Vinnie Paul und Carmine Appice bei Ddrum

  • Und einen der Hauptgründe nie vergessen:


    Das "Ranking" (der Platz in der Weltrangliste in Bezug auf die mediale Präsenz, Mainstream-Bekanntheit oder eben Kultstatus... was auch immer) ist im Laufe eines Musikerlebens oftmals diversen Schwankungen unterlegen.


    Nur mal hypothetisch gedacht (ohne auf die 2 genannten konkret einzugehen):
    Wenn die größte Drumfirma der Welt (hust... rein hypothetisch) hunderte Top-Endorser weltweit hat... kann es sein das einer dieser Topleute sich nicht immer in der ersten Reihe präsentiert fühlt. Ob berechtigt oder nicht: gerade die Sichtweise mancher Künstler ist oftmals sehr subjektiv geprägt. Vielleicht hat sogar ein Künstler Erinnungen an glorreiche Tage und vergleicht DIESE (wie es vor ein paar Jahren war) mit dem "Heute" und seiner abgeschätzten Sicht, was jene Firma wohl "morgen" für ihn tun wird.


    Wenn eine kleinere Drummarke (eventuell gebündelt mit lukrativen Angeboten) genau jene nachdenklichen Musikanten umschwärmt/umgarnt und Ihnen einen der 3 Top-Plätze unter der Sonne bei ihren Promotion- und Produktkampagnen zusagt... ja, dann kommen auch manche Musiker ins Nachdenken.


    Natürlich gibt es auch oft tolle neue menschliche Kontakte oder ein toller alter Kontakt bricht weg (das Spiel gibt es ja auch bei CD-Labels)... das alles kann zum Abriß alter Partnerschaften führen oder dem Aufbau neuer...


    ... aber das Ranking zusammen mit dem was ein Künstler sich von Endorsements erwartet (bzw. an Unterstützung oder Promotion etc. "geboten bekommt") spielt durchaus oftmals eine nicht zu unterschätzende Rolle.


    Edit: ein Wort fehlte im Satzbau

  • Klar geht es da um Geld und Image.
    Eigentlich passt der Wechsel von VP durchaus: Schließlich hat er spätestens mit Far Beyond Driven massiv auf den ddrum-Modul-Sound gesetzt (da wars eigentlich egal, an welchen Trommeln die Trigger geklebt haben :P ), insofern kehrt er (zumindest namentlich) nur in den Heimathafen zurück ;) .


    Ich habe jetzt gerade noch mal nach den Plattenverkäufen von Pantera gegoogelt: Laut dieser Seite sind es immerhin 13,5 Millionen CDs weltweit, hier noch die US-Zahlen (auch für weitere Metal-Bands) - da stehen die ziemlich gut da. Ich denke, dass die Jungs von Pantera alle mehrfache Millionäre sind, zumal da noch diverse weitere Einnahmen (Konzerte, Urheberrecht, etc.). Wenn die nicht einem extremen Rockstarleben frönen (was nicht mein Eindruck ist, die wirken eher bodenständig), und mehr als ausgesorgt haben.

  • Wenn die nicht einem extremen Rockstarleben frönen (was nicht mein Eindruck ist, die wirken eher bodenständig)


    Naaaaaaaaaaaaaja... die Jungs wussten schon wie man Party macht ;) Bzw. weiß es Vinnie noch immer. Obwohl er schon ein guter Geschäftsmann zu sein scheint. Ich denke, der hat seine Schäfchen im Trockenen.


    Ich find's ziemlich peinlich, dass die links abgebildete VP Sig. Snare mit Stahlspannreifen bespannt ist, aber in der Beschreibung "Die Cast Hoops" steht. Optisch find ich die okay. Die rechte dagegen geht mal gar nicht. Dieses Dragon-Design... bäh. Da überleg ich mir doch glatt, ob ich mir noch schnell so ein Auslaufmodell von Pearl schnappe.


    Flo

  • So kommt man zu Ruhm (Fame) und Wohlstand im neuen... hust Millenium.

  • Das erste Carmine Appice "ES" ( steht für Ed Sullivan) Set wird in Ludwigsburg anzutesten sein. Es gibt 50 Stück weltweit. Ich habe die Bilder im Drummermagazin direkt von Meister Appice bekommen. Er wird auch in Frankfurt zugegen sein und sein Signaturezeug vorstellen, u.a. auch noch eine Black Beauty- ähnliche Messingsnare. Slingerland baut erstmal keine Schlagzeuge mehr, da hat er sich für D Drum entschieden, eine schöne finanzielle Entscheidungshilfe wurde auch offeriert, und dankend angenommen.

  • Letzteres ist in der Branche kein Geheimnis gewesen :)
    Trotzdem nett das einer den Mumm hat das offiziell zu äußern.


    Gruß nach Ludwigsburg + Link nach Minsk.... ähm von Minsk.


    http://www.youtube.com/watch?v=-Ll65yqqexs&feature=related


    "Tarot Woman" der geniale alte Cozy-Rising-Opener-Killer-Track, der eigentlich nur mit Ronnie an den Vocals richtig überlegen klingen würde.
    Trotzdem schön! Gute Musik stirbt nicht aus.


  • ...Warum sollte jemand immer nur Endorsement wechseln, weils ums Geld geht? Wird zwar immer die erste Vermutung sein und zu 90% zutreffen, aber es kann noch so viele andere Gründe geben.
    ...Ja ich bin naiv und glaube an den Weihnachtsmann und an das ewig gute im Menschen :D ...


    Ian Paice hat ein Endorsement für Gigbags (Mir fällt der Name jetzt nicht ein. Das sind die Dinger die matzdrums herstellt.).
    Herr Paice hat wahrscheinlich vor 40 Jahren das letzte mal eine Trommel selbst eingepackt und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Drums bei einer Deep Purple-Tour in Gigbags transportiert werden.
    Ian Paice und Gigbags ist ungefähr so glaubwürdig wie Keith Richards und San Pellegrino.*
    Bei Endorsements gibt's bestimmt einige Überzeugungstäter wie z. B. Steve Smith, aber das ist imho die Minderheit.
    Ist aber auch egal. Ich jedenfalls laß mich von der Indutstrie nicht kaufen. Das wissen die auch ganz genau und deshalb probieren sie's gleich gar nicht.


    fwdrums endorst bei fw oder so
    fwdrums



    *Um Mißvserständnissen vorzubeugen: Ich hege nichts gegen IP, im Gegenteil, lt. Guiness Buch der Rekorde bin ich, fwdrums, weltgrößter IP-Fan!!! Oho!

    nontoxic: kurze lange CD-Pause


  • he, ich stell die nicht her. ich benutz die nur! die trommeln werden bei einer solchen produktion wohl eher zunächst in gigbags gepackt und dan in flightcases gekuschelt. das ergibt ziemlich viel sinn.

  • So ein Mist. Ich weiß wieder mal gar nix. Aber ich war ja auch noch nie Trommler bei Deep Purple :(
    Klingt jedoch einleuchtend: Die Ritter haben früher bestimmt Angora unterm Mätl getragen (wg. der blauen Flecken).


    Man lernt halt nie aus
    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!