraub.
- hab ich auch nicht kapiert...
-
Ich weiß nicht, ob ich den Unterschiedlich im Direktvergleich hören würde, fand aber immer, dass sich sämtliche Tama ab Superstar aufwärts immer fokussierter, knackiger als die Konkurrenz anghört haben. Bei den Toms lags sicher an den Gussspannreifen, aber selbst bei der Bass war das der Fall. Vielleicht wars Zufall oder lag an Fellen, Stimmung (meiner
?), das kann ich nicht sagen.
Aber ich finds jetzt unsinnig hier eine derartige Diskussion zu starten. DW Trommeln haben ganz sicher ihre Berechtigung und wenn ihm die gefallen und er sie sich leisten kann - warum nicht? Er wurde jetzt darauf hingewiesen und gut ist, alles andere sollte kein Thema sein. Mir kommt die Reaktion einfach ein bisschen zu reflexartig.
-
Naja, weiß nicht, ob das Sinn macht, dass ihm jetzt hier jeder ne Empfehlung gibt. Und ich finde ein Tama SCM nicht unbedingt mit einem DW vergleichbar; bei DW gibts u.a. VLT und X-Shell (was man davon hält ist eine andere Sache), bei Tama Gussspannreifen etc.
-
Naja, das soll er selbst entscheiden. Wenns ihm gefällt und er das Geld hat warum nicht? Aber umschauen kann natürlich nichts schaden!
Wenn du das willst, würde ich den Händler mit seinen Flunkereien konfrontieren und den Preis noch unter 4000€ drücken oder zumindest ein fettes HW oder Beckenpacket (falls benötigt) rausschlagen.Grüße, Philip
-
Ja, so ein HW-Kopierschutz kann durchaus Probleme machen, Unfug ist das sicher nicht. Deshalb hat ihn Apple bei Logic auch abgeschafft
. Und Protools-HW kann man mit dem Cubase-Dongle kaum vergleichen.
Das Yamaha MG 16/4 hat doch gar keinen USB-Port? Du meinst vermutlich das 166? Da geht auch nur die Summe drüber. Ob du das Recording über das Pult oder deine Kart machst bleibt dir überlassen (was klingt besser?), mehr als 2 Kanäle gehen nicht; für mehr als 2 Kanaäle die entsprechende HW von Phonic oder Alesis ins Auge fassen (wenns eine Pult sein soll).Grüße, Philip
PS: Da ist ein Dreher im Titel...
-
Könnte mir vorstellen, dass da ein Admin diesen spammenden Brasilianer? gestoppt hat, der eine Sonor Hilite sucht.
-
-
Ich denke, er kennt den Unterschied zwischen abgenommen und nicht-abgenommen, denn er schreibt ja, dass er den Sound mit seinem anderen Schlagzeug hinbekommt.
Ich würde in jedem Fall zweilagige Felle nehmen, imho sind die Tama-Werksfelle aber zweilagig; dürfte also hauptsächlich eine Stimmungsfrage sein. Höchstens vielleicht noch leicht dämpfen (Moongel). Ich würde es so angehen, dass ich die Schlagfelle recht lasch stimme und dann mit den Resos experimentieren. Allerdings würde ich - wie schon gesagt wurde - gerade bei kleinen, flachen Toms keine Wiunder erwarten. Ich nehme an die/ das Standtom sind/ ist kein Problem?
Vielleicht noch ein Tipp: Such (Achtung - Haken bei Foren setzen und die Ergenisse als Fred anzeigen lassen) doch mal in der Drummergalerie nach Leuten die ein Hyperdrive besitzen und frage die. Könnte mir vorstellen, dass da vielleicht noch ein konkreter Vorschlag dabei ist.
Grüße, Philip
-
Top relativ fest (das sind allerdings keine Filze, sondern diese Pearl-Gummihalbkugeln), etwa 2-3cm Platz zwischen den Becken.
Grüße, Philip
-
Ach, jetzt mal nicht so ernst. Er versteht das schon, aber in Verbindung mit "rubbeln" eben eine Steilvorlage
!
Eigentlich stellt das kein Problem dar, denn auch wenn das Teil zwischen den Beinen steht, reibt/e man/ ich sich/ mich nicht permanent daran. Wobei die Nieten natürlich ein potenzielles Risiko darstellen. -
-
-
Die allmächtige Tante Google hat mir das Klugscheißerjuristenlatein übersetzt
und ich kann dazu nur sagen: Beweis es mir erstmal
- uups, hätt ichs hier nur nicht rausposaunt
.
Nunja, ich habs ja gar nicht gemacht, aber trotzdem hats das Teil immerhin bis in den Warenkorb geschafft...
-
Finde die D-20-Dirils von virtual-cymbal.com sehr attraktiv!
-
Komm einfach mal runter, dann verstehst du vielleicht auch, was die Leute schreiben.
-
Naja, bisher hab ichs nicht über mich gebracht; zuviel Verantwortung (Kind & Frau) und außerdem muss ich noch mit dem Auto in die Probe
. Besser so
...