Beiträge von maxPhil

    Ist nicht immer ganz einfach (keine Ausrede, jetzt weißt du ja wies geht ;) ), besonders bei kurzen Worten und bei solchen Extrawürsten wie den Punkten. Hab gleich den Toolbar verwendet.

    Schau mal hier: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=29865


    Tipps für die Suche:
    1) Gehe über Foren in die Subforen, schau mal was auf der ersten Seite steht, achte auf angepinnte Freds.
    2) Dann suche weiter und zwar richtig: Möglichst wenige und präzise Suchbegriffe (Achtung, wenn kürzer als 4 Buchstaben einen * anhängen) wählen, dann das Häkchen bei Foren setzen und die Suche eingrenzen, einen weiteren Haken bei "Treffer als Themen anzeigen".
    3) Wenn das nix vernünftiges zu Tage bringt, versuche es mit der Google-Site Suche (über den Toolbar oder in dem du site:http://www.drummerforum.de und dann die Suchbegriffe eintippst).

    Sirenia - The 13th Floor (Goth-Metal mit Weibergesang ;) )


    Acho, nicht direkt Prelistening, aber die schweinegeilen Stonerrocker Ponamero Sundown bieten auf ihrer Homepage (ist leider ein ASP-Design, deshalb ist kein direkter Link möglich; ist aber einfach und sinnig unter "Music" zu finden) alle Songs ihres bisherigen Schaffens umsonst zum Download an, immerhin 16 auf 4 Demos!


    UND: Leute - warum hart der Fred eigentlich relativ wenig Zugriffe - hier gibts Musi umsonst!!!

    Mir sind die Gitarren in der Tendenz auch insgesamt zu laut, die drücken besonders den Bass aber auch das Schlagzeug in den Hintergrund. Besonders auffallend finde ich es in Kombination mit dem grellen Gitarrensound bei Take; bei Falling fällt das nicht so auf.
    Irgendwie fehlt auch insgesamt ein bisschen der Druck. Sind die Songs sehr laut gemastert?


    Aber insgesamt sehr gefällige Mucke. Imho überaus radiokompatibel, müsste gut ankommen.


    Grüße, Philip

    Das mit der Menge der Bands ist imho überhaupt gar kein Problem: Man findet eine Band, die einem gefällt (via (Online-)Magazin oder durch einen Gig) oder wird von denen angeschrieben. Dort sucht man unter den Topfreunden (meistens stilistisch ähnliche Bands) und schreibt wiederum die an etc. ppp ...

    Die Zahl der Freunde steigt normalerweise erst mit dem Bekanntheitsgrad stark an.


    Gerade für Subkulturen eine super Sache um Kontakte zu knüpfen; wenn man will kann man damit Einiges anstellen. Meine alte Band Leech hat dadurch z. B. einen Gig in Paris ergattert und ist jetzt auf einem Sampler mit einigen Szenegrößen untergekommen (yea, mein Drumming 8) ).
    Aber auch für Musikagenturen etc. sicher ein großer Vorteil um sich zu informieren.


    Ich findes eine Klasse Sache, auch wenn man das nicht überbewerten sollte.

    Hm, naja eine ordentliche Lackierung hält auch einiges aus.


    Von den Bubinga-Elite habe ich auch gelesen, könnte mir auch gut vorstellen, dass das exklusive Finishes sind (aber was sind Tricolor-Folien und wo hast du die gesehen oder meinst du so Sachen wie "Gold Banded Gun Metal"?). Noch schöner wäre, wenn das Holz zertifiziert wäre; ich habe da was Husten hören, aber ob da noch was kommt :| ?
    Starworks? Im PDF wurde gemutmaßt, dass das Tamas Masterworks sein könnte...


    Grüße, Philip

    Ich möchte hier auch nochmal klarstellen: Deine Schlagzeugaufnahmen (wie auch dein Spiel) sind absolut überzeugend, deine Signalkette lässt mich vor Neid erblassen und prinzipiell halte ich VV-Kabel in deiner Signalkette für gerechtfertigt ( im Sinne von "nur das beste und teuerste"). ABER das ändert nichts daran, dass ich nicht Glaube, dass die Kabel eine tragende Rolle einnehmen.


    Und ab diesem Punkt finde ich es schon reichlich irritierend, mit welcher Beharrlichkeit du hier deine Position verabsolutieren möchtest. Vielleicht liegt hier auch ein Missverständnis vor, aber es scheine ja nicht nur ich diesen Eindruck zu haben. Immerhin wurde dir schon mehrfach zugestanden, dass es dein gutes Recht ist an die Qualitäten von VV zu glauben. Da solltest du auch ohne große Diskussion Anderen das Recht zugestehen eine abweichende Meinung zu vertreten.


    Grüße, Philip

    Doch genau das tust du. Du versucht hier ziemlich aufdringlich andere (ohne jegliche empirische Fakten) von deiner Ansicht zu überzeugen.
    Vielleicht liegts an der Dynamik der Diskussion (es ist nicht angenehm in die Ecke gedrängt zu werden), aber nicht ohne Grund habe ich den Begriff "missionieren" ins Spiel gebracht, denn die Diskussion erinnert stark an die eines Atheisten mit einem Gläubigen; reichlich irritierend in einem Metier das wenig mit Metaphysik, dafür umso mehr mit Physik zu tun hat...

    Schuldigung, viele Fakten gibts da nicht, nur viel Geschwurbel. Das ist doch auch wohlbekannt, dass diese Magazine v. a. Verkaufskatalysatoren sind.
    Schon komisch, dass niemand die angeblich so ausgeprägten Unterschiede messen kann, denn das müsste möglich sein, wenn die tatsächlich signifikant werden. Ich halte es für absoluten Unsinn, dass ein Kabel den Sound massiv verbessert. Außer das vorher war defekt. So ein VoxVox könnte (!!!) allerhöchstens das Tüpfelchen auf dem I sein.


    Ich denke letztlich bleibt es bei meiner Einschätzung

    Wenn einer missionieren geht, gehört er einer Religion an...

    Grüße, Philip

    Ganz ehrlich: Ich höre eigentlich keinen Unterschied; vielleicht klingt Nr.1 etwas luftiger, aber das kann auch Einbildung sein.


    Ich kann mich übrigens nicht an einen mp3-Blindtest erinnern, in dem es keinen Unterschied zwischen 128kb und 320kb gab. Was ich aus Vergleichen in Erinnerung habe, entspricht meinen eigenen Erfahrungen: Sei der Codec noch so gut, 128kb kann man meistens raushören (gerade die Höhen matschen da noch recht deutlich), erst ab 192kb oder mit VBR ist der Unterschied sogar zwischen mp3 und wav meistens zu vernachlässigen.


    Grüße, Philip