Beiträge von maxPhil

    Hab mir jetzt die Audiobeispiele 1 & 2 (mehr ging nicht, rapidshare macht dann dicht - doofer Hoster :( ), sowie das Studiovideo angesehen. Sehr schön, vielleicht findet der see hier Seele :) , ich zumindest kann sie hören :thumbup: .
    Es sind zwar schön unterschiedliche Sounds, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die 13er-Sn immer besser kommt.
    Wird die CD unter deinem Namen erscheinen?


    Grüße, Philip

    Welches Tom ist es denn? Kannst du darauf nicht erstmal verzichten? Hat thomann kein Gleiches auf Lager? Die sollen mal den Vertrieb kontaktieren und schauen, ob sich das nicht in deinem Sinne lösen lässt.
    Im Zweifelsfall würde ich das ganze Set zurück geben und halt woanders kaufen (unter der Voraussetzung, dass du das in den letzten 30 Tagen erworben hast).


    Was Psycho sagen will: Da kommt ein d hinten dran, also enttäuschend. Danke.


    Grüße, Philip

    Ach so, dann nochmal ein paar Tipps: Kessel auf Submix legen und nochmal extrem komprimieren und leise dazumischen. Vielleicht auch die Bass auf eine zweite Spur legen und die extra bearbeiten. Und Bass und Drumssubmix auf gemeinsame Spur und die nochmal zusammen ganz sanft komprimieren. Bringt vielleicht den nötigen Druck ohne Mulm.


    Grüße, Philip

    Also prinzipiell würde ich sagen "Fix it in the mix" (ich würde der Bass noch mehr Druck <100Hz geben und dem Bass irgendwo darüber), aber da das nur als Testaufnahmen sind, kann man das auch guten Gewissens beim Mastern erledigen :) .
    Für was ist denn der Track gedacht?

    Ich würds ja gerne anhören, aber dieses beschissene zshare bringt jetzt bestimmt schon zum 10x meinen Browser zum Abstürzen (liegt vermutlich an der Werbung, die eingeblendet werden soll) :cursing: . Ich nehm jetzt mal Safari...

    Ui, da gibts ja einiges zu sehen. U.a. diese neue EpicXOver Serie:


    Der absolute Knaller ist mMn dieses Anniversary Edition Stainless Steel Kit, da möchte man sich direkt ransetzen:

    Die goldene HW ist durchaus sexy. Preis konnte ich noch keinen ausfindig machen, aber billig ists sicher nicht; ich würde mal min. 4000€ schätzen.


    Grüße, Philip

    Klar geht es da um Geld und Image.
    Eigentlich passt der Wechsel von VP durchaus: Schließlich hat er spätestens mit Far Beyond Driven massiv auf den ddrum-Modul-Sound gesetzt (da wars eigentlich egal, an welchen Trommeln die Trigger geklebt haben :P ), insofern kehrt er (zumindest namentlich) nur in den Heimathafen zurück ;) .


    Ich habe jetzt gerade noch mal nach den Plattenverkäufen von Pantera gegoogelt: Laut dieser Seite sind es immerhin 13,5 Millionen CDs weltweit, hier noch die US-Zahlen (auch für weitere Metal-Bands) - da stehen die ziemlich gut da. Ich denke, dass die Jungs von Pantera alle mehrfache Millionäre sind, zumal da noch diverse weitere Einnahmen (Konzerte, Urheberrecht, etc.). Wenn die nicht einem extremen Rockstarleben frönen (was nicht mein Eindruck ist, die wirken eher bodenständig), und mehr als ausgesorgt haben.

    Klingt gut, fängt ja richtig klassisch an :) .
    Stimmt unten rum ists etwas zu dröhnig, wobei mich eher der etwas kratzige Sound der Gits stört, weil die dann auch in den hohen Lagen etwas dünn klingen. Den Bass höre ich eigentlich recht gut, würde auch fast vermuten, dass der für den Dröhn verantwortlich ist. Hm, die Drums könnten etwas weiter vorne sein, imho kein Muss. Der erste Wechsel von ternär auf binär kommt etwas hacklig, vielleicht käme das fetter, wenn man da ternär bleibt?
    Wie (wir wollen Tech-Fakten 8) ) und wo nehmt ihr denn auf?


    Aber well done! Bin schon SEHR gespannt auf das endgültige, komplette, ultimative Meisterwerk :D ! Auf jeden Fall habt ihr uns jetzt überholt :( ;) , aber gerade ist wieder Licht (sprich Bass) am Horizont zu sehen.


    Grüße, Philip