Beiträge von maxPhil

    Also die Playerfunktionen finde ich etwas unkomfortabel. Wenn es darum ginge ein Lied immer von vorne zu spielen, sollte er aber ausreichen. Abspielen und aufnehmen gleichzeitig geht imho nicht. Das könnte allerdings mit dem H4 klappen, da der einen echten 4-Spur-Recorder eingebaut hat (hier wissen andere mehr, die das Gerät auch besitzen).

    Mal vielleicht doch was zur Sache: Aussteuern muss man beim H2 eigentlich im Bandkontext eigentlich nicht (einfach nur Low und das Feintuning - weils eh nix bringt - einfach belassen), man muss eigentlich nur 2x den roten Knopp drücken :D .
    Die Frage ist: Wie nimmst du auf? Alle 4 Miks, nur hinten, nur vorne? Da muss man experimentieren, auch welche Seite wohin zeigt. Wir fahren gut mit der oben beschriebenen Arbeitsweise.


    Grüße, Philip

    Zum H2: Seit kurzem experimentiere ich auch mit so einem Ding rum. Probe aufnehmen geht super unkompliziert.
    Das einzige was mich stört ist eine fehlende Fernbedienung. Entweder steht das Ding bei mir, dann sind die Drums (HH !) zu laut.
    Oder es steht weiter weg, so dass die ganze Band gleichmäßig aufgenommen wird, dann habe ich immer das Gerenne.
    Mit externen Mikrophonen könnte ich das Problem umgehen, aber hier im Forum wurde schon mal erwähnt, dass mit externen Mikrophonen keine rauschfreien Aufnahmen möglich seinen.
    Ideen?!

    Ich zitier mich mal selbst:

    Zitat

    An dieser Stell noch ein kleines Update von mir: Die hinteren Miks mit dem weiteren Winkel sind unempfindlicher mit denen kann ich auch Drums direkt recorden, imho ohne Verzerrung (zumindest mit diesem Windschutz dran, ohne muss ich noch probieren). D.h. mittlerweile klappen auch "Surroundbandaufnahmen": Die vorderen Miks mit dem engen Winkel zu den Gits, die hinteren in Richtung Drums und Bass.

    (Erfahrungen mit ZOOM H-Serie Handyrecorder)


    Mit Wave/ 24 bit hat man vielleicht auch ein bisschen mehr digitalen Headroom. Allerdings waren die Verzerrungen bei mir analog.


    Grüße, Philip

    Entweder Schlagzeugkabine oder Zeiten vereinbaren, wenn das nicht klappt: Lassen und Proberaum organisieren. Unterm Dach ist wirklich recht problematisch; wenn die Substanz da wenig hergibt in Sachen Schalldämmung, braucht man tolerante Nachbarn oder muss eben ordentlich dämmen bzw. eine Kabine bauen.


    Seltsame Vorstellung, dass in in einem Schlafzimmer nur geschlafen wird und das auch nur nachts. Wir sind da auch mal ganz gerne zum Abhängen und Ausruhen zu allen möglichen Tageszeiten. Ein Schlagzeug empfände ich als Unding, ganz ehrlich. Ich hätte keine Lust, jedes mal, wenn ich ausruhen will den Nachbar anzurufen nicht zu spielen oder gestört zu werden. Ich persönlich würde das heute auch nicht mehr haben wollen, außer da spielt jemand wirklich nur gelegentlich (so habe ich das für die Zukunft geplant).


    Grüße, Philip

    Ja, das ist der Vorteil vom H4, 2 Miks mit XLR und Phantom anschließen zu können.


    Hier im Forum gibts bereits viele Infos zu H2 und H4, ein paar zum Edirol und zum Marantz PMD-620. Zu Ergebnissen kommst du, wenn du möglichst nur den Hersteller angibst und im PA...-Forum suchst (ACHTUNG: Nur H4 bringt nix, aber selbst der Stern-Trick (H4*) führt zu keinem Ergebnis, obwohl es einen Fred dazu gibt). Desweiteren kann ich dir http://taperssection.com/index.php?board=11.0 zu weiteren Recherche empfehlen.

    Super, wirklich schöne Songs und tolles Spiel aller beteiligten Musiker. Besonders das Piano hat mich beeindruckt. Könnte etwas präsenter produziert sein, aber das klingt so sehr authentisch!

    Das passt alles, ist aber songmäßig und produktionsmäßig nichts herausragendes.
    Insgesamt fehlt etwas der Druck, die Klampfen walzen alles ziemlich Platz, von der BD bleibt wirklich nur das hohe Klickern. In den Breakdwons habe ich das Gefühl, dass das Tempo schwankt (is klar :) , aber in dem Sinne das es hakt).


    Grüße, Philip

    Mir persönlich etwas zu alternativ und beliebig, aber insgesamt eine runde Sache!
    Mir gefallen allerdings die Gits im ersten Mix besser, die klingen mir im neuen Mix zu topfig. Dann lieber das direkte, aggressive aus Mix1. Auch das Lautstärkeverhältnis zu den Drums finde ich in Mix1 besser, besonders die Bleche sind mir beim neuen Mix zu dominant. Der Bass ist in Mix2 besser hörbar (was vermutlich auch mit der weniger starken Summenkompression zusammen hängt), aber der könnte noch besser ortbar sein. Ist der verzerrt? Ich würde ihn lauter und knurriger zu machen oder - wenn euch das besser gefällt, ganz clean, aber dann Platz dafür schaffen (in Abgrenzung zur BD und den Gits).


    Grüße, Philip

    Ich stehe nicht auf Heavy, ist aber gut gemacht und astrein getrommelt! Wenn auch wenig originell, aber das war wohl nicht das Ziel hier :) .
    Allerdings finde ich den Gesang nicht so berauschend - zu gequält, gepresst. Die Drums, besonders die Becken könnten nen Tacken lauter sein. Insgesamt klingt der Mix noch zu dumpf - wird da noch gemastert?

    Essetiv
    Du nennst das Moral bewahren, wenn man dem Fredstarter einfach was unterstellt? Man könnte auch mal per PM beim Starter nachfragen. Auf selbsternannte (Pseudo-)Moralapostel kann ich verzichten... Ich bin ja eigentlich selber ein solcher ;) , aber das geht imho deutlich zu weit.
    Es ist doch mal wieder typisch DF (das ich sowas mal sage :) :( Statt einfach nachzuhaken oder die Klappe zu halten, wird munter drauf los gekloppt. Und das bester: Einer legt los und dann kommen sie aus den Löchern gekrochen und mischen mit. Ganz großes Kino :rolleyes: .

    Ich finde, hier interpretieren einige deutlich zuviel. Man muss ja auch nicht alles kommentieren oder kann ja auch erstmal nachfragen, bevor man mit Geflenne anfängt.


    Ein sinnvoller Beitrag meinerseits: Richard Christy - früher Drummer bei Death und Iced Earth etc, arbeitet heute u. a. als Komödiant bei der Howard Stern Show. Kein Abstieg, aber ich denke so war das gemeint.